
Zu einem Fahrzeugbrand kam es am Dienstag gegen 12 Uhr an der Kreuzung Ravensburgstraße / Im Brühl. Ein 60-Jähriger Mann war mit seinem Chrysler von Baiertal aus kommend auf der Ravensburgstraße unterwegs, als er am Orteingang Schatthausen mehrere technische Defekte an seinem Auto bemerkte und daraufhin nach der Kreuzung zur Straße “Im Brühl” den PKW […]

Aktuell kommt es zu einem Feuerwehreinsatz im Wieslocher Stadtteil Frauenweiler. Im Nachtigallenweg sollen aus bislang ungeklärter Ursache eine Grünfläche und mehrere Gartenhütten Feuer gefangen haben. Die Polizei, der Rettungsdienst und die Feuerwehr sind im Einsatz und mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Wiesloch. (pol) Bei einem Küchenbrand in einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Hauses in der Rathausgasse wurde am Dienstagabend gegen 22.40 Uhr eine 78-jährige Bewohnerin leicht verletzt. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde die Frau mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Nach den bisherigen Erkenntnissen hatte ein Anwohner auf […]

Wiesloch. (pol) Kurz vor 01.00 Uhr klingelten die Notrufe beim Führungs- und Lagezentrum der Polizei Mannheim und der Integrierten Leitstelle Rhein-Neckar, nachdem Zeugen einen Feuerschein zwischen Wiesloch und Walldorf wahrgenommen hatten. Der Brand konnte auf dem verschlossenen Gelände der AVR Anlage in Wiesloch lokalisiert werden. Hier geriet aus bislang nicht bekannter Ursache der Mulch- und Komposthaufen […]
27 Aug 2019 | Verfasst in
#Polizei,
> Wiesloch,
Das Neueste,
DRK Walldorf,
DRK Wiesloch,
Feuerwehr Baiertal,
Feuerwehr Frauenweiler,
Feuerwehr Leimen/St. Ilgen,
Feuerwehr Rauenberg,
Feuerwehr Walldorf,
Feuerwehr Wiesloch,
Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler,
Headlines,
Photo Gallery,
Rettungsdienst |
Mehr lesen »

Wiesloch. (pol) Am Mittwoch kurz nach 06.30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei verständigte, da es offenbar zu einer Rauchentwicklung in der Königsberger Straße7 kommen würde. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte diese eine Rauchentwicklung ausgehend vom Keller des neunstöckigen Hochhauses wahrnehmen. Die Feuerwehr evakuiert derzeit das Mehrfamilienhaus. Es kommt zu Verkehrsbehinderung rund um den Einsatzort, es bestehen […]

Zahlreich erschienen waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Frauenweiler am 27.01.2019 zur jährlichen Jahreshauptversammlung der Abteilung. Florian Prummer begrüßte kurz nach 10Uhr die anwesenden Kameraden sowie den Ehrenkommandant der Abteilung Werner Oswald, den Bürgermeister der Stadt Wiesloch Ludwig Sauer sowie Stadtbrandmeister Peter Hecker. Nach Verlesung der Tagesordnung folgte zügig die Totenehrung in Form einer Gedenkminute. […]

Datum: 13.08.2018, 14:56 Uhr Einsatzort: Wiesloch Schlossstr. Wiesloch: VRW/ELW, LF 20/16, TLF 20/40-SL, DLK 23/12, GW-T, KdoW, MTW 2 Abteilungswehr Frauenweiler: LF 8/6 Zum Wochenbeginn ereignete sich ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Wieslocher Schlossstraße. Gegen 15 Uhr meldeten Bewohner einer Wohung im dritten Obergeschoss ein Feuer, welches sich von einer Friteuse ausbreiten sollte. […]

Starke Regenfälle sorgten am Sonntag erneut für deutliche Pegelanstiege des Gauangelbachs in Schatthausen und Baiertal. Gemeinsam mit den Abteilungswehren aus Wiesloch und Frauenweiler beseitigten die Kräfte der Gesamtwehr die Wasserschäden in den beiden östlichen Stadtteilen. Des Weiteren kontrollierte man engmaschig den Bach auf seinen Pegelstand und Treibgut, um einen Übertritt zu verhindern oder zumindest frühzeitig […]

Erneut haben Unwetter und Starkregenfälle am Wochenende in Teilen Baden-Württembergs erhebliche Schäden verursacht. Die Stadt Wiesloch und ihre Stadtteile blieben dieses mal glücklicherweise „fast“ verschont. „Fast“ deshalb, weil zum einen die Baiertaler Feuerwehr am Samstagvormittag zur Einmündung der Kreisstraße 4173 in die Landesstraße 612 zwischen Dielheim und Horrenberg ausrücken musste. Dort am südlichsten Rand der […]

Nicht nur die vielen Einsätze halten die Ehrenamtlichen in Atem (mfr) Bei 26 Einsätzen waren die Frauen und Männer der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch seit Ende Mai gefragt. Damit wurde die Einsatzmannschaft in den zurückliegenden drei Wochen mehr als einmal täglich alarmiert. Darüber hinaus standen mehrere Veranstaltungen, Arbeitssitzungen, die Ausbildung der Einsatzmannschaft und die Wettkampf-vorbereitung der Jugendfeuerwehr […]