Gemeinderat befürwortet finanziellen Zuschuss für zwei Fahrzeuge - Mit finanzieller Unterstützung der Stadt kann der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) einen...
FDP Walldorf
Gemeinderat Walldorf beschließt Förderprogramm für Zweitakter mit Elektroantrieb
Aus Alt mach' Neu ... und umweltfreundlich Wer seinen alten Motorroller oder sein Mofa abschaffen und künftig umweltfreundlicher mit einem Elektro-Zweirad unterwegs sein will,...
Mit neuem Radverkehrskonzept in die Zukunft
Gemeinderat beauftragt Planungsbüro – Öffentlichkeit ist gefragt Mit einem weiterentwickelten Radverkehrskonzept will Walldorf die Mobilität zukunftsorientiert und klimagerechter...
Stadt Walldorf fördert Rückbau von Schottergärten über Umweltprogramm zur Entsiegelung
Den Weg vom Schottergarten zum klimafreundlichen Garten, der vor allem Insekten und Vögeln Nahrung und Unterschlupf gewährt, unterstützt die Stadt Walldorf künftig mit ihrem...
Große Jubiläumsveranstaltungen sollen 2021 nachgeholt werden
Neues Jahr, neues Glück Das Jahr 2020 sollte in Walldorf ganz im Zeichen des Stadtjubiläums zur Ersterwähnung im Lorscher Codex anno 770 stehen. Tatsächlich stand und steht...
Freiluftsaison der Walldorfer Gastronomie verlängert
Die Gastronomen in der Hauptstraße können auf den öffentlichen Flächen die normalerweise auf sechs Monate beschränkte Freiluftsaison bis 30. April 2021 verlängern. Damit will die...
Walldorfer Feuerwehr bekommt Interimshalle
Gemeinderat befürwortet Übergangslösung am Schloßweg Anfang 2021 soll Baubeginn für eine Interimshalle für die Freiwillige Feuerwehr Walldorf sein. Der Gemeinderat begrüßte das...
Stadt Walldorf schnürt Corona-Hilfspaket
Gemeinderat bewilligt vielfältige Unterstützung – Hilfsfonds für Kleinstunternehmen „Dem Gemeinderat ist es wichtig, den von der Coronakrise besonders Betroffenen, die in massive...
Walldorf: Zweckverband Gutachterausschuss ist beschlossene Sache
Gemeinderat stimmt Beitritt zu – Reform des Gutachterwesens Walldorf ist dem „Zweckverband Gemeinsamer Gutachterausschuss Südöstlicher Rhein-Neckar-Kreis“ beigetreten. Der...
Stadtwerke Walldorf arbeiten Förderprogramm für private Wallboxen aus
Walldorf will die Elektromobilität voranbringen. In der Sitzung des Gemeinderats am 26. Mai war ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Förderung von Wallboxen, das...
Walldorf: Stadt soll Betrieben und Vereinen unter die Arme greifen
Gemeinderat befürwortet Antrag der FDP-Fraktion – Ausarbeitung im Finanzausschuss Unter die Arme greifen soll die Stadt dank ihrer soliden Finanzen Walldorfer Gewerbetreibenden,...
Walldorf: Bereich „Südlich des Friedhofs“ soll neu geordnet und strukturiert werden
„Hier herrscht eine planerisch sehr unklare Situation“, stellte Stadtbaumeister Andreas Tisch fest, als er dem Gemeinderat am 5. Mai in öffentlicher Sitzung darlegte, warum für...
Walldorf: Sandstraße wird teils zur Einbahnstraße
Gemeinderat stimmte mehrheitlich für neue Regelung in Richtung Hebelstraße Zu den wenigen Einbahnstraßen, die es in Walldorf gibt, kommt demnächst eine neue hinzu. Das hat der...
Walldorf: Kindergartenbedarfsplanung und Schulbericht 2020 im Gemeinderat
Hoher Stellenwert von Bildung und Betreuung In der Gemeinderatsitzung am 5. Mai stellte Erster Beigeordneter Otto Steinmann die Kindergartenbedarfsplanung für 2020 vor und den...
Für eine lebendige Walldorfer Innenstadt
Gemeinderat billigt aktualisiertes Einzelhandelskonzept - Zentrum hat sich verlagert Als wichtiges „informelles Planungsinstrument, das Entwicklungslinien skizziert“, bezeichnete...
Walldorf: Gemeinderat für Voruntersuchungen im Bereich Bleichstraße/Heidelberger Straße
„Wir dürfen da nicht länger zusehen, hier muss etwas passieren“, erklärte Stadtrat Manfred Zuber (SPD) in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 5. Mai zu einem...
Busunternehmen im VRN fahren Verluste ein
Starker Fahrgastrückgang – Gemeinderat befürwortet Ausgleichszahlungen Mit einer Krise, wie sie der Coronavirus ausgelöst hat, konnten auch die Verkehrsunternehmen im...
Walldorfer Blühwiesen übernehmen Pilotfunktion im Land
Fortsetzung als Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahme auf 27 Hektar Auf eine erfolgreiche bisherige Pilotphase der Blühwiesen auf Ackerflächen kann die Stadt Walldorf...
Walldorf: Pflegezentrum soll erweitert werden
Gemeinderat befürwortet Prüfanträge zu Standort, Flächen- und Raumprogramm Nachdem der Gemeinderat im Dezember 2019 entschieden hatte, das neue Feuerwehrhaus im dritten...
Walldorf: Notarztstandort soll zukunftsfähig werden
Gemeinderat für Entwicklung einer Konzeption - DRK-Kreisverband soll unterstützt werden Den gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD und FDP, ein Entwicklungskonzept für den...
Hier könnte Ihr Link stehen