Die Stadtwerke Walldorf weisen darauf hin, dass das Ablesen der Zählerstände in diesem Jahr ohne Hausbesuche stattfinden muss. Wie Geschäftsführer Matthias Gruber erklärt, will...
Stadtwerke Walldorf
Stadtwerke Walldorf investieren in hybrides Blockheizkraftwerk
Heizzentrale der neuen Generation Die Stadtwerke Walldorf bauen ihre Heizzentrale am Walldorfer Schulzentrum aus. Weithin sichtbares Zeichen hierfür ist der neue Pufferspeicher....
Spatenstich für die Firma DHV e-net in Walldorf
Die DHV e-net, gegründet 1999 von Siegmar Frank und bisher in Frauenweiler beheimatet, bezieht im nächsten Jahr nun in der Nähe ihrer Mutterfirma, der Stadtwerke Walldorf, ein...
Profitieren von den Umweltförder-programmen der Stadt – hier: Dachbegrünung
Rasen, Moose, Kräuter und Gräser müssen nicht nur auf dem Boden bleiben, sondern machen sich auch auf dem Dach gut und leisten wertvolle Dienste für das Klima und die...
Stadtwerke Walldorf arbeiten Förderprogramm für private Wallboxen aus
Walldorf will die Elektromobilität voranbringen. In der Sitzung des Gemeinderats am 26. Mai war ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Förderung von Wallboxen, das...
Zwei neue E-Tankstellen in Walldorf
Mit zwei neuen Ladesäulen (mit vier Ladepunkten) machen die Stadtwerke Walldorf das Tanken von Elektrofahrzeugen noch komfortabler. Im Walldorfer Zentrum in der Schulstraße...
Freibadöffnung im AQWA absehbar
Nachdem die Landesregierung plant, den öffentlichen Badebetrieb ab dem 6. Juni zuzulassen, laufen im AQWA die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung der Freibadsaison auf...
Regionale Zusammenarbeit in der Trinkwasserversorgung Walldorf/Dielheim/Bad Schönborn
Pressemeldung der Stadtwerke Walldorf: Dielheim/Bad Schönborn/Walldorf: Die Stadtwerke Walldorf unterstützen die Kommunen Dielheim und Bad Schönborn in der technischen...
Walldorf: Sperrung Nußlocher Straße
Wegen Arbeiten der Stadtwerke Walldorf wird die Nußlocher Straße im Kreuzungsbereich zur Ringstraße ab Montag, 6. April, bis voraussichtlich Freitag, 17. April, gesperrt. Die...
Walldorf: Großer Erfolg der Photovoltaik-Kampagne
Kostenlose Vor-Ort-Beratung verlängert bis Ende April − Anmeldung im Rathaus „Pack die Sonne auf Dein Dach, in den Speicher oder ins Elektroauto“ lautete der Appell von Michael...
Walldorf: LED-Leuchtmittel waren der Renner
Große Nachfrage bei Tauschtag im Rathaus - Umweltschutz-Bonusprogramm nutzen Mit diesem Ansturm hatte niemand gerechnet: Bereits nach einer Dreiviertelstunde waren am 5. Februar...
LED-Tauschtag in Walldorf am 05. Februar
Glühbirne gegen LED Klimaschutz fängt zuhause an. Während der Ausstellung „Klimawandelzeiten“ bietet die Stadt daher am Mittwoch, 5. Februar, von 14 bis 18 Uhr einen...
Glühbirne gegen LED – Tauschtag in Walldorf am 05.02.2020
Klimaschutz fängt zuhause an. Während der Ausstellung „Klimawandelzeiten“ bietet die Stadt daher am Mittwoch, 5. Februar, von 14 bis 18 Uhr einen LED-Tauschtag im Rathaus an. Die...
Stadtwerke Walldorf mit starken Sparten
Jahresabschluss 2018 mit Plus bei Strom, Wasser, Dienstleistungen, Minus beim AQWA Die Jahresabschlüsse für 2018 der Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG stellte Geschäftsführer...
Stadtwerke Walldorf testen unverbindliche Tarifberatung an der Haustür
Der Vergleich lohnt sich „Wir leben Nachbarschaft“ versprechen die Stadtwerke Walldorf. Dieses Versprechen lösen sie dieser Tage definitiv ein, denn sie kommen direkt auf die...
Stadtwerke Walldorf mit neuer Solar-Dienstleistung
Rund um das Thema Photovoltaik und Elektromobilität geht es im neuen Angebot der Stadtwerke Walldorf für alle Haushalte. (bb) Bürgermeisterin Christiane Staab freut sich über die...
Am sonnigen 1. Mai wurde in Walldorf die Freibadsaison eröffnet
Unter großem Hallo und bei strahlendem Sonnenschein wurde am 01. Mai die Freibadsaison im AQWA Walldorf eröffnet. (bb) Stefan Gottschalk, der Leiter des AQWA, empfing die vielen...
Walldorf: Waldweg gesperrt von Otto-Hahn-Str. Richtung Hochholz
Die Stadtwerke Walldorf haben für die SAP neue Leerrohre und Mittelspannungskabel im Waldweg von der Otto-Hahn-Straße bis zur „Schaltanlage“ im Hochholz (neben dem...
Stadtwerke arbeiten noch im Hochholz
Die Stadt Walldorf informiert: Wie die Stadtwerke Walldorf mitteilen, wird das Verlegen von Leerrohren und Mittelspannungskabel für die SAP im Waldweg von der Otto-Hahn-Straße...
Stadtwerke-Arbeiten im Hochholz
Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtwerke Walldorf werden für die SAP Leerrohre und Mittelspannungskabel im Waldweg von der Otto-Hahn-Straße bis zur „Schaltanlage“ im...
Hier könnte Ihr Link stehen