Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die...
Bürgerbeteiligung
Teilregionalpläne Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik
Bürger können sich zu Wort melden Noch bis 29. April sind die beiden Teilregionalpläne Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik im Rahmen der öffentlichen Auslegung im...
Aufstellungsprozess Landschaftsplan Walldorf startet
Einladung zum Auftaktworkshop am Montag, 9. Oktober Wie ist der aktuelle Zustand von Natur und Landschaft auf der Walldorfer Gemarkung? Welcher Zustand von Natur und Landschaft...
Walldorf beteiligt sich an der „Earth Hour“ am 25. März um 20.30 Uhr
Licht aus – Klimaschutz an Lichtschalter – ein oder aus? Klimaschutz – ja oder nein? Weltweit stimmen Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2023 für 60 Minuten...
Walldorf: Auftaktsitzung des Arbeitskreises Nahmobilität
Engagierter und fachkundiger Dialog Zur ersten gemeinsamen Sitzung im Ratssaal begrüßte Bürgermeister Matthias Renschler die Mitglieder des Arbeitskreises Nahmobilität. Der...
Lärm vermeiden, vermindern, verlagern – Lärmaktionsplan für Walldorf
Offenlage vom 7. August bis 20. September - Infoabend im Rathaus gut besucht Trotz eines Abends mit hochsommerlichen Temperaturen konnte Bürgermeisterin Christiane Staab am 19....
Bürgerabend zum Hochwasserschutz
Regierungspräsidium Karlsruhe informierte - Projektbegleitkreis startet im April Die Hochwasserschutzprojekte am Leimbach-Oberlauf standen im Mittelpunkt eines Bürgerabends, zu...
Hier könnte Ihr Link stehen