Seit dem 21. April 2016 ist erneut das Rathaus Walldorf Gastgeber einer Kunstausstellung.(bb) Wie der 1. Beigeordnete Herr Otto Steinmann in seiner Begrüßungsrede erzählte,...
# Kunst
Vernissage der Ausstellung „Beck to the roots“ in der Galerie Alte Apotheke Walldorf
Der Verein Kunst für Walldorf lud zur Frühjahrsausstellung in die Galerie Alte Apotheke Walldorf ein.(bb) Überwältigend viele Besucherinnen und Besucher konnte Dr. Gerhard Baldes...
Kunstwettbewerb ROT und WEIN findet nicht statt
Aus organisatorischen Gründen werden der geplante Wettbewerb und das in Vorbereitung stehende Kunstfest (4./5. Juni 2016) leider abgesagt.Der Kunstkreis Südliche Bergstraße e.V....
Metamorphose
"METAMORPHOSE" - Kunstausstellung in Bad-RappenauAusstellung: vom 03.04. - 29.05.2016 Ort: Wasserschloss Bad-Rappenau – Hinter dem Schloss...
Ausstellung: Ecken entdEcken
Ab Donnerstag, den 03.03.2016, 18.00 Uhr, fügen sich Ecken im Foyer des Wieslocher Rathauses zusammen. Grund dafür sind die Werke der Künstlerin Liliana Geiss.Die in Rumänien...
Kinderkulturwoche vom 15. bis 20. März in Walldorf
Einen Höhepunkt nach dem anderen verspricht die Kinderkulturwoche kurz vor den Osterferien in Walldorf.(bb) Zusammengestellt wurde das Programm von der Stadtbücherei Walldorf und...
Heute: Tausend und weitere Nächte
Tausend und weitere NächteLesung im "Alten Bahnhof“ am Sonntag, 24. Januar 2016, 17:00 Uhr Sherezad, die kluge und schöne Tochter des Visiers, hat sich freiwillig als...
„Walldorfer Lapidarium“ – „Stück“-Werke von Bastian Schneider
Der in der Walldorfer Künstlerwohnung Scheune Hillesheim seit Juli 2015 wohnende Gastkünstler, der Schriftsteller Bastian Schneider, war am 14. Januar erneut in der Stadtbücherei...
Ausstellung Märchenhaft und Tausendschön
Künstler/innen trafen sich im BÜTZAm 20. November konnte das BÜTZ-Team die jungen Künstler/innen der KIKUSCH, sowie die älteren Künstler/innen im BÜTZ begrüßen. Gemeinsam hatten...
Sherezad erzählt weitere Geschichten – im neuen Buch von Peter Schneider. Teil 2
Geschichten aus 1001 Nacht nach Peter SchneiderHier die 2. Kurzfassung :JamilaIn der 5. Nacht beendet Sherezad schnell die Geschichte von Julnar, der Meerfrau und beginnt ohne...
WIE Art PUR „ENTHÜLLUNGEN“
Kunstausstellung in Bad-RappenauWIE Art PUR „ENTHÜLLUNGEN“ Ausstellung: vom 08.11.2015. - 10.01.2016 geöffnet Sonntag von 11-18 Uhr...
Graffitikunst: Goodbye Tristesse
Ein Wieslocher Unternehmen stellt sich vor: Marco Billmaier, wurde 1983 in Heidelberg geboren. Schon in seiner Kindheit gewann er regelmäßig die Malwettbewerbe der...
Tag des Offenen Ateliers
Zusammen mit den Wieslocher Ateliers Claudia und Mario Urlaß und Monika Klein beteiligt sich die Ateliergemeinschaft Krebs|Odenwald|Schreier amTag des Offenen AteliersSonntag,...
Offenes Atelier bei Claudia und Mario Urlaß
Am Sonntag, dem 27. September 2015, wird es von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr einen Tag des offenen Ateliers in Heidelberg und der umgebenden Region geben.Auch das Wieslocher Atelier...
Ausstellung: EWIG LOCKT…
Ausstellung: EWIG LOCKT...vom 6. September - 25. Oktober 2015 geöffnet jeden Sonn-& Feiertags von 11-18 UhrWasserschloss Bad-Rappenau – Hinter dem Schloss 1 Nach einer...
Mee(h)r entdecken – Ausstellung von Sabine Schreier im BÜTZ
MEE(H)R ENTDECKEN – Ausstellung von Sabine Schreier im BÜTZSabine Schreier zeigt in ihrer Ausstellung im Bürgerstreff am Adenauerplatz- kurz BÜTZ – in Wiesloch...
Tag des offenen Denkmals
Der "Kulturverein Johann Philipp Bronner e.V." aus Wiesloch beteiligt sich auch in diesem Jahr am "Tag des offenen Denkmals 2015", der am Sonntag, den 13. September,...
Ausstellung II wieArt im Schwetzinger Schlosspark
Die Ausstellung II geht vom 16.-30. August die Vernissage ist am 16. August um 11 Uhr und wird von der 1. Vorsitzenden Elfriede Breitwieser eröffnet, die Künstler werden vom 2....
Das englische Paradies
Freitag, 10. Juli 2015, 19.30 Uhr Das englische Paradies – Frauen und ihre berühmten Gärten Mit der Autorin Cordula Hamann und der Akkordeonistin Mechthild Hettich Cordula...
Das englische Paradies
Freitag, 10. Juli 2015, 19.30 Uhr Das englische Paradies – Frauen und ihre berühmten Gärten Mit der Autorin Cordula Hamann und der Akkordeonistin Mechthild Hettich Cordula...
Hier könnte Ihr Link stehen