
Gründung einer Bürgergenossenschaft Am Montag, dem 24. Februar 2014 findet um 19 Uhr im Palatin, Sickingentreff, eine Informationsveranstaltung statt zur geplanten Wieslocher Bürgergenossenschaft. „Smart City Wiesloch“ ist das spannende, zukunftsweisende Projekt, dem sich die Stadt Wiesloch im Jahr 2014 und drüber hinaus verpflichtet hat. Gemeinsam mit verschiedenen Unternehmen werden gerade kreative Ideen entwickelt, um die […]
Gründung einer Bürgergenossenschaft Am Montag, dem 24. Februar 2014 findet um 19 Uhr im Palatin, Sickingentreff, eine Informationsveranstaltung statt zur geplanten Wieslocher Bürgergenossenschaft. „Smart City Wiesloch“ ist das spannende, zukunftsweisende Projekt, dem sich die Stadt Wiesloch im Jahr 2014 und drüber hinaus verpflichtet hat. Gemeinsam mit verschiedenen Unternehmen werden gerade kreative Ideen entwickelt, um die […]

Die Stadt Wiesloch lud zum Neujahrsempfang und viele kamen zu Musik, Ehrungen und dem Projekt Smart Cities (vsk) Mit einem Mini-Schornsteinfeger und guten Wünschen hießen die Schorsteinfeger Florian Humbodt und Volker Jobst die Gäste willkommen. Einen besonderen Glanz verströmte bereits zu Beginn der Feier das Sinfonie Orchester der Musikschule südliche Bergstraße mit ihrem Dirigenten, Clemens […]
Die erste Bürgersprechstunde fand am Mittwoch, 11.12.2013 statt. Bürgermeister Ludwig Sauer begrüßte die Vertreter der EnBW, Steffen Kolb, Klaus Radßuweit und Willi Parstorfer im Wieslocher Rathaus. Für den Netzbetreiber gehört es zum täglichen Geschäft, erneuerbare Energien in ihr Stromnetz einzuspeisen; er ist daher ein kompetenter Ansprechpartner für Fragen rund um den Anschluss von Photovoltaik-Anlagen. Bürgerinnen […]
Informationen rund um Stromhausanschluss und Einspeisung erneuerbarer Energien Wiesloch. Bevor eine Photovoltaik-Anlage errichtet werden kann, gilt es neben der Klärung technischer Bedingungen auch rechtliche und wirtschaftliche Aspekte zu beachten. Unterstützung bietet hierbei die EnBW Regional AG, die ab Dezember einmal im Monat zu einer Bürgersprechstunde ins Wieslocher Rathaus einlädt. Für den Netzbetreiber gehört es zum […]
EnBW lädt zur Bürgersprechstunde ein Informationen rund um Stromhausanschluss und Einspeisung erneuerbarer Energien Wiesloch. Bevor eine Photovoltaik-Anlage errichtet werden kann, gilt es neben der Klärung technischer Bedingungen auch rechtliche und wirtschaftliche Aspekte zu beachten. Unterstützung bietet hierbei die EnBW Regional AG, die ab Dezember einmal im Monat zu einer Bürgersprechstunde ins Wieslocher Rathaus einlädt. Für […]
02 Dez 2013 | Verfasst in
Allgemeines |
Mehr lesen »
(mb) Karl Klein (CDU), der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Wiesloch, wurde am heutigen Mittwoch im Plenum des Landtags von Baden-Württemberg einstimmig zum Mitglied des EnBW-Untersuchungsausschusses gewählt. “Es geht darum, im EnBW-Untersuchungsausschuss für Transparenz und Offenheit zu sorgen. Dies will ich mit meiner Mitarbeit erreichen und dafür stehe ich”, sagte Klein, der sich für das ihm fraktionsübergreifend […]

EnBW prämiert junge Künstler (zg) Am Donnerstag, den 20. Dezember zeichnete die EnBW Regional AG in Wiesloch die drei schönsten Bilder des Malwettbewerbs „Energie, gestern heute und morgen“ aus. Konrad Steidel (8 Jahre) war mit seinen Eltern und Geschwistern aus Rauenberg angereist, um den ersten Preis, ein Familienwochenende mit Übernachtung im Europapark Rust, entgegen zu […]
Wiesloch stimmt sich auf Weihnachten ein Am Freitag, dem 30. November öffnen sich bis Sonntag, dem 09. Dezember 2012 die Pforten des Wieslocher Weihnachtsmarktes. Die offizielle Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Franz Schaidhammer mit musikalischer Umrahmung durch den Evangelischen Posaunenchor Wiesloch findet am Freitag, dem 30. November 2012 um 17:00 Uhr auf dem Evangelischen Kirchplatz statt. […]

Die Zukunftschancen der Brennstoffzelle Am Donnerstag, 15. November ab 19:00 Uhr wird erläutert und gezeigt, wie Brennstoffzellen funktionieren und welche Chancen sich daraus für die Elektromobilität ergeben. Dr. rer. nat. Adolf Suchy, 1. Vorsitzender der Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e. V. Veranstaltungsort EnBW-Gebäude, Hauptstraße 152, 69168 Wiesloch Quelle: EnBW Regional AG