Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Infos und Hintergründe zu: „Asylbewerber“ in Deutschland

24. Juli 2015 | Allgemeines, Das Neueste, Uncategorized

csm_Asylantraege_1_Halbjahr_2015_75e0a96467

Herkunftsländer der Asylbewerber

Wie viele Asylbewerber gibt es in Deutschland?
In den ersten sechs Monaten von 2015 wurden in Deutschland rund 179.000 Asylanträge gestellt, davon 160.000 Erstanträge. Das sind mehr als doppelt so viele wie im selben Zeitraum 2014. Mehr als ein Drittel (rund 35 Prozent) aller Anträge, über die im ersten Halbjahr 2015 entschieden wurde, wurden angenommen. Zieht man von den bearbeiteten Fällen die sogenannten „formellen Entscheidungen“ ab, die sich anderweitig erledigt haben, kommt man auf eine „bereinigte“ Schutzquote von 47 Prozent.
csm_Asylantragszahlen_bis_2014_d832653a442014 wurden in Deutschland 202.834 Asylanträge gestellt, davon 173.072 Erstanträge. Das sind wiederum etwa 60 Prozent mehr als 2013. Von den rund 129.000 Anträgen, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2014 bearbeitete, wurden rund 40.000 positiv entschieden – das ergibt insgesamt eine Schutzquote von etwa 30 Prozent. Die „bereinigte“ Schutzquote belief sich auf rund 50 Prozent.

 

Die Asyldebatte und ihre Folgen
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs Ende der 80er Jahre und mit dem Jugoslawienkrieg Anfang der 90er Jahre stieg die Zahl der Asylbewerber stark an: Lag die jährliche Zahl der Asylanträge 1987 noch bei 57.000, so lag sie laut Asylgeschäftsstatistik 1992 bei 438.000. Bei dieser Zahl handelt es sich allerdings nicht um die tatsächlichen Personenzahlen, da Mehrfach- und Folgeanträge beinhaltet sind. Erst seit 1995 wird nach „Erstanträgen“ unterschieden, die der Zahl der neuen Asylbewerber entspricht.
Es folgte eine stark polarisierte Asyl-Debatte, die der Historiker Ulrich Herbert als „eine der schärfsten, polemischsten und folgenreichsten innenpolitischen Auseinandersetzungen der deutschen Nachkriegsgeschichte“ bezeichnet. Sie wurde begleitet von gewaltsamen Übergriffen wie den Brandanschlägen in Rostock Lichtenhagen, Mölln und Solingen auf Asylbewerberunterkünfte und Wohnhäuser von Einwanderern.
Im Jahr 1993 wurde schließlich der sogenannte Asylkompromiss vom Parlament verabschiedet. Dieser sah eine maßgebliche Einschränkung des Art. 16a GG vor – wer seither über einen „sicheren Drittstaat“ einreiste, konnte sich nicht auf das Grundrecht auf Asyl berufen, es sei denn, er kann die gesetzliche Vermutung der Sicherheit in seinem Einzelfall entkräften.
Mit der Änderung des Grundgesetzes und des Asylverfahrensgesetzes und dem nahezu zeitgleichen Ende des Jugoslawienkriegs sanken die Zahlen in Deutschland wieder und lagen ab 1998 deutlich unter 100.000 Asylbewerbern pro Jahr.

mehr Hintergründe unter:

http://mediendienst-integration.de/migration/flucht-asyl.html

https://netzwerkasylwiesloch.wordpress.com/

https://www.wiwa-lokal.de/stellungnahme-des-ob-zu-der-geplanten-fluechtlingsunterbringung-in-wiesloch/

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive