Schulaufbauprojekt des Vereins "Hilfe zur Selbsthilfe" erhält 50.000 Euro ZuschussMit 50.000 Euro unterstützt die Stadt Walldorf den Wiederaufbau von Schulen in Nepal. Das hat...
Die Grünen Walldorf
2000-Watt-Gesellschaft – „Das soll eine breite Welle werden“
Gemeinderat für integriertes Klimaschutzkonzept – 2000-Watt-Gesellschaft als ZielMit einem integrierten Klimaschutzkonzept, das der Gemeinderat im Mai einstimmig verabschiedet...
Zukunftsweisendes Konzept für den Tierpark Walldorf
Gemeinderat begrüßt Maßnahmenpaket und Kooperationsvertrag mit der Stadt Den ersten Teil eines Maßnahmenpakets zum Wohl des Walldorfer Tierparks hat der Gemeinderat in seiner...
Walldorfer Zuschuss für „Hospiz Agape“
Für die Erledigung von Verwaltungsaufgaben wird die Stadt Walldorf das in Wiesloch angesiedelte "Hospiz Agape" künftig jährlich mit 15.000 Euro unterstützen. Der Gemeinderat...
„innoWerft“ auf hoffnungsvollem Kurs
Gemeinderat bewertete erste Jahresabschlüsse Über das Prädikat „Best of 2015“ des Innovationspreises IT der Initiative Mittelstand können sich die Walldorfer „innoWerft“ und vier...
Streetwork wieder stärken
Gemeinderat begrüßt bwlv als Träger der Fachstelle Sucht Die „Fachstelle Sucht“ in der Walldorfer Friedensstraße wird seit Januar 2014 von der Baden-Württembergischen...
Ratssaal Walldorf muss umfassend saniert werden
Gemeinderat bewilligt 1,6 Millionen Euro – Fassade bleibt erhalten „Ratssaal bitte nicht betreten!“ – Dieses Schild wird noch länger im Walldorfer Rathaus hängen. Vermutlich bis...
Walldorf will „Fairtrade Town“ werden
Walldorf möchte sich in die Riege der „Fairtrade Towns“ einreihen. Bis Ende 2014 waren in Deutschland rund 300 Gemeinden als Städte, die fair gehandelte Produkte unterstützen,...
Es geht weiter in Walldorf-Süd
Gemeinderat stimmt für östliche Erweiterung von Walldorf-Süd „Es muss endlich weitergehen!“ stellte Stadtrat Werner Sauer (CDU) fest, dessen Fraktion beantragt hatte, das Thema...
Fitnesskur für das Waldstadion
Gemeinderat Walldorf bewilligt 1,8 Millionen Euro für Grundsanierung Den Startschuss für eine Grundsanierung des städtischen Waldstadions hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am...
Chance für das Wohnquartier
Entwurf des Architekturbüros Herrmann überzeugt Jury und Gemeinderat Die an der Bürgermeister-Willinger-Straße geplanten städtischen Wohnungen nehmen Gestalt an. Am 24. März...
Kirchengemeinden Walldorf können sanieren
Stadt gibt Zuschuss - Photovoltaik auf Kirchendach umstritten Das Dach der Evangelischen Stadtkirche muss erneuert und die Terrasse des Katholischen Pfarrhauses saniert werden....
Wohnungswirtschaft bringt Sanierung voran
Zum ersten Mal stand auf der Tagesordnung des Gemeinderats am 3. März die Verabschiedung des Wirtschaftsplans für den städtischen Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft Walldorf. Auch...
„Ansehnlicher“ Haushalt für 2015 verabschiedet
Stunde der Fraktionen im Gemeinderat Walldorf Der städtische Haushalt für 2015 steht. Am 3. März hat der Gemeinderat den von Kämmerer Boris Maier vorgestellten Haushaltsplan in...
AQWA noch attraktiver
Gemeinderat stimmt Saunaerweiterung zu – Kosten steigen auf 1,6 Millionen Euro Am 09.02.2015 wurde der symbolische Spatenstich für die Erweiterung des AQWA Bäder- und Saunaparks...
Hochwasserschutz am Leimbach kommt voran
… sollte aber beschleunigt werden - Gemeinderat bewilligt Kostenbeteiligung Positiv hat der Walldorfer Gemeinderat die Nachricht aufgenommen, dass der hochwassersichere Ausbau...
„Bürgerfreundliche Abgabepolitik“
Gemeinderat Walldorf gegen Gebührenerhöhung Die Gebühren für Schmutzwasser bleiben unverändert bei 1,60 Euro pro Kubikmeter und die Niederschlagswassergebühr sinkt von bisher 45...
Kinderhaus in der Schulstraße entspannt die Lage
Kindergartenbedarfsplanung findet Zustimmung im Gemeinderat Walldorf Am 20. Januar stellte Erster Beigeordneter Otto Steinmann dem Gemeinderat die Kindergartenbedarfsplanung 2015...
Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft kann am 1. Januar starten
Gemeinderat hat Betriebssatzung verabschiedet Die Stadt Walldorf bekommt am 1. Januar 2015 Zuwachs. Mit der Wohnungswirtschaft hat sie erstmalig einen Eigenbetrieb ins Leben...
Friedhofssatzung der Stadt Walldorf
Paragraph zu Kinderarbeit nicht rechtskonform In seiner öffentlichen Sitzung am 11. November fällte der Gemeinderat mehrheitlich eine Entscheidung, die allen schwerfiel, wie...
Hier könnte Ihr Link stehen