Coronabedingte Maßnahme – Gemeinderat stellt 50.000 Euro bereit Mit einer Containeranlage wird die Mensa des Schulzentrums vorübergehend erweitert, um während der Corona-Pandemie...
FDP Walldorf
Walldorf: Stromausfälle unter der Lupe
Stadtwerke Walldorf berichten im TUPV – Fehlerquellen konsequent ausschalten Einen Blick zurück auf das Jahr 2020 in Hinblick auf die Stromversorgung Walldorfs warf der Ausschuss...
Walldorf will den Klimaschutz schneller voranbringen
Unterstützung für den dritten Klimaschutzpakt des Landes – mehr Tempo gefordert Die Stadt Walldorf unterstützt auch den dritten Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg. Dies...
Die Waldschule Walldorf wird wachsen
Neues Raumprogramm für Waldschule und Sambuga-Schule – Anbau für die Mensa - „Es geht vorwärts“, meinte Bürgermeisterin Christiane Staab, als es am 26. Januar in der öffentlichen...
Walldorf: Digitale Sitzungen in Krisenzeiten möglich
Gemeinderat stimmt Satzungsänderungen zu – Bekanntmachungen online rechtswirksam Mit der Änderung von zwei Satzungen hat der Gemeinderat noch im Dezember dafür Sorge getragen,...
Schillerschule Walldorf: Neue Regelung für „Kiss and Ride“ – Lieferverkehr zeitlich begrenzt
Weniger Halteplätze für mehr Sicherheit Die bisher sieben „Kiss-and-Ride“-Halteplätze an der Schillerschule für „Elterntaxis“ werden auf drei Halteplätze reduziert. Das hat der...
Nachbarschaftliches Wärmekonzept am Astorhaus
Gemeinderat Walldorf stimmt für höhere Investitionen zugunsten des Klimaschutzes Das historische Astorhaus bekommt eine zeitgemäße Heizung und mit ihm der benachbarte Kommunale...
Dramatische Situation der Wälder mit Hoffnungsschimmer
Forstbetriebsplan für 2021 verabschiedet – intensive Maßnahmen für Walderhalt - Den von den Auswirkungen des Klimawandels stark geprägten Forstbetriebsplan für das...
Walldorf: Mit neuen Wahlbezirken ins Superwahljahr
Weniger Urnenwahlbezirke – mehr Briefwahlbezirke Auf das „Superwahljahr 2021“ mit Landtagswahl, Bundestagswahl und einer eventuellen Bürgermeisterwahl – und dies zunächst unter...
Walldorf: Mit Sanierungsstrategie für eine klimafreundlichere Zukunft
Gemeinderat befürwortet 10-Jahres-Strategie des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft Die Sanierungsstrategie des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft für die nächsten zehn Jahre stellte...
Zwei Kunstwerke für das Schulzentrum Walldorf
Kunst am Bau von Regina Kochs und Felix Oehmann - Im Januar 2019 beschloss der Gemeinderat, die Erweiterungsbauten des Schulzentrums durch „Kunst am Bau“ noch abzurunden und zu...
Walldorfs Zentrum soll attraktiv bleiben
Bebauungsplan Walldorf-Mitte geändert – Ausschluss von Wettannahmestellen In Walldorfs Zentrum wird es keine Wettannahmestellen geben. Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner...
Neue Fahrzeuge für den DRK-Ortsverband Walldorf
Gemeinderat befürwortet finanziellen Zuschuss für zwei Fahrzeuge - Mit finanzieller Unterstützung der Stadt kann der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) einen...
Gemeinderat Walldorf beschließt Förderprogramm für Zweitakter mit Elektroantrieb
Aus Alt mach' Neu ... und umweltfreundlich Wer seinen alten Motorroller oder sein Mofa abschaffen und künftig umweltfreundlicher mit einem Elektro-Zweirad unterwegs sein will,...
Mit neuem Radverkehrskonzept in die Zukunft
Gemeinderat beauftragt Planungsbüro – Öffentlichkeit ist gefragt Mit einem weiterentwickelten Radverkehrskonzept will Walldorf die Mobilität zukunftsorientiert und klimagerechter...
Stadt Walldorf fördert Rückbau von Schottergärten über Umweltprogramm zur Entsiegelung
Den Weg vom Schottergarten zum klimafreundlichen Garten, der vor allem Insekten und Vögeln Nahrung und Unterschlupf gewährt, unterstützt die Stadt Walldorf künftig mit ihrem...
Große Jubiläumsveranstaltungen sollen 2021 nachgeholt werden
Neues Jahr, neues Glück Das Jahr 2020 sollte in Walldorf ganz im Zeichen des Stadtjubiläums zur Ersterwähnung im Lorscher Codex anno 770 stehen. Tatsächlich stand und steht...
Freiluftsaison der Walldorfer Gastronomie verlängert
Die Gastronomen in der Hauptstraße können auf den öffentlichen Flächen die normalerweise auf sechs Monate beschränkte Freiluftsaison bis 30. April 2021 verlängern. Damit will die...
Walldorfer Feuerwehr bekommt Interimshalle
Gemeinderat befürwortet Übergangslösung am Schloßweg Anfang 2021 soll Baubeginn für eine Interimshalle für die Freiwillige Feuerwehr Walldorf sein. Der Gemeinderat begrüßte das...
Stadt Walldorf schnürt Corona-Hilfspaket
Gemeinderat bewilligt vielfältige Unterstützung – Hilfsfonds für Kleinstunternehmen „Dem Gemeinderat ist es wichtig, den von der Coronakrise besonders Betroffenen, die in massive...
Hier könnte Ihr Link stehen