Auf Einladung von Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, MdL und Landtagskandidat für Bündnis 90/Die Grünen, war der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Herr Winfried Kretschmann, zu...
Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr
„Kraichgaukorn“ – Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr bei der Bäckerei Rutz
Am 20. Januar waren Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr aus Wiesloch (MdL Bündnis90/Die Grünen) sowie als sein Gast der Biobauer aus dem Bodenseekreis Martin Hahn, ebenfalls Mitglied des...
„Perspektive 2020 – Durchbruch bei der Hochschulfinanzierung.“
MdL Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr: „Perspektive 2020 – Durchbruch bei der Hochschulfinanzierung.“ Grün-Rot schafft Verlässlichkeit für den Wissenschaftsstandort Metropolregion...
„Herausragende“ Arbeit unserer Volkshochschule wird honoriert.
MdL Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr: „Herausragende Arbeit unserer Volkshochschule wird honoriert. Dank Grün-Rot erhöht sich der Landeszuschuss für die Volkshochschulen bis 2016...
Teilnahme am Schülerwettbewerb des Landes Baden-Württemberg
MdL Schmidt-Eisenlohr wirbt für Teilnahme am Schülerwettbewerb des Landes Baden-Württemberg Kai Schmidt-Eisenlohr lädt Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 dazu...
MdL Schmidt-Eisenlohr: “Mehr Studierende und weniger Geld – das passt nicht zusammen“
MdL Schmidt-Eisenlohr: “Mehr Studierende und weniger Geld – das passt nicht zusammen“ Stagnierende Zuschüsse belasten zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit von Universitäten...
Grün-rote Landesregierung fördert Städtebau mit 124 Millionen Euro
„Städtebauliche Förderung zur Stadtkernsanierung bringt nachhaltige Aufwertung für die Ortskerne in Rotenberg und St. Leon-Rot.“ „Die Instandhaltung und Weiterentwicklung...
Grüne Gemeinderatsliste: Wiesloch kann nichts Besseres blühen!
Die grüne Gemeinderatsliste steht: Wiesloch kann nichts Besseres blühen! Mit einem inhaltlich wie personell starkem Angebot, so Dr. Gerhard Veits, gehen die Bündnisgrünen in die...
Verbraucherminister Bonde zu Besuch in Schatthausen
Besichtigung ELR-Förderprojekt Hohenhardter Str. 7 Am Donnerstag, den 25. Juli kam der Minister für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Alexander Bonde auf Einladung des...
Termin mit Minister Bonde entfällt leider kurzfristig
(dk) Durch den Pferdeskandal mußte Verbraucherminister Alexander Bonde den Termin am 21.02.2013 in Wiesloch beim Obstwiesenbetrieb Filsinger absagen. Durch diesen Riesenskandal...
Landesinnenminister Reinhold Gall zu Besuch im Wahlkreis
Öffentliche Abendveranstaltung „Virtueller Raum – wenn das Internet zum Tatort wird“ (zg) Am 26.11. wird Landesinnenminister Reinhold Gall auf Einladung des Landtagsabgeordneten...
Landes-Umweltminister Franz Untersteller zu Besuch
Franz Untersteller, Landesumweltminister zu Besuch im Wahlkreis (zg) Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr besuchte der Minister für Umwelt,...
Grüne besuchen die Villa Reitzenstein
Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr lud zur Fahrt nach Stuttgart ein Auf Einladung des grünen Landtagsabgeordneten Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr besuchten rund 35 Freunde und Sympathisanten...
HDer Druckmaschinen: Einweihung Blockheizkraftwerk
Heidelberg weihte Blockheizkraftwerk am Standort Wiesloch-Walldorf ein - Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller und Heidelberg-CEO Gerold Linzbach nehmen...
Umweltminister Franz Untersteller zu Besuch im Wahlkreis
Öffentliche Abendveranstaltung „Energiewende - Nutzen und Kosten für Umwelt und Verbraucher“ Am Montag, den 22.10.2012 wird Landesumweltminister Franz Untersteller auf Einladung...
Interaktive Schulstunde
Abgeordneter Kai Schmidt-Eisenlohr diskutierte mit Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Ebert-Gymnasiums in Sandhausen über Politik (zg) Am vergangen Freitag besuchte der...
Interaktive Schulstunde
Am kommenden Freitag, den 12.10.2012 wird der Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr im Friedrich-Ebert-Gymnasium Sandhausen eine sogenannte „Interaktive...
Grüner Abgeordneter schreibt Brief an das Umweltministerium
Schmidt-Eisenlohr: „Ziel ist eine lebendige Innenstadt“ Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Wiesloch hat in einem Abgeordnetenbrief an den...
Hier könnte Ihr Link stehen