Austausch über Barrierefreiheit und Notfallvorsorge Unter dem Motto „Inklusion geht alle etwas an“ trafen sich kürzlich zahlreiche Mitglieder des Inklusionsbeirats des...
Gesellschaft
Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein
Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8...
Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuung und Patientenverfügung in St. Leon-Rot
Am Mittwoch, 3. Juli, lädt die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam mit dem Betreuungsverein SKM Rhein-Neckar zu einer Informationsveranstaltung nach St. Leon-Rot...
Kick and Science Feriencamp begeistert mit Wissenschaft und Sport
Gemeinsames Projekt der Förderzentren Die Anpfiff ins Leben Förderzentren aus Heidelberg und Walldorf haben in der zweiten Woche der Pfingstferien erstmals gemeinsam ein...
Darf man das noch machen? Eine Gesellschaft zwischen Freiheit und Regulierung
In Artikel 2 Absatz 1 GG heißt es: "Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die...
Fußballcamp in den Sommerferien beim FC-Astoria Walldorf
Drei Tage Fußballspaß: Anpfiff ins Leben Fußballcamp in den Sommerferien Ihr Kind ist zwischen neun und zwölf Jahren alt? Dann sind Sie hier genau richtig. Das Camp findet in...
Wiesloch wird magisch mit Maximus der Magier
Wiesloch erlebt magischen Sommernachmittag mit Maximus der Magier Am Donnerstag, 19. Juni 2025, gastiert „Maximus der Magier“ mit seiner Sommer-Zaubershow im Fun 4 You / Coco...
Rhein-Neckar-Kreis veröffentlicht neuen Autismus-Ratgeber
Rhein-Neckar-Kreis Neuer Autismus-Ratgeber veröffentlicht Der Rhein-Neckar-Kreis hat den Ratgeber „Autismus-Spektrum verstehen und begleiten“ herausgegeben. Die Broschüre richtet...
Marionettentheater Wiesloch zeigt „Geschichten aus dem Dämmelwald“
Zwei Vorstellungen am 6. Juli Das Marionettentheater Wiesloch präsentiert am Sonntag, 06.07.2025, den zweiten Teil von „Geschichten aus dem Dämmelwald“. Die Vorstellungen finden...
IG BAU fordert Neubau-Offensive für den Rhein-Neckar-Kreis
1.363 neue Wohnungen im Jahr 2024 Im Rhein-Neckar-Kreis wurden im vergangenen Jahr 1.363 neue Wohnungen gebaut. Davon entfielen 557 auf Ein- und Zweifamilienhäuser. Die...
Tag der Organspende: Über 900 Menschen warten dringend auf Organe
Gesundheitsminister Lucha fordert rasche Einführung der Widerspruchslösung - Organspendezahlen steigen leicht – Zustimmung fehlt weiterhin Die aktuellen Zahlen der Deutschen...
Nächster Stichtag für die Aufnahme in Wieslocher Kitas
Nächster Stichtag 01.07.2025 Aufnahme in Wieslocher Kindertagesstätten Die Stadt Wiesloch informiert, dass am 01.07.2025 der nächste Stichtag für die Aufnahme der Kinder in die...
Einbürgerungsrekord im Rhein-Neckar-Kreis: Höchste Zahl seit 25 Jahren
Über 1.500 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Jahr 2024 Im Jahr 2024 wurden im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 1.571 Menschen eingebürgert – so viele wie seit einem...
Mitmachen beim Nachbarschaftstag in Wiesloch
Wiesloch feiert den Nachbarschaftstag am 15. Juni 2025 Am Samstag, 15. Juni 2025, ist es wieder soweit: In ganz Wiesloch heißt es „Tische raus, Nachbarn treffen, Gemeinschaft...
Online-Infoabend: „Frau und Rente – was ist wichtig?“
Altersvorsorge im Fokus: Antworten auf zentrale Rentenfragen Viele Frauen machen sich erst spät Gedanken über ihre Altersvorsorge – dabei ist frühe Information entscheidend. Der...
Hurra! Das Ferienspaß-Portal ist startklar!
Jetzt anmelden und spannende Angebote entdecken! (mar 20.05.2025) Das Warten hat ein Ende: Das Ferienspaß-Portal ist ab Montag, 26. Mai ab 10.00 Uhr online und bietet wieder...
Mindestlohn im Rhein-Neckar-Kreis: 38.000 Menschen würden von 15 Euro profitieren
Im Rhein-Neckar-Kreis arbeiten derzeit etwa 13.300 Beschäftigte zum gesetzlichen Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts im...
Wert der Sprache im Mittelpunkt: Daniel Born liest im Edith-Stein-Kinderhaus in Schwetzingen
Ein besonderer Besuch zur Vorlesewoche Im Rahmen der Vorlesewoche im Edith-Stein-Kinderhaus in Schwetzingen erhielt die katholische Kindertageseinrichtung besonderen Besuch:...
Die Borschtsch-Detektive: So entlarven Sie minderwertige Produkte beim Kauf
Borschtsch ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Stück Geschichte, Kultur und Tradition, das seit Jahrhunderten in vielen Haushalten eine wichtige Rolle spielt. rsprünglich...
Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend
Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung....
Hier könnte Ihr Link stehen