Wohnungsknappheit in Wiesloch – Privater Wohnraum für Geflüchtete dringend gesucht!

Wohnungsknappheit in Wiesloch – Privater Wohnraum für Geflüchtete dringend gesucht!

Mit einem Beitrag bei Facebook sorge die Stadt Wiesloch bei einigen ihrer Bürger für Verärgerung. “Privater Wohnraum für Geflüchtete dringend gesucht!” Die Antwort der Bürger und Bürgerinnen folgte prompt: “Auch nicht geflüchtete suchen dringend….nur falls es jemanden interessiert “. Und andere stimmen zu: “ja gerade jetzt suchen nicht geflüchte dringend Wohnraum, da viele die teure […]

AK Asyl Walldorf: Dringend weitere Helfer zur Betreuung von Frauen und Kindern gesucht

AK Asyl Walldorf: Dringend weitere Helfer zur Betreuung von Frauen und Kindern gesucht

Anlässlich eines Pressegesprächs informierten der Arbeitskreis Asyl mit Dr. Rainer Eder, Katrin Siebold und Andrea Hübner, Oliver Tuscher von der Evangelischen Kirchengemeinde und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann und vom Fachdienst Soziale Hilfen Michael Jungbauer von der Stadt Walldorf über die geänderte Situation der Flüchtlinge in Walldorf. (bb) Waren es am Anfang überwiegend männliche Einzelreisende, […]

Walldorf: Flüchtlinge in die Containeranlage umgezogen

Walldorf: Flüchtlinge in die Containeranlage umgezogen

Bisherige Notunterkunft wird umgebaut Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, sind die noch restlichen 150 Bewohner der Notunterkunft für Flüchtlinge in Walldorf Anfang der Woche in die neue Containeranlage in der Philipp-Reis-Straße  im Walldorfer Gewerbegebiet umgezogen. Diese neue Gemeinschaftsunterkunft hat eine Kapazität von 300 Plätzen. Der Rhein-Neckar-Kreis hat dieses Objekt seit dem 1. November für […]

Integration fördern – Ghettobildung verhindern/Resolution an Landrat

Gemeinderat Walldorf verabschiedet Resolution an Landrat Dallinger Eine an Landrat Stefan Dallinger gerichtete Resolution zum parallelen Betrieb mehrerer Gemeinschaftsunterkünfte im Industriegebiet in Walldorf-Süd verabschiedete der Gemeinderat einstimmig in seiner Sitzung am 5. Juli. Den ungewöhnlichen Tagesordnungspunkt erläuterte Erster Beigeordneter Otto Steinmann, der die von Mitgliedern aller Gemeinderatsfraktionen erarbeitete Resolution anschließend im Wortlaut vortrug (siehe unten). […]

Walldorf setzt auf dezentrales Wohnkonzept

Walldorf setzt auf dezentrales Wohnkonzept

Die Wohnversorgung der Flüchtlinge ist auch in Walldorf ein großes Thema. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 8. Dezember stellte Erster Beigeordneter Otto Steinmann gemeinsam mit Stadtbaumeister Andreas Tisch eine Konzeption für die so genannte Anschlussunterbringung vor, die der Gemeinderat einstimmig akzeptierte. Nachdem ein Flüchtling, der in Deutschland angekommen ist, zunächst in einer Landeserstaufnahmestelle […]

Impfaktion für die Flüchtlinge in Walldorf

Impfaktion für die Flüchtlinge in Walldorf

Ehrenamtliches Engagement hat viele Facetten. Für die in der Walldorfer Industriestraße untergebrachten Flüchtlinge engagierten sich am 24. Oktober zahlreiche Ärztinnen und Ärzte, die eine Impfaktion durchführten.Die Teilnahme an der Impfung gegen Kinderlähmung, Keuchhusten, Diphterie und Wundstarrkrampf war freiwillig. Die Ärzteschaft und die weiteren Beteiligten, zu denen medizinische Fachangestellte, Mitglieder des Arbeitskreises Asyl sowie Dolmetscherinnen und […]

Flüchtlingssituation fordert alle

Flüchtlingssituation fordert alle

Gut besuchter Informationsabend beantwortete viele Fragen – Lob für Ehrenamt “Wir helfen, wo wir helfen können. Die Situation fordert jedoch die ganze Gesellschaft“, stellte Joachim Bauer, Erster Landesbeamter des Rhein-Neckar-Kreises (RNK), beim Informationsabend in der Astoria-Halle in Walldorf am 30. September fest. Der Rhein-Neckar-Kreis, der im Auftrag des Landes Baden-Württemberg für die Unterbringung von Flüchtlingen […]

Flüchtlinge in Walldorf – Infoveranstaltung RNK und Stadt

Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Flüchtlinge laden der Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Walldorf am 30. September, 19 Uhr, in die Astoriahalle ein. (bb) Nachdem in der Gemeinschaftsunterkunft ca. 50 Flüchtlinge (Familien) untergebracht sind, wohnen in den beiden vom Rhein-Neckar-Kreis übernommenen Hallen ca. 200 Flüchtlinge (Männer), wobei noch in der KW 38 die Vollbelegung der Hallen […]

Heute: Wer hilft? Infoabend für Engagement für Flüchtlinge

Die Stadt Walldorf lädt alle Interessierten, die sich für die in Walldorf untergebrachten Flüchtlinge engagieren wollen, zu einem Informationsabend ein. Dieser findet am Montag, 14. September, um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in der Schulstraße 4 statt. Vertreter der Stadt und des schon bestehenden Arbeitskreises Asyl werden ihre bisherigen Erfahrungen und Ideen für die künftige […]

Walldorf-Pass jetzt auch für Flüchtlingsfamilien

Den „Walldorf-Pass“ können ab sofort auch Flüchtlingsfamilien mit Kindern unter 18 Jahren beantragen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. Juni einstimmig entschieden. Hintergrund war ein Antrag der FDP-Fraktion bei den Haushaltsplanberatungen Ende 2014. Die Fraktion hatte die Verwaltung gebeten, Vorschläge zu erarbeiten, wie der Walldorf-Pass in überschaubarem finanziellem Rahmen so umgestaltet werden […]

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (532)
  • 2022 (1713)
  • 2021 (1631)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3352)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen