Metamorphosen in Musik und Kunst Pünktlich zum Herbstanfang wurde wieder der rote Teppich vor dem Walldorfer Rathaus ausgerollt und das Atrium des Verwaltungsgebäudes verwandelte...
Dr. Timo Jouko Herrmann
Heute, 29. September: Vortrag über Ovids Metamorphosen in der Astoria-Halle
In der dritten Veranstaltung der diesjährigen Walldorfer Musiktage findet am Donnerstag, 29. September, 19.30 Uhr, in der Astoria-Halle ein Vortrag über Ovids Metamorphosen in...
Walldorfer Musiktage: Ovids Mythen virtuos auf der Oboe interpretiert
Schweizer und Herrmann zum Auftakt der Musiktage im spannenden Dialog „Verwandlung ist immer das Prinzip des Lebens“, sagt Hartmuth Schweizer. Der städtische Kunstbeauftragte und...
Walldorfer Musiktage: „Pigmalione“ am 25.09. in der Astoria-Halle
In der zweiten Veranstaltung der Walldorfer Musiktage wird am Sonntag, 25. September, 18 Uhr, in der Astoria-Halle in Walldorf die mythologische Kantate „Pigmalione“ von Peter...
Walldorfer Musiktage starten im Rathaus
Motto „Metamorphosen“ von 21. September bis 9. Oktober „Metamorphosen“ lautet das Motto der 13. Walldorfer Musiktage, die am Mittwoch, 21. September, 20 Uhr, im Rathaus-Atrium...
Das Konzept der Walldorfer Musiktage geht auf
Die 13. Walldorfer Musiktage finden von 21. September bis 9. Oktober statt. Der Auftakt geht im Rathaus-Atrium über die Bühne, danach finden die weiteren Konzerte und ein Vortrag...
„Metamorphosen“ bei den Walldorfer Musiktagen
Die Walldorfer Musiktage vom 21. September bis 09. Oktober stehen im Zeichen der Metamorphosen, des immerwährenden Wandels, dem alles unterworfen ist. (bb) Wie der Erste...
Sommerserenade morgen, 9. Juli, im AQWA Walldorf
Heidelberger Sinfoniker spielen unter der Leitung von Otto Lamadé Was im Jahr 2020 ursprünglich als Waldkonzert zur 1250-Jahrfeier der Stadt Walldorf geplant war, findet nun am...
Interview mit dem Musikbeauftragten der Stadt Walldorf Dr. Timo Jouko Herrmann
Die Veranstaltungsreihe „Konzerte der Stadt“ steht vor der Tür. Das erste Konzert wird am 17. März in der Astoria-Halle stattfinden. Verantwortlich für die Programmgestaltung...
Spannende Studie von Dr. Timo Jouko Herrmann – Kommunales Konzertleben in Walldorf
Im Auftrag der Stadt erstellte der Musikbeauftragte der Stadt, Dr. Timo Jouko Herrmann, eine umfassende Studie des Konzertlebens in Walldorf seit den Anfängen in den...
„Metamorphosen“ bei den Walldorfer Musiktagen 2022
Neben den Konzerten der Stadt 2022 sind auch in diesem Jahr wieder die „Walldorfer Musiktage“ im Herbst geplant. (bb) Für diese Musiktage hat der Musikbeauftragte der Stadt, Dr....
Es gibt ein neues „Walldorf – Bilder.Buch“
Die Stadt Walldorf hat nach über 10 Jahren Pause einen neuen Bildband über Walldorf mit dem Titel „Walldorf – Bilder.Buch“ herausgegeben. (bb) Zur Vorstellung des Buches im...
Faszination Glasmusik: Andrés Bertomeu verzauberte das Publikum mit ätherischen Klängen
Mit der Glasharmonika oder dem Verrophon stand ein ganz außergewöhnliches und heute weitgehend vergessenes Instrument im Mittelpunkt der dritten Veranstaltung der diesjährigen...
WALLDORFER MUSIKTAGE 2021 – VISIONEN
Angelehnt an ein ursprünglich zur 1250-Jahrfeier der Stadt Walldorf geplantes Programm stehen bei den diesjährigen Musiktagen visionäre Klänge und klingende Visionen im Fokus....
Walldorfer Kulturgeschichte von gestern bis heute
Mit einer besonderen Aufgabe wurde der Musik- und Kulturbeauftragte der Stadt Walldorf, Timo Jouko Herrmann, betraut. (bb) Der Erste Beigeordnete Otto Steinmann freut sich auf...
Walldorfer Salieri-Einspielung für Opus Klassik nominiert
Mit Salieri auf der Erfolgsspur Großer Erfolg für Walldorfs Musikbeauftragten Dr. Timo Jouko Herrmann und die „Heidelberger Sinfoniker“. Die im März 2020 erschienene CD „Salieri...
Musikalisches Walldorf im Jubiläumsjahr 2020
Ein hochkarätiges Musikprogramm verspricht auch in diesem Jahr der neue Musikbeauftragte der Stadt Walldorf, Dr. Timo Jouko Herrmann, für die Reihe „Konzerte der Stadt“ und die...
Fulminante Vorstellung des „SeppDeppSeptett“ bei den Walldorfer Musiktagen
Die letzte Vorstellung der Walldorfer Musiktage 2019, die unter dem Thema „Exoten“ stand, fand am 11. Oktober mit dem Musikkabarett „SeppDeppSeptett“ in der Astoria-Halle statt....
EXOTISCHE Klänge bei den Walldorfer Musiktagen 2019
Dr. Timo Jouko Herrmann, der neue Musikbeauftragte der Stadt Walldorf, hat für die Walldorfer Musiktage in diesem Jahr „EXOTEN“ entdeckt. (bb) Als Nachfolger von Prof. Gerald...
Dr. Timo Jouko Herrmann stellt seine neue Salieri-Biografie vor
Begegnung mit Salieri Seine in Expertenkreisen schon kurz nach Erscheinen als neues Standardwerk gelobte Biografie über den Komponisten Antonio Salieri stellt Dr. Timo Jouko...
Hier könnte Ihr Link stehen