Suchen Sie eine ehrenamtliche Tätigkeit? Dann sind Sie bei der Walldorfer Tafel richtig. Die Walldorfer Tafel braucht vor allem für mittwochs und samstags Ihre Unterstützung. Von 8 Uhr bis ca. 11:30 Uhr sucht sie Hilfe für die Sortierung der Waren. Für den gleichen Zeitraum werden Fahrer und Beifahrer benötigt, die die Märkte anfahren und die […]

Dietmar-Hopp-Stiftung und Gerd und Sonja Oswald-Stiftung engagieren sich Am Standort der „Plattform“ an der Wieslocher Straße soll ein neues Gebäude entstehen. Künftig soll hier die „Plattform“ als Begegnungsstätte für Wohnsitzlose und Menschen in Notlagen gemeinsam mit der Kleiderstube und der Walldorfer Tafel unter einem Dach ein neues Domizil finden. Das Neubauprojekt für diese drei wichtigen […]

Pünktlich zum Nikolaustag fand die Spendenübergabe des Erlöses aus dem Buch „Szenen aus dem Buchhändler-Leben“ von Monika Bretl-Kempf, Mitarbeiterin bei Bücher Dörner in Walldorf, statt. (bb) Wie bereits hier berichtet (www.wiwa-lokal.de/?p=168213), hat Monika Bretl-Kempf ihre teils lustigen, manchmal auch unglaublichen Erlebnisse mit den Kunden gesammelt und auch immer mal wieder auf Facebook veröffentlicht. Ende letzten […]

Die Walldorfer Tafel freut sich, dass der Einkaufsmarkt SBK in Walldorf erneut eine Spendenaktion durchführt. (bb) Die Tüten sind gefüllt mit haltbaren Grundnahrungsmitteln wie Nudeln, Reis und Zucker etc., die selten während des Jahres an die Tafel gespendet werden. Daher ruft der SBK zweimal jährlich zu dieser Spendenaktion auf. Für 5 € können die Kunden […]

Gemeinderätin Andrea Schröder-Ritzrau hospitierte in der Walldorfer Tafel Als „nur“ passives Mitglied der Tafel habe ich mich gefreut, dass mir Hans Klemm ermöglichte, einen Samstagvormittag im Tagesdienst der Tafel mit zu helfen und möchte gerne darüber berichten: „Das nenn ich Pünktlichkeit“ rief mir Hans Klemm zur Begrüßung um 7:50 entgegen (ich war auf 8:00 bestellt), […]

Zum klassischen schwedischen „Julbord“, dem Weihnachtsbüfett, zu dem IKEA alljährlich Mitte Dezember – der Zeit des Lichterfestes Santa Lucia – einlädt, waren in diesem Jahr ganz besondere Gäste geladen. (bb) IKEA Walldorf hatte den Tafelläden in Walldorf, Wiesloch, Schwetzingen, Speyer und Bruchsal 300 Eintrittskarten für ihre Kunden zukommen lassen. „IKEA möchte für alle Menschen den […]
Die Walldorfer Tafel möchte ihren Kunden in der Weihnachtszeit etwas mehr als das Übliche zukommen lassen.(bb) Ohne Hilfe der Bevölkerung ist das aber nicht möglich. Daher hat die Walldorfer Tafel wieder eine Schulsammelaktion organisiert, die am Samstag, den 12. Dezember, stattfindet.Die Walldorfer Realschüler bauen daher ihre Stände auf bei Edeka und Lidl in Walldorf und […]

Am 17. September fand im Rathaus Walldorf die Eröffnung der Ausstellung der Künstlergruppe Walldorf statt. Hauptperson an diesem Abend war Gottfried Keim, der diese Ausstellung anlässlich seines 80. Geburtstages organisiert hatte. (bb) Der 1. Beigeordnete der Stadt Walldorf, Otto Steinmann, begrüßte die zahlreichen Gäste und betonte, dass das Rathaus immer für Ausstellungen jeglicher Art offen […]

Unter dem Motto „Kunst für einen guten Zweck“ präsentiert die Künstlergruppe Walldorf für sein Mitglied Gottfried Keim zum 80. Geburtstag im Rathaus eine Ausstellung.(bb) Die Vernissage findet heute, Donnerstag, den 17. September, 19 Uhr, statt. Sie wird umrahmt mit Musik von Werner Zuber und seinen Freunden. Die Laudatio hält Frau Dr. Martina Wehlte, Kunsthistorikerin und […]
Unter dem Motto „Kunst für einen guten Zweck“ präsentiert die Künstlergruppe Walldorf für sein Mitglied Gottfried Keim zum 80. Geburtstag im Rathaus eine Ausstellung.(bb) Die Vernissage findet am Donnerstag, den 17. September, 19 Uhr, statt. Sie wird umrahmt mit Musik von Werner Zuber und seinen Freunden. Die Laudatio hält Frau Dr. Martina Wehlte, Kunsthistorikerin und […]