
Grillen ohne Gefahr Immer wieder kommt es in Deutschland zu schweren Grillunfällen. Bis zu 4000 im Jahr. Ursache ist meist, dass flüssige Grillanzünder in einen noch heißen Grill geschüttet werden, um diesen neu zu entzünden. Die Gase der Brennflüssigkeit können sich dabei schlagartig entzünden. Dies führt zu einer Stichflammenbildung, die umstehende Personen schwer verletzen. Gerade […]

Am Sonntagmorgen, den 15. Juni 2014, gegen 6.00 Uhr wurde die Abteilung Malschenberg zur Unterstützung eines in Brand geratenen Paletten Stapels gerufen. Die Feuerwehr Malsch wurde bereits 15 Minuten früher zu einem Lagerplatz einer Firma gerufen. Paletten mit Mauersteine waren in Brand geraten. Die Steine waren in mehren Lagen übereinander und breitflächig auf dem Lagerplatz […]

Scheunenbrand Datum: 26.02.2014, 16:45 Uhr Einsatzort: Malsch Hauptstraße Wiesloch: (pb) In der Ortsmitte von Malsch brannte eine Scheune in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf die angrenzenden, teilweise direkt angebauten Gebäude überzugreifen. Zuerst alarmierten die Einsatzkräfte vor Ort nur die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch. Schon nach kurzer Zeit wurde allerdings aufgrund des Schadensausmaßes […]

(nl) Am 01.03.1943, also vor fast genau 70 Jahren, kam es auf dem Gelände der chemischen Fabrik der Brüder Eisenbeiss zu einer Explosion mit anschließendem Brand. Auch damals war bereits die Feuerwehr Wiesloch im Einsatz. Dieser historische Anlass und auch die langjährige gute Zusammenarbeit mit der Firma Kissel & Wolf nahmen am 02.03.2013 […]
03 Mrz 2013 | Verfasst in
Blaulicht,
DRK Wiesloch,
Feuerwehr Baiertal,
Feuerwehr Dielheim,
Feuerwehr Malsch,
Feuerwehr Rauenberg,
Feuerwehr Sandhausen,
Feuerwehr Schatthausen,
Feuerwehr Walldorf,
Feuerwehr Wiesloch,
Headlines,
Leitartikel |
Mehr lesen »