Daniel Born: „Studieren ohne bezahlbaren Wohnraum funktioniert nicht“ In Eppelheim, der Stadt mit dem höchsten Studentenanteil im Wahlkreis Schwetzingen, haben der hiesige...
Politik
Mehr Stunden für die Psychologische Beratungsstelle in Walldorf
Gemeinderat sieht wachsenden Bedarf und beschließt Erhöhung des Zuschusses Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung eine Erhöhung des Zuschusses für die...
Walldorf: Städtisches Förderprogramm zum Schutz heimischer Igel
Sicheres Zuhause im Winter schaffen Igel sind ein wichtiger Bestandteil der Gärten und Landschaften. Ursprünglich bewohnten diese nachtaktiven Tiere naturnahe Lebensräume...
„Deutschland braucht international wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen“
Exzellenz made in Germany: Christiane Staab MdL (CDU) besuchte Heidelberger Druckmaschinen in Wiesloch/Walldorf - Zukunftsprojekt: Technologiepark Wiesloch/Walldorf. Bei einem...
Sambuga-Schüler widmen sich eine Woche lang der Kunst
Mit Gerhard Richter durch den Garten der Farben Jedes Jahr gibt es an der Sambuga-Schule eine Kunstprojektwoche mit wechselnden Schwerpunkten. Im vergangenen Jahr war das...
Walldorf: Sommerstraße startet am 5. Juni
Verkehrsversuch von 5. Juni bis 30. September Die vordere Hauptstraße in Walldorf wird ab Donnerstag, 5. Juni, zur „Sommerstraße“: Bis 30. September sollen mit dem...
Walldorf: Gäste aus der Partnerstadt Saint-Max zu Besuch
Beim Spargelessen die Freundschaft gepflegt „Bienvenue à Walldorf – herzlich willkommen in Walldorf“, begrüßte Bürgermeister Matthias Renschler die Delegation aus der...
FDP Rhein-Neckar stellt Delegierte für Landesvertreterversammlung auf
Dr. Matthias Spanier mit sehr gutem Ergebnis gewählt Kürzlich fand im Restaurant Gigi in Leimen der Kreisparteitag der FDP Rhein-Neckar statt. Zentrales Anliegen der...
Mit Erfahrung und Haltung: Daniel Born in den Beirat des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg berufen
Der baden-württembergische Landtagsvizepräsident Daniel Born wird ab dem 1. Juli 2025 dem Beirat des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg angehören. Das Ministerium für...
Grüne Weichenstellung für 2026: Yannick Veits erobert Listenplatz 38
Wer am Wochenende beim Landesparteitag der Grünen in Heidenheim dabei war, spürte die Aufbruchsstimmung hautnah. Während Cem Özdemir als neuer Spitzenkandidat für das...
Der Färbergarten der Kikusch hat sich hervorragend entwickelt
Zu Besuch im Färbergarten der Kikusch: (v.li.) Lukas Müller (Volksbank Kraichgau), Kikusch-Leiterin Elisabeth Kamps, Kunstpädagogin Riccarda Luksza, Karin Teuschel (Tafel),...
Stadt Walldorf schafft Stelle fürs Stadtmarketing
Gemeinderat beschließt außerdem Mitgliedschaft im neuen Verein Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Schaffung der Stelle Stadtmarketing in der...
Gemeinderat Walldorf entscheidet sich gegen die Grundsteuer C
Hoher Verwaltungsaufwand und Zweifel an der Lenkungswirkung Mit der Grundsteuerreform eröffnet das Land Baden-Württemberg Kommunen die Möglichkeit, die Grundsteuer C für...
Walldorf: Kooperation mit Familienzentrum wird fortgesetzt
Die Stadt Walldorf ist einer von vier Trägern „Ziel und Zweck des Familienzentrums ist die Förderung der Familie, der Kinder- und Jugendhilfe, der Bildung und...
Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf
Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 20. Mai 2025 mit folgenden Themen beschäftigt: Die Kooperationsvereinbarung mit dem Familienzentrum wurde um weitere fünf...
Elektromobilitätstag findet am 6. Juni in Walldorf statt
Energiegeladen und familienfreundlich Am Freitag, 6. Juni, lädt die Stadt Walldorf von 14 bis 18 Uhr zum Elektromobilitätstag in der Neuen Sozialen Mitte ein....
Steuerkreissitzung des Mobilitätspakts Walldorf/Wiesloch
L723-Ausbau soll erst 2027 starten „Die L723 treibt uns nach wie vor um“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler in seiner Begrüßung zur achten Steuerkreissitzung des...
Unternehmertreffen der Stadt Walldorf bei Integra
Sie heißen zum Unternehmertreffen der Stadt in den Räumen von Integra willkommen: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Sandra Seitz (Wirtschaftsförderung),...
Stadt Walldorf: Grundsteuer wird erst Mitte Juni eingezogen
Die Bescheide sind verschickt Nach der Grundsteuerreform des Landes Baden-Württemberg und dem Gemeinderatsbeschluss in der März-Sitzung, den neuen Hebesatz für die...
Stadt Walldorf: Richtfest in den neuen Gebäuden Heidelberger-/Hebelstraße
Das Wohnbauprojekt Heidelberger-/Hebelstraße feiert Richtfest: (v.li.) Swen Koppert (Holzbau Koppert), Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Architekt Michael Jöllenbeck, Sabrina...
Hier könnte Ihr Link stehen




























