Spielvereinigung Baiertal feiert 1. Mai – Sportliches Wochenende

Spielvereinigung Baiertal feiert 1. Mai – Sportliches Wochenende

(rp) Wiesloch / Baiertal – Bei Weißwurst-Frühstück, Grillstation, Musik, Bierwagen, Eis. Kaffee, Kuchen und Hüpfburg kamen Groß und Klein auf ihre Kosten. Nicht nur der Spielplatz, sondern der “gaaaaaze Fußballplatz” stand den Kindern zur Verfügung. Vor einigen Monaten musste, die kleinen noch miterleben, wie Spielplätze gesperrt wurden. Das Spielen im freien gar verboten war. Die […]

In Wiesloch geht die “Pflück-mich-Aktion” los – Bedienen Sie sich an saftig leckeren Früchten!

In Wiesloch geht die “Pflück-mich-Aktion” los – Bedienen Sie sich an saftig leckeren Früchten!

Bewusst regionales Obst genießen Ungefähr 60 städtische, ungespritzte Obstbäume wurden akuell durch das Umweltamt der Stadt Wiesloch mit „Pflück-mich“ Schildern markiert. Dies soll Interessierte dazu einladen, sich an den Früchten der Bäume zu bedienen. Ziel der Aktion ist es, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und gleichzeitig Bürger*innen dazu zu ermutigen, bewusst regionales Obst zu genießen. Eine solche […]

Wiesloch-Baiertal: Einbruch in Geschäft – Zeugen gesucht!

Wiesloch-Baiertal: Einbruch in Geschäft – Zeugen gesucht!

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in einen Kinder-Secondhandladen mit angeschlossener Postfiliale in der Alten Bahnhofstraße im Ortsteil Baiertal eingebrochen. Der oder die noch unbekannten Täter durchsuchten sämtliche Schubladen und rissen zwei Paketsendungen auf. Nach ersten Erkenntnissen wurden lediglich ein geringer Bargeldbetrag, ein Smartphone, Ladekabel und mehrere Tierfiguren aus Hartgummi entwendet. Der Gesamtschaden […]

Adventure-Golf – Neueröffnung in Wiesloch-Baiertal

Adventure-Golf – Neueröffnung in Wiesloch-Baiertal

Wiesloch-Baiertal, 09.07.2017 (rp) – Am gestrigen Sonntag fand das Pre-Opening der Adventure Golfanlage Hohenhardter Hof statt, 18 abenteuerliche Spielbahnen auf dem Hügel des ehemaligen Ritterguts Verantwortlich für den Bau der neuen Golfanlage zeichnet die Firma City Golf. Elliot Bradley zuständig bei der City Golf Europe GmbH Deutschland für den Bereich Vertrieb, übergab dem Geschäftsführer Ulrich […]

Öffentliche Auszählung in Baiertal: Die Ergebnisse

Öffentliche Auszählung in Baiertal: Die Ergebnisse

(LL) Gestern Abend, den 11.04.2017 wurden die eingegangenen Umschläge, welche das Stimmungsbild der  Baiertaler Bevölkerung über die Bebauung des alten Friedhofes beinhaltet, ausgezählt. Bis zum 07. April hatten Bürger und Bürgerinnen die Gelegenheit ihre Meinung anhand eines Stimmzettels abzugeben. Bei der gestrigen Auszählung wurde bekannt, das insgesamt 1729 Stimmzettel eingegangen sind. Dies bedeutet, dass 46% der Bevölkerung sich […]

Alter Friedhof Baiertal: Kann und darf das Leben zurückkehren?

Alter Friedhof Baiertal: Kann und darf das Leben zurückkehren?

Diese Frage war das zentrale Thema der Bürgerversammlung am vergangenen Donnerstag, den 23.03.2017, im katholischen Gemeindehaus. Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Ortsvorsteher Karl-Heinz Markmann luden interessierte Bürger und Bürgerinnen ein, um über den Bau eines ökumenischen Gemeindezentrum in Baiertal zu informieren sowie Fakten darzustellen und die Möglichkeit einer anschließenden Diskussion zu gewähren. (LL) Es ist kurz vor […]

Heute: Sitzung des Ortschaftsrats Baiertal

  Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Baiertal am Dienstag, den 15.07.2014 um 18:30 Uhr, im Sitzungsraum des Bürgerhauses.   TAGESORDNUNG 1 Kommunalwahlen 2014; Feststellung von Hinderungsgründen nach § 29 Abs. 5 in Verbindung mit § 72 Gemeindeordnung Baden Württemberg 2 Verabschiedung der ausscheidenden Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte sowie Ehrungen des Städtetags Baden-Württemberg 3 Verpflichtung und […]

Sitzung des Ortschaftsrats Baiertal am 15.07.

  Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Baiertal am Dienstag, den 15.07.2014 um 18:30 Uhr, im Sitzungsraum des Bürgerhauses.   TAGESORDNUNG 1 Kommunalwahlen 2014; Feststellung von Hinderungsgründen nach § 29 Abs. 5 in Verbindung mit § 72 Gemeindeordnung Baden Württemberg 2 Verabschiedung der ausscheidenden Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte sowie Ehrungen des Städtetags Baden-Württemberg 3 Verpflichtung und […]

Grobrechen im Klingenbruchgraben soll Unterlieger bei Unwettern schützen

Grobrechen im Klingenbruchgraben soll Unterlieger bei Unwettern schützen

Grobrechen im Bachbett soll Unterlieger bei Unwettern schützen Der neue Grobrechen am Klingenbruchgraben wurde oberhalb der Bebauung am Klingenbruch eingebaut. Dazu wurde vom Bauhof ein alter Laternenmast recycelt) Der Klingenbach in Baiertal ist die meiste Zeit ein zahmes Bächlein, das in trockenen Sommermonaten sogar ganz versiegt. Oberhalb der bebauten Ortslage zieht sich ein idyllischer, naturnaher […]

Grobrechen im Klingenbruchgrabe nsoll Unterlieger bei Unwettern schützen

Grobrechen im Klingenbruchgrabe nsoll Unterlieger bei Unwettern schützen

Grobrechen im Bachbett soll Unterlieger bei Unwettern schützen Der neue Grobrechen am Klingenbruchgraben wurde oberhalb der Bebauung am Klingenbruch eingebaut. Dazu wurde vom Bauhof ein alter Laternenmast recycelt) Der Klingenbach in Baiertal ist die meiste Zeit ein zahmes Bächlein, das in trockenen Sommermonaten sogar ganz versiegt. Oberhalb der bebauten Ortslage zieht sich ein idyllischer, naturnaher […]

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (527)
  • 2022 (1713)
  • 2021 (1631)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3352)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen