Erfahrungen und Ausblicke", 4.5.2020, 20 Uhr Webinar mit MdL Hermino Katzenstein (B‘ 90/Die Grünen) Montag, 4. Mai 2020, 20:00 Uhr zu Gast: Patrick Schottmüller, Facharzt für...
Bündnis 90 / Die Grünen
Verkehrsgutachten für Gewerbegebiet Walldorf: Querspange soll Verkehr entlasten
Basis für weitere Gespräche mit dem Regierungspräsidium Die Ergebnisse und Empfehlungen des Verkehrsgutachtens für das Walldorfer Gewerbegebiet im Süden der Stadt wurden am 17....
Walldorf: Stadt intensiviert Nutzung von Solarenergie
Solarkataster bietet Grundlage für Ausbaukonzept Sonnenenergie als wichtige erneuerbare Energiequelle soll in Walldorf noch stärker genutzt werden. Der Gemeinderat hat in seiner...
Digitale Fahrgastinformation in Echtzeit für Walldorfer Bushaltestellen
Busfahren wird digitaler und attraktiver Das Busfahren soll in Walldorf noch attraktiver werden dank Haltestellen mit digitaler Fahrgastinformation (DFI) in Echtzeit. Der...
Walldorfer Blühwiesen übernehmen Pilotfunktion im Land
Fortsetzung als Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahme auf 27 Hektar Auf eine erfolgreiche bisherige Pilotphase der Blühwiesen auf Ackerflächen kann die Stadt Walldorf...
Walldorf: Pflegezentrum soll erweitert werden
Gemeinderat befürwortet Prüfanträge zu Standort, Flächen- und Raumprogramm Nachdem der Gemeinderat im Dezember 2019 entschieden hatte, das neue Feuerwehrhaus im dritten...
Walldorf: Notarztstandort soll zukunftsfähig werden
Gemeinderat für Entwicklung einer Konzeption - DRK-Kreisverband soll unterstützt werden Den gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD und FDP, ein Entwicklungskonzept für den...
Dritter Bauabschnitt Walldorf-Süd wird konkret
Gemeinderat beschließt Aufstellung des Bebauungsplans Während im zweiten Bauabschnitt von Walldorf-Süd die Erschließungsarbeiten laufen und dort ab Mitte dieses Jahres...
Walldorf: Städtischer Haushalt mit hoher Reserve
Gemeinderat stimmt Haushaltsplan für 2020 einstimmig zu Am 11. Februar schlug im Ratssaal die Stunde des Gemeinderats, der den städtischen Haushalt für 2020 einstimmig...
Walldorf: Gemeinderat beschließt Fortführung der sozialen Angebote
Jeder Euro ist richtig und wichtig In seiner Sitzung am 28. Januar hat der Gemeinderat einstimmig die Fortführung der freiwilligen sozialen Angebote der Stadt beschlossen....
Walldorf: Mehr und zeitgemäßere Fahrradabstellplätze an der Waldschule
Gemeinderat beschließt Prüfantrag in Zusammenarbeit mit der Schule Die Stadt wird in Zusammenarbeit mit der Waldschule prüfen, wie die Fahrradabstellplätze an der Waldschule...
Walldorf: Busfahren „fer umme“
Gemeinderat befürwortet Prüfantrag - VRN soll zunächst Daten erheben Einem Prüfantrag an die Verwaltung, den die SPD-Fraktion zu kostenlosem Busfahren in Walldorf gestellt hatte,...
Wie wohnen wir in Zukunft wo und für wieviel Geld?
Kommunen und Investoren stehen vor großen Aufgaben, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Hierbei müssen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Flächenverbrauch besondere Beachtung...
Walldorf: LKW-Abbiegeassistent noch nicht umsetzbar
Gemeinderat lehnt Antrag ab - Stadt prüft Umsetzung im städtischen Fuhrpark Ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, den Stadtraum Walldorfs für Lastkraftwagen ohne...
Gemeinderat Walldorf: Vom Klimanotstand zum Klima-Appell
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zieht Antrag zurück zur weiteren Beratung „Es war eine sehr leidenschaftliche Debatte“, stellte Stadtrat Mathias Pütz (CDU) am 21. Januar in der...
Leitbild weist Walldorf den Weg
Gemeinderat verabschiedet mehrheitlich Leitbild mit sechs Themenfeldern In seiner Sitzung am 21. Januar hat der Gemeinderat mehrheitlich das Leitbild der Stadt Walldorf...
Walldorf: Pionierarbeit für den Wald
Gemeinderat befürwortet Maßnahmenplan des Forstes für 2020 „Der Klimawandel trifft unseren Stadtwald mit nichtgeahnter Wucht und sorgt im Wald für Veränderungen, die ein Ende der...
Radschnellverbindung Wiesloch – Heidelberg – nächste Schritte
(zg) Im Oktober ist der Gemeinderat dem Antrag der GRÜNEN gefolgt und hat beschlossen, dass die Stadt Wiesloch auf der Grundlage der Machbarkeitsstudie Planung und Realisierung...
Die Grünen in Rauenberg – Frischer Wind auch digital
Der Rauenberger Stadtkämmerer Thomas Dewald stellt sich dem Gespräch mit den Grünen im Podcast. (rp) Rauenberg, 21.12.2019 - Die Neulinge in der Politik, die sich laut eigenen...
Feuerwehrhaus im 3. Bauabschnitt von Walldorf-Süd
Sitzung des Gemeinderats mit Unterbrechung - Wille zur Entscheidung Das neue Feuerwehrhaus wird seinen Standort im 3. Bauabschnitt von Walldorf-Süd am Hochholzer Weg haben. Das...
Hier könnte Ihr Link stehen



























