
Die Stadt Wiesloch möchte den Radverkehr fördern. Hochwertige Fahrräder, zunehmend auch mit Elektroantrieb, sind in vielen Fällen auch für Pendlerinnen und Pendler eine attraktive Alternative zum Auto. Gerade in der Altstadt gibt es aber nur wenige Möglichkeiten, Fahrräder sicher und witterungsgeschützt abzustellen. Das kann Bewohnerinnen und Bewohner davon abhalten, sich ein hochwertiges Fahrrad anzuschaffen. Die […]

„Es ist ein Riesenmehrwert, dass wir uns um nix kümmern müssen!“ Seit mehr als 20 Jahren gibt es in Wiesloch CarSharing, aktuell sind zehn Fahrzeuge hier stationiert. move, die Ortsgruppe Wiesloch des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), hat Nutzerinnen und Nutzer nach Ihren Erfahrungen befragt. Herr S. ist 2008 beim Stadtfest in Wiesloch an einem Informationsstand auf […]

MOVE will Wieslocher Einzelhandel und Gastronomie stärken Seit November 2013 gibt es in Wiesloch unter dem Dach des VCD eine Arbeitsgruppe mit dem Ziel, mehr Kunden mit weniger Autos in die Wieslocher Innenstadt zu locken. So soll der Einzelhandels- und Gastronomiestandort gestärkt und gleichzeitig die Verkehrsbelastung verringert werden. Das erste Ergebnis dieser Gruppe aus VCD-Vertretern, […]

Beim bundesweiten Aktivenwettbewerb des Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat move, die VCD-Ortsgruppe Wiesloch, den dritten Platz belegt. Die ehrenamtlich Aktiven wurden ausgezeichnet für die Fahrplanbroschüre „Von der Wieslocher Ringstraße über den Bahnhof Wiesloch-Walldorf in die Welt“, die die Nutzung von Bus und Bahn in Wiesloch vereinfacht und damit auch neue Zielgruppen für den öffentlichen Verkehr anspricht. […]