Mit dem Stichwort „Zimmerbrand“ wurden die Abteilungsfeuerwehren Wiesloch und Frauenweiler am späten Dienstagabend, kurz vor 22:45 Uhr, in die Wieslocher Rathausgasse gerufen. Noch auf der Anfahrt erfuhren die Einsatzkräfte, dass sich womöglich noch Personen in der Brandwohnung aufhalten sollten. Die erste Erkundung der Räumlichkeiten bestätigte die Meldung, wonach es in der Küche der Wohnung zu […]

Wiesloch. (pol) Bei einem Küchenbrand in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Hauses in der Rathausgasse wurde am Dienstagabend gegen 22.40 Uhr eine 78-jährige Bewohnerin leicht verletzt. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde die Frau mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Nach den bisherigen Erkenntnissen hatte ein Anwohner auf […]

In den vergangenen Tagen durfte die Feuerwehrabteilung Frauenweiler und die Stadt Wiesloch dem Ehrenkommandanten Werner Oswald zu seinem 85. Geburtstag gratulieren. Werner Oswald begleitet die Feuerwehr schon 67 Jahre seine Lebens, zunächst als Feuerwehrmann der Löschgruppe Frauenweiler und danach als Abteilungskommandant der dann eigenständigen Feuerwehrabteilung Frauenweiler. Nach 26 Jahren als Abteilungskommandant wurde er 1992 zum Ehrenkommandanten ernannt […]

(mfr). Vor kurzem nahmen Abteilungskommandant Jürgen Bodri und die Leiterin des Fachgebiets Brandschutzerziehung Melanie Kutning eine Spende des Heidelberger Unternehmens Ingenieurbüro San José GmbH entgegen. Im Namen der Firma überreichte Geschäftsführer Michael San José, selbst Mitglied der Wieslocher Feuerwehrabteilung, ein sogenanntes Rauchhaus für seine künftige Bestimmung. Das Rauchhaus, eine Art Puppenhaus, dient der Brandschutzerziehung von Kindern und Erwachsenen in allen […]

Am vergangenen Dienstag war der Rotary Club Schwetzingen-Kurpfalz zu Gast bei der Nachwuchsabteilung der Feuerwehr Wiesloch. Bereits Ende letzten Jahres spendete der Rotary Club 2500€ an die Jugendfeuerwehr, um sie bei der Beschaffung und dem Umbau des Löschfahrzeugs zu unterstützen. Das Großprojekt, welches von den Jugendgruppenleitern selbst umgesetzt wurde, lief bereits seit 2018. Nach der […]
Am Mittwoch, den 3. Oktober lädt die Freiwillige Feuerwehr Baiertal wieder zum traditionellen Schlachtfest ins Feuerwehrgerätehaus ein. Auch in diesem Jahr wird zu Beginn um 10:00 Uhr ein Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinde stattfinden. Anschließend sorgt die Wehr ab 11:30 Uhr beim Schlachtfest für das leibliche Wohl der Besucher u.a. mit Rindfleisch aus […]

Nach längeren Umbauarbeiten stellt die Jugendfeuerwehr Wiesloch das neue Ausbildungsfahrzeug in den Dienst Die Tradition bleibt erhalten: Ein eigenes Ausbildungs- und Übungsfahrzeug war schon seit langer Zeit fester Bestandteil der Nachwuchsabteilung der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch. Schon bei der Beschaffung des ersten eigenen Löschfahrzeuges für die Jugendfeuerwehr im Jahr 1996, war die Idee, die Einsatzabteilung zu entlasten. […]

B39/Rauenberg. (red) Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend auf der B39 bei Rauenberg. Wie die Polizei vor Ort mitteilte, hatte der Fahrer eines VW gegen 21.00 Uhr die B39 von Rauenberg in Richtung Wiesloch befahren. Ein Dacia Duster fuhr ihm, in Höhe der Autobahnauffahrt Mannheim, aus bislang unbekannten Gründen auf und schob den Kleinwagen auf […]

A6/Dielheim. (red) Für lange Verkehrsbehinderungen sorgte ein Lastwagenunfall am Dienstagnachmittag auf der Autobahn 6 bei Dielheim. Ein Lastwagenfahrer hatte die rechte Fahrspur zwischen Wiesloch/Rauenberg und Sinsheim in Richtung Heilbronn befahren und war aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Lastwagen stürzte die Böschung hinunter. Der Unfallfahrer konnte sich selbst befreien und wurde […]

Wiesloch. (pol) Kurz vor 01.00 Uhr klingelten die Notrufe beim Führungs- und Lagezentrum der Polizei Mannheim und der Integrierten Leitstelle Rhein-Neckar, nachdem Zeugen einen Feuerschein zwischen Wiesloch und Walldorf wahrgenommen hatten. Der Brand konnte auf dem verschlossenen Gelände der AVR Anlage in Wiesloch lokalisiert werden. Hier geriet aus bislang nicht bekannter Ursache der Mulch- und Komposthaufen […]
27 Aug 2019 | Verfasst in
#Polizei,
> Wiesloch,
Das Neueste,
DRK Walldorf,
DRK Wiesloch,
Feuerwehr Baiertal,
Feuerwehr Frauenweiler,
Feuerwehr Leimen/St. Ilgen,
Feuerwehr Rauenberg,
Feuerwehr Walldorf,
Feuerwehr Wiesloch,
Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler,
Headlines,
Photo Gallery,
Rettungsdienst |
Mehr lesen »