
– Großer Namenswettbewerb für alle Walldorfer Grundschulkinder Es wurde bereits von dem Alpakababy im Walldorfer Tierpark berichtet. Hier hatte Bürgermeister Matthias Renschler auch einen Namenswettbewerb angekündigt, um dem Nachwuchs zu seinem Namen zu verhelfen. Jedoch wurde dieser aufgrund der Sommerferien verschoben. Am 19. September geht es nun endlich los. Alle Walldorfer Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, […]

Reallabor Pendlermobilität von Walldorf und Wiesloch auf Platz 2 – Eine wichtige erste Hürde im Landeswettbewerb „Regio Win 2030“ haben die Städte Walldorf und Wiesloch genommen. Gemeinsam mit dem Innovationszentrum „Green Tech“ in Mannheim gehört das „Reallabor für vernetzte Pendlermobilität“, das im Bereich des gemeinsamen Metropolparks Wiesloch-Walldorf entstehen soll, zu den beiden Leuchtturmprojekten, die nun […]

Bis 13. September können sich Künstlerinnen, Künstler oder Künstlergruppen bei der Stadt Walldorf bewerben, die sich vorstellen können, „Kunst am Bau“ für das Walldorfer Schulzentrum zu schaffen. Im Januar dieses Jahres hatte sich der Gemeinderat dafür ausgesprochen, die neuen Erweiterungsbauten mit Mensa, Räumen für die Ganztagesbetreuung und neuer Sporthalle noch mit einem Kunstwerk abzurunden und […]

Tolle Auszeichnung für Gala-Dinner: Platz 3 für Schüler-AG der Gerbersruhschule aus Wiesloch – große Preisverleihung zum kreativen Schüler-Wettbewerb „Pimp your Mensa“ am 2.12.2015 in Stuttgart Mit dem dritten Platz wurde eine Schüler-AG der fünften und sechsten Klassen der Gerbersruhschule aus Wiesloch ausgezeichnet: Seit Schuljahresbeginn haben die Schülerinnen und Schüler intensiv daran gearbeitet, den Mitschülern der […]

Seit dem Jahr 2006 veranstaltet die „Klaus Tschira Stiftung“ jährlich naturwissenschaftliche Erlebnistage. Diese stehen unter dem Motto „Explore Science“ und sollen schon die Jüngsten an naturwissenschaftliche Themen heranführen und deren Interesse wecken. Das ist gelungen, denn beim diesjährigen Wettbewerb der Erlebnistage war der „Garten der Vielfalt“ gefragt und damit ein Thema, an dem sich erstmalig […]
Wieslocher Unternehmen und Bürger bringen “Natur in graue Zonen” Kampagne startet in Wiesloch mit Infoveranstaltung und Wettbewerb. Naturnahe Begrünung von Firmengeländen schafft Lebensraum für Vögel, Schmetterlinge & Co. Wiesloch ist eine von drei Modellstädten in Deutschland, in der die bundesweite Kampagne „Natur in graue Zonen“ stattfindet. Mit einer Infoveranstaltung und dem Start eines Wettbewerbs gaben […]