
Metamorphosen in Musik und Kunst Pünktlich zum Herbstanfang wurde wieder der rote Teppich vor dem Walldorfer Rathaus ausgerollt und das Atrium des Verwaltungsgebäudes verwandelte sich in einen stimmungsvollen, in blau-violettes Licht getauchten Konzertsaal. Die nunmehr 13. Walldorfer Musiktage wurden eröffnet und stehen unter dem interessanten Motto „Metamorphosen“. Dr. Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter […]

In der dritten Veranstaltung der diesjährigen Walldorfer Musiktage findet am Donnerstag, 29. September, 19.30 Uhr, in der Astoria-Halle ein Vortrag über Ovids Metamorphosen in der Musik statt. Dr. Timo Jouko Herrmann, Musikbeauftragter der Stadt Walldorf, Initiator und Organisator der Musiktage, bietet im Vortrag einen Überblick über den großen Einfluss von Ovids Werk auf Komponisten von […]

Venus sorgt für das Happy End Nach dem Auftakt der 13. Walldorfer Musiktage am Mittwoch wird das hochkarätige Programm bereits am Sonntag, 25. September, 18 Uhr, in der Astoria-Halle fortgesetzt. Zu erleben ist die moderne Erstaufführung der mythologischen Kantate „Pigmalione“ des 1754 in Mannheim geborenen Mozart-Zeitgenossen Peter von Winter. Zu seiner Zeit ein angesagter Komponist, […]

Schweizer und Herrmann zum Auftakt der Musiktage im spannenden Dialog „Verwandlung ist immer das Prinzip des Lebens“, sagt Hartmuth Schweizer. Der städtische Kunstbeauftragte und Timo Jouko Herrmann, sein Pendant in Sachen Musik, unterhalten sich am Mittwochabend zum Auftakt der 13. Walldorfer Musiktage über den Einfluss der „Metamorphosen“ des römischen Dichters Ovid. Die gibt es bis […]

In der zweiten Veranstaltung der Walldorfer Musiktage wird am Sonntag, 25. September, 18 Uhr, in der Astoria-Halle in Walldorf die mythologische Kantate „Pigmalione“ von Peter von Winter aufgeführt. Zu hören sind die Solisten Joshua Whitener (Tenor), Miriam Burkhardt (Sopran) und Ulrike Kristina Haerter (Sopran) sowie das Ensemble Operone und Chor unter der Leitung von Timo […]
Der Auftakt der 13. Walldorfer Musiktage geht am Mittwoch, 21. September, 19.30 Uhr, im Rathaus-Atrium über die Bühne. Der Eintritt ist an diesem Abend frei. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Metamorphosen“ markiert ein spartenübergreifendes Projekt, das in Kooperation mit dem Walldorfer Kunstbeauftragten Hartmuth Schweizer entstanden ist. In Schweizers gestalterischem Werk spielen organische Metamorphosen […]

Die 13. Walldorfer Musiktage finden von 21. September bis 9. Oktober statt. Der Auftakt geht im Rathaus-Atrium über die Bühne, danach finden die weiteren Konzerte und ein Vortrag in der Astoria-Halle statt. Das Team der städtischen Öffentlichkeitsarbeit hat sich vorab mit Initiator und Organisator Timo Jouko Herrmann zum Interview getroffen. Im Gespräch geht es um […]

Die Walldorfer Musiktage vom 21. September bis 09. Oktober stehen im Zeichen der Metamorphosen, des immerwährenden Wandels, dem alles unterworfen ist. (bb) Wie der Erste Beigeordnete Otto Steinmann mitteilt, hat die Stadt in diesem Jahr den Kulturbetrieb wieder hochgefahren und ist zuversichtlich, dass auch die Musiktage im Herbst durchgeführt werden können. Wie bereits bei den […]

Neben den Konzerten der Stadt 2022 sind auch in diesem Jahr wieder die „Walldorfer Musiktage“ im Herbst geplant. (bb) Für diese Musiktage hat der Musikbeauftragte der Stadt, Dr. Timo Jouko Herrmann, einige besondere musikalische Schätze zum Thema „Metamorphosen“ nach Walldorf geholt. Den Auftakt macht am Mittwoch, 21. September, 19:30 Uhr, ein spartenübergreifendes Format in Kooperation […]