Der Rhein-Neckar-Kreis – ein Modell baden-württembergischer Möglichkeiten Rhein-Neckar. Das 1952 durch Volksabstimmung geschaffene Bundesland Baden-Württemberg bezeichnete der...
FDP
Waldschule Walldorf wird für fast 25 Millionen Euro erweitert
Gemeinderat fällt den Baubeschluss für Mensa, Pavillon und weitere Maßnahmen Es wird „ein wirklich sehr großes Vorhaben und wichtiges Projekt für die Schullandschaft Walldorfs“...
Stadt Walldorf: Warmduschen wird wieder möglich
Gemeinderat beschließt Aufhebung der Energieeinsparmaßnahme Bald kann in allen Walldorfer Sporthallen wieder warm geduscht werden. Wie von der Stadtverwaltung vorgeschlagen,...
Endlich: Das OHG soll saniert werden
Zu Beginn der Amtszeit des damals neuen Oberbürgermeisters Dirk Elkemann war die Entscheidung für einen Neubau einer Gemeinschaftsschule für rund 350 Schüler das herausragende...
Stadt Walldorf: Maßnahmen mit Blick auf den Klimawandel
Verwundbarkeitsanalyse vorgestellt – Grünen-Antrag auf Hitzeaktionsplan gebilligt Der Walldorfer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Verwaltung mit der...
Abwassergebühr muss erhöht werden
Ab 1. Januar wird für das Schmutzwasser 1,98 Euro pro Kubikmeter erhoben Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung einer Änderung der Abwassersatzung zugestimmt....
Gemeinderat Walldorf stimmt Raumprogramm fürs neue Pflegeheim zu
Notwendig, mutig, überfällig Die Planungen für den Neubau eines Pflegeheims kommen mit großen Schritten voran: Nach dem Stiftungsrat der Astor-Stiftung, die die Trägerschaft...
Freie Demokraten wählten neuen Vorstand
Friso Neumann ist Vorsitzender der FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße Wiesloch. Turnusgemäße Vorstandswahlen waren das Hauptthema bei der Mitgliederversammlung des FDP-Ortsverbands...
Walldorf: Eigenbetrieb bietet mit Stadtwerken Pilotprojekt Mieterstrom an
Mieterstrom ist gebäudenah produzierter Strom, beispielsweise aus einer Photovoltaikanlage, der in Miet- oder Eigentumswohnungen abgegeben und genutzt wird. Er wird nicht durch...
Dr. Matthias Spanier als Vize der Christlichen Liberalen Baden-Württemberg wiedergewählt
Bundestagsabgeordneter Konrad Stockmeier ist neuer Vorsitzender Wiesloch / Baden-Württemberg. Die Christlichen Liberalen Baden-Württemberg haben ihren Vorstand neu gewählt. Dabei...
Sorgenkind Wald – Der Forst kämpft mit vielen Herausforderungen
Extreme Nachfrage nach Brennholz Es ist keine neue Nachricht: Den hiesigen Wäldern geht es schlecht. „Zwei Monate ohne Regen, das ist natürlich extrem“, schilderte Philipp...
Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel wird geprüft
Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung die Verwaltung beauftragt, die Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel in allen Damentoiletten der öffentlichen...
Freiflächen-Photovoltaikanlage am Nußlocher Bahnübergang geplant
Die Solaroffensive der Stadt zieht weitere Kreise: So planen die Stadtwerke Walldorf die Errichtung weiterer Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Für das erste Projekt, das...
Walldorf: Photovoltaik auf allen Dächern möglich machen
Gemeinderat billigt den Änderungsentwurf der Altstadtsatzung – Beschluss im neuen Jahr „Der Stadtkern ist die gute Stube und die Visitenkarte unserer Stadt. Er ist geprägt von...
Walldorf: Dagmar Criegee für zehn Jahre im Gemeinderat geehrt
Engagement fürs Wohl der Allgemeinheit „Das ist nicht selbstverständlich“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler über das Engagement von FDP-Gemeinderätin Dagmar Criegee, die...
Walldorf: Standorte für Trinkwasserbrunnen werden geprüft
Antrag der SPD-Fraktion sorgt für lange Diskussion im Gemeinderat Braucht die Stadt Walldorf Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum? Ja, sagt die SPD-Fraktion im Gemeinderat und...
Gemeinderat beschließt Neufassung des Redaktionsstatuts der Walldorfer Rundschau
Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung eine Neufassung des Redaktionsstatuts der Walldorfer Rundschau beschlossen. Das war wegen Hinweisen des...
Walldorf: VRNnextbike kommt mit vier Stationen zum 1. Januar 2023
Startschuss für das Mietradsystem Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Startschuss für das Mietradsystem VRNnextbike zum 1. Januar 2023 beschlossen. Dann sollen...
Stadt Walldorf: Photovoltaik-Offensive wird ausgedehnt
Gemeinderat beschließt Förderung für gewerbliche Dachflächen Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung eine Fortführung der Photovoltaik-Offensive beschlossen. Bereits im...
Zwischenbericht zur Finanzlage der Stadt Walldorf im Gemeinderat
Der Haushalt entwickelt sich nach Plan Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den aktuellen Bericht zur Haushalts- und Finanzlage zum Halbjahr 2022 zur Kenntnis genommen....
Hier könnte Ihr Link stehen