Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Kultur, Sport und Soziales am Mittwoch, dem 06.11.2019 um 17:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. TAGESORDNUNG 1 Festsetzung der Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren sowie fünfte Änderung der Abwassersatzung 2 Festsetzung der Frischwassergebühren 3 Festsetzung der übrigen Abgaben und Steuersätze 4 Änderung der “Richtlinien zur Förderung der Tätigkeit […]
Engagement der “riessengineering GmbH” Eine gute Nachricht markierte den Jahresbeginn der ehrenamtlichen Berufspatinnen und –paten von „WiWa Familie“ in Walldorf und Wiesloch. Die in Walldorf ansässige Firma „riess engineering“ spendete 500 Euro. Dr. Jürgen Rothley, Geschäftsführer der Firma und selbst als Berufspate engagiert, überbrachte die Botschaft und den Scheck im Walldorfer Rathaus. Walldorfs Erster Beigeordneter […]

„Sie sind Vorbilder“ Eine besondere Ehrung konnte Bürgermeisterin Christiane Staab vor kurzem nachholen. Margot Loeser und Sigrid Tuengerthal gehörten zu den fünf langjährig ehrenamtlich Engagierten, die beim großen Ehrungsabend der Stadt Walldorf im April dieses Jahres auf der Bühne der Astoria-Halle ausgezeichnet werden sollten. Da beide den Termin nicht wahrnehmen konnten, wurden sie nun ins […]
Zu Jahresende und Jahresbeginn weichen die Öffnungszeiten des Rathauses Walldorf vom Üblichen ab. Am Mittwoch, 24. Dezember, und am Silverstertag, Mittwoch, 31. Dezember, ist das Rathaus geschlossen. Im neuen Jahr bleibt das Rathaus an den Brückentagen am Freitag, 2. Januar, sowie am Montag, 5. Januar, zu. Von 9.30 bis 11.30 Uhr versehen das Bürgerbüro und […]
Gemeinderat hat Betriebssatzung verabschiedet Die Stadt Walldorf bekommt am 1. Januar 2015 Zuwachs. Mit der Wohnungswirtschaft hat sie erstmalig einen Eigenbetrieb ins Leben gerufen, der im neuen Jahr startet. Mit der Betriebssatzung für den Eigenbetrieb, der künftig den Großteil der Wohn- und Geschäftsgebäude der Stadt betreuen, bewirtschaften und verwalten wird, befasste sich der Gemeinderat in […]
Der Boden bleibt schwankend Zu ihrer ersten Ausstellung in Walldorf begrüßte Bürgermeisterin Christiane Staab am 20. November die aus Walldorf stammende Künstlerin Maria Sainz Rueda. Die Anwesenheit von Marianne Falkner, der Direktorin des Gymnasiums Walldorf, sowie zahlreicher Lehrkräfte, früherer Mitschülerinnen und Mitschüler und natürlich von Familie und Freunden machte deutlich, wie eng Maria Sainz Rueda, […]
Mit „Tendenz steigend“ kann man den Haushaltsplanentwurf für 2015 charakterisieren, den Kämmerer Boris Maier am 11. November in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vorstellte. Die steigende Tendenz bezieht sich dabei sowohl auf die Einnahmeseite der Stadt mit der Gewerbesteuer als wichtigster Quelle als auch auf die Ausgaben mit den Umlagezahlungen als größtem Ausgabeposten. Das Volumen […]
Regierungspräsidium berichtet über erste Ideen – verstärkte Öffentlichkeitsarbeit Der Ausbau der Autobahn A5 auf sechs Streifen zwischen dem Autobahnkreuz Walldorf und der Anschlussstelle Wiesloch-Walldorf ist schon lange im Gespräch, erste Vorentwürfe des Landesamtes für Straßenwesen stammen aus dem Jahr 1996. 2013 wurde das Projekt, nachdem es 2004 wieder in den Bedarfsplan aufgenommen worden war, für […]
16 Nov 2014 | Verfasst in
> Walldorf,
> Wiesloch,
Allgemeines,
CDU Walldorf,
Das Neueste,
Die Grünen Walldorf,
FDP Walldorf,
Gesellschaft,
Rathaus Walldorf,
Rauenberg,
Sandhausen,
SPD Walldorf,
St. Leon - Rot |
Mehr lesen »
Auch in diesem Jahr war der WiWa Familie-Bewegungstag am 21.09.2014 in der Walldorfer Astoria-Halle wieder ein voller Erfolg. (bb) Kleine und Große hatten viel Spaß bei den Bewegungsangeboten der Vereine und Institutionen (s. auch https://www.wiwa-lokal.de/?p=84235). Im Rahmen dieses Bewegungstages fand erneut ein “Spendenradeln” auf den von der Firma Tari-Bikes zur Verfügung gestellten Standfahrrädern statt. In […]
Scarlet Lake Mit Maria Sainz Rueda stellt in der Reihe „Kunst im Rathaus“ eine Künstlerin aus, die ihren künstlerischen Weg in Walldorf begonnen hat. Sie war Schülerin am Gymnasium Walldorf und bekam viele Impulse in einem der Leistungskurse für Bildende Kunst von Hartmuth Schweizer. Als Kunstbeauftragter der Stadt freut er sich ganz besonders darauf, eine […]