Wichtig, aber zu wenig genutzt Die Zwischenbilanz von Januar bis August 2019 für die Nutzung der städtischen Umweltförderprogramme war Thema in der öffentlichen Sitzung des...
Bündnis 90 / Die Grünen
Walldorf: Storchenwiese soll Naturschutzgebiet werden
Nachhaltiger Schutz für das Gewann Röhrig Die Storchenwiese im Gewann Röhrig soll als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden. Den entsprechenden Antrag beim Regierungspräsidium...
Wiesloch: Gemeinderat beschließt „PlusEnergie Siedlung“ für die Bebauung des Wellpappe-Geländes
Wiesloch soll bis 2040 klimaneutral sein. Das ist einer der zukunftsweisenden Beschlüsse des Wieslocher Gemeinderates. Dass dies nicht ohne weitreichende Maßnahmen geht, betont...
Walldorf: Stadt soll bezahlbaren Wohnraum schaffen
Gemeinderat befürwortet Antrag der SPD - Prüfauftrag an die Stadtverwaltung Im zweiten Bauabschnitt von Walldorf-Süd soll die Stadt nach dem Willen des Gemeinderats „bezahlbaren...
Walldorf: „Forum für Nachhaltigkeit“ vertagt
Leitbildprozess soll zuerst beendet werden Die von der CDU-Fraktion beantragte Einführung eines „Forums für Nachhaltigkeit“ diskutierte der Gemeinderat in seiner öffentlichen...
Walldorf tritt „Seebrücke“ nicht bei
Gemeinderat für Hilfe für Flüchtlinge in vorgegebenem rechtlichen Rahmen In seiner öffentlichen Sitzung am 15. Oktober hatte der Gemeinderat darüber zu entscheiden, ob Walldorf...
Stadtwerke Walldorf mit starken Sparten
Jahresabschluss 2018 mit Plus bei Strom, Wasser, Dienstleistungen, Minus beim AQWA Die Jahresabschlüsse für 2018 der Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG stellte Geschäftsführer...
Bericht aus dem Wieslocher Gemeinderat
Neue Mehrheiten im Wieslocher Gemeinderat – gut für Umwelt und Klima In der Septembersitzung hat der Wieslocher Gemeinderat zahlreiche Beschlüsse zum Schutz von Umwelt und Klima...
Walldorf: Stadt sucht Alternativen für Eltern-Taxiplätze
Gemeinderat befürwortet Antrag von Bündnis 90/Die Grünen Das Wohl der Schulkinder, die die Schillerschule besuchen, hatte ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sinn....
Grüne Wiesloch fordern: Radschnellverbindung jetzt angehen!
Die Machbarkeitsstudie für die Radschnellverbindung Heidelberg-Wiesloch / Walldorf-Bruchsal liegt seit Juni vor. Sie kommt zu dem erfreulichen Ergebnis, dass erhebliche...
Offener Brief der Gemeinderatsfraktion Wiesloch Bündnis 90 / Die Grünen an die HDM
Gemeinderatsfraktion Wiesloch Bündnis 90 / Die Grünen Heidelberger Druckmaschinen AG Herrn Rainer Hundsdörfer Herrn Dirk Kaliebe Umstrukturierung Standort Wiesloch Service Port /...
Grüne Wahlnachlese
Die GRÜNEN bedanken sich bei all ihren Wähler*innen. Die Gemeinderatswahl hat spürbare Veränderungen mit sich gebracht und weist viele interessante Aspekte auf. Die GRÜNEN...
2020: Walldorf feiert sein Stadtjubiläum
Erste urkundliche Erwähnung anno 770 – Gemeinderat begrüßt städtisches Programm Im Jahr 2020 reiht sich Walldorf in den Reigen der Gemeinden ein, die auf die urkundliche...
Kreistagswahl: Staab, Weisbrod, Schröder-Ritzrau gewählt
Als letzte Wahl wurde am Montag, 27. Mai, in Walldorf ab 15 Uhr die Kreistagswahl ausgezählt. Gegen 20 Uhr stand fest, wie die Walldorferinnen und Walldorfer für den Wahlkreis 8,...
Grüne Wiesloch fordern: Mehr Platz für’s Rad!
Ein volles Haus konnte Stadtrat Andreas Hecker bei den Grünen begrüßen. Die Grünen sind seit Beginn die Partei, die glaubwürdig und konstant für Alternativen und Ergänzungen zum...
Walldorf deckt den Tisch für die Insekten
Blühwiesen-Pilotjahr geht an den Start Ein Pilotprojekt zum Wohle von Bienen und anderen Insekten und damit auch der Menschen hat der Gemeinderat am 9. April einstimmig auf den...
Bündnis 90/Die Grünen laden ein: „Klimawandel vor der Haustüre“ am 03. Mai
Der Klimawandel ist in aller Munde und treibt die Schülerinnen und Schüler für die Fridays for Future-Demos auf die Straße. Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt,...
Walldorf: Parken soll noch komfortabler werden
FDP-Antrag zu Verkehrsgutachten findet Mehrheit im Gemeinderat Die Walldorfer Parkhäuser sollen besser ausgeschildert werden. Diesem in der Sitzung des Gemeinderats am 9. April...
Grüne diskutierten über Wieslochs Finanzen
Wie sieht es aus mit Wieslochs Finanzen? Welche Investitionen stehen an? Was können oder wollen wir uns leisten? Diese Fragen stellen sich viele Bürger in Wiesloch. Antworten gab...
Walldorf: Stadt kauft „Anette Aussicht“ von Birgit Feil an
Des iss was Bsunneres! - Rückkehr zum Spielplatz beim Astor-Stift Dem Appell des städtischen Kunstbeauftragten Hartmuth Schweizer, sich mit Kunst auseinanderzusetzen und über...
Hier könnte Ihr Link stehen

























