
Shopaholics kamen auf ihre Kosten Schnäppchenjäger kamen am Samstag in der Astoria-Halle voll auf ihre Kosten. Die Werbegemeinschaft Walldorf hatte zum Schnäppchenmarkt eingeladen. Zwölf Geschäfte aus Walldorf nahmen daran teil. Die Damenbekleidung dominierte dabei das Warenangebot der Verkaufsstände. Umkleidekabinen boten Gelegenheit, die begehrten Stücke gleich anzuprobieren, wovon die meisten Kunden gerne Gebrauch machten. Es wurden […]

Am 12. Januar 2022 konnte – nach einer Zwangspause in den vergangenen beiden Jahren wegen der Corona-Lage – die Mitgliederhauptversammlung des Walldorfer Frauenbundes stattfinden. (bb) Eva Ressl als 1. Vorsitzende des Vereins begrüßte die ca. 30 anwesenden Mitglieder auch zum gleichzeitig stattfindenden Neujahrsempfang des Frauenbundes. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder stellte Eva Ressl […]

Trotz des ungemütlichen Wetters am Donnerstagmorgen nutzten wieder viele Walldorferinnen und Walldorfer den Markttag in der Hauptstraße, um frisches Obst, Gemüse, Käse, Fleisch oder Blumen zu kaufen. (bb) Eva Ressl, Vorsitzende des Walldorfer Frauenbunds, hatte Sekt-Piccolos mit einem kleinen Muttertags-Gruß für alle Besucherinnen vorbereitet. Zudem durfte sich jeder noch ein kleines Geschenk aussuchen. Da auch […]

Zu seiner traditionellen Muttertagsfeier lud der Walldorfer Frauenbund am 12. Mai alle Mitglieder und alle Frauen über 75 Jahre in den Katholischen Pfarrsaal ein. (bb) Evi Ressl als 1. Vorsitzende begrüßte die zahlreichen Gäste und wünschte ihnen einen unterhaltsamen Nachmittag. Hannelore Blattmann in Vertretung von Frau Bürgermeisterin Staab überbrachte die besten Wünsche der Stadt Walldorf […]
Der Walldorfer Frauenbund lädt herzlich zu einem Vortrag der Apothekerin Susanne Scior-Busch (Astoria-Apotheke) am Dienstag, 20. Februar 2018, 15:30 Uhr, im Pflegezentrum Astor-Stift, Winterstraße, ein. Susanne Scior-Busch geht der Frage nach: “Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente sowie homöopathische Arzneimittel – Was passt denn da (nicht) zusammen?” Bei freiem Eintritt sind alle Interssierten, auch Nicht-Mitglieder des Walldorfer […]

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres „60 Jahre Walldorfer Frauenbund“ waren alle Mitglieder zur Adventsfeier mit Geburtstagsgratulationen und Ehrungen in den weihnachtlich geschmückten Pfarrsaal eingeladen. (bb) Mit einem Adventsgedicht begrüßte Eva Ressl, Vorsitzende des WFB, alle Gäste herzlich. Mit dieser Veranstaltung wird ein mit vielen Highlights gespicktes Jubiläumsjahr beendet. Sie gratulierte allen Geburtstagskindern zu ihren runden und […]

Zu seinem 60-jährigen Jubiläum lud der Walldorfer Frauenbund am 7. Oktober zu einem bunten Unterhaltungsabend ein. (bb) Mit einem „musikalischen Sektempfang“ begrüßte Evi Ressl, seit fast 20 Jahren die 1. Vorsitzende des Walldorfer Frauenbundes, rund 120 Mitglieder im Katholischen Pfarrsaal sowie die Ehrengäste Frau Bürgermeisterin Christiane Staab und den Filialleiter der Volksbank Kraichgau Andreas Barth […]
Am 15. März 2016 ist es nun wieder soweit. Da wir keine Hausgratulationen mehr vornehmen, lädt der Walldorfer Frauenbund zur gemeinsamen Geburtstagsfeier ihre Mitglieder ein, die bis dato ihren runden oder halbrunden Geburtstag (ab 75 Jahre) gefeiert haben. Hierzu erfolgt eine schriftliche Einladung.Zu unserem Osterkaffee, der ebenfalls am Dienstag, den 15. März, stattfindet – dieses […]

Auch in diesem Jahr organisierte die 1. Vorsitzende des Walldorfer Frauenbundes, Eva Ressl, für Mitglieder und Gäste einen Besuch bei den Nußlocher Freilichtspielen.(bb) Gemeinsam ging es von der Drehscheibe aus mit dem Bus hinaus nach Nußloch und hinauf in den Steinbruch.Der IGV e. V. (InteressenGemeinschaft Volksschauspiele Nußloch) zeigte im 21. Jahr seines Bestehens eine weitere […]

Der Faschings-Kehraus des Walldorfer Frauenbundes hat eine lange Tradition. (bb) Und so trafen sich auch am diesjährigen Faschings-Dienstag, dem 17. Februar, alle Närrinnen und Narren zu den letzten stimmungsvollen Faschingsstunden in diesem Jahr im katholischen Pfarrsaal. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Schunkelliedern durch die musikalische Begleitung des Abends, die Band „Just for Fun“. Und so […]