„Ihr sollt nicht weinen über den Holocaust, aber davon wissen“ „Warum haben wir überlebt?“, fragt Eva Umlauf. Die Antwort ist so banal wie unwahrscheinlich. „Weil die Lok...
gymnasium walldorf
Ehrung vom Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes für das Gymnasium
Andreas Fetzner vom Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hatte bei seinem Besuch gleich zwei schicke Plaketten dabei: Er ehrte das Gymnasium...
Kinder spenden für die Flutopfer im Ahrtal
Einige Schülerinnen und Schüler der Schillerschule und des Gymnasiums Walldorf übergaben Bürgermeister Matthias Renschler am 18. November 300 Euro Spendengeld für die Flutopfer...
Walldorf: Fairtrade-Steuerungsgruppe übergibt Spende an AGs des Gymnasiums
Weihnachtsgeschenk im Frühling Kurz bevor die Schulen wegen des Coronavirus' geschlossen wurden, gab es noch einen erfreulichen Termin im Walldorfer Gymnasium....
„Art in Progress“ – Ausstellung des Neigungskurses Bildende Kunst in der Galerie Alte Apotheke
Am vergangenen Wochenende präsentierten junge Künstler des Gymnasiums Walldorf in der Galerie Alte Apotheke ihre Arbeiten aus den letzten eineinhalb Jahren ihres Kurses mit dem...
„Art in Progress“- Arbeiten des Neigungskurs Bildende Kunst am Gymnasium Walldorf
Kunst für Walldorf e.V. gibt 2019 erstmals dem Gymnasium Walldorf im März und der Theodor-Heuss-Realschule im Mai die Möglichkeit, Ergebnisse aus dem Kunstunterricht im Rahmen...
Faire Weihnachtsbäckerei auf dem Walldorfer Weihnachtsmarkt
Am Fairtrade-Stand auf dem Walldorfer Weihnachtsmarkt kann man sich in diesem Jahr Elisenlebkuchen, den König der Lebkuchen, schmecken lassen. Das Besondere an diesen...
„Murder in Blackby“ bei den „Walldorfer Musiktagen“ am 29.09.
„Stagnation macht meinen Geist rebellisch! Geben Sie mir Probleme, geben Sie mir Arbeit!“ – Dies rief schon Sherlock Holmes aus, der große Detektiv und Denker. Er hätte als...
„IMP“ am Gymnasium Walldorf – Antrag beim Regierungspräsidium
Profilfach Informatik, Mathematik, Physik soll ab 2018/2019 eingeführt werden - Stadt stellt Antrag beim Regierungspräsidium Das Gymnasium Walldorf will sein Profil erweitern....
Walldorfer Musiktage: „Reaching for the Stars“ mit dem Gymnasium Walldorf
Eine tolle Vorstellung bot die Musiktheater-AG des Gymnasiums Walldorf im Rahmen der Walldorfer Musiktage mit ihrem Musical „Reaching for the Stars“ am 24. September 2017 in der...
Morgen, 23.9.: Walldorfer Musiktage 2017 mit „Reaching for the Stars“
Im Rahmen der Walldorfer Musiktage 2017 lädt auch das Walldorfer Gymnasiums herzlich ein. Nach den Sternen greifen am 23. September 2017, 18 Uhr, die Musiktheater-AG und die...
Schüleraustausch Walldorf: Bonjour, Cognac!
33 Schülerinnen und Schüler des Collège Saint Joseph im französischen Cognac waren dieser Tage eine Woche lang am Walldorfer Gymnasium zu Gast. Am 17. Mai empfing Erster...
„Walldorfer Musiktage – Roma Aeterna“ am 24. September mit „Britannicus“
Am Samstag, 24. September, betritt Britannicus, Stiefbruder des legendären Bösewichts Nero, um 18 Uhr die Bühne der Astoria-Halle.Doch das Publikum erwartet bei dieser zweiten...
„Der große Walldorfer Fabelkongress“ am 27.09.
Im Rahmen der Walldorfer Musiktage 2015 führten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Walldorf am 27. September den „großen Walldorfer Fabelkongress“ in der Astoria-Halle...
Sonntag: Zweites Konzert der „Walldorfer Musiktage“ lädt zum großen Fabelkongress ein
Willkommen beim „ISzVIulvFuM“Wer neugierig ist und wissen möchte, was sich hinter diesem unaussprechlichen Kürzel „ISzVIulvFuM“ verbirgt, sollte sich den 27. September um 16 Uhr...
Zweites Konzert der „Walldorfer Musiktage“ lädt zum großen Fabelkongress ein
Willkommen beim „ISzVIulvFuM“Wer neugierig ist und wissen möchte, was sich hinter diesem unaussprechlichen Kürzel „ISzVIulvFuM“ verbirgt, sollte sich den 27. September um 16 Uhr...
„Die Mausefalle“ mit der Theater-AG des Gymnasiums Walldorf
Die Theater-AG des Gymnasiums Walldorf führte am 06., 07. und 08. Juli 2015 in der Astoria-Halle Walldorf „Die Mausefalle“ nach Agatha Christie auf.(bb) Gemeinsam mit den...
„Shakespeare Games“ der Musiktheater-AG des Walldorfer Gymnasiums
Abba und Queen waren mit von der Partie Im Rahmen der Walldorfer Musiktage 2014 präsentierte die Musiktheater-AG des Gymnasiums Walldorf am 27. September 2014 ihre eigene Version...
Das Gymnasium Walldorf reist auf Astors Spuren – Wanderlust in der Astoria-Halle.
Eine ganz andere besondere Vorstellung boten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Walldorf mit ihrer Musiktheatralischen Collage „Szenen aus Astors Leben“ am 28. September...
Hier könnte Ihr Link stehen