Ein ausgesprochen „Kommunaler“ Eine Ehrenurkunde und Stele des Gemeindetags zur Würdigung seiner 30-jährigen Zugehörigkeit zum Walldorfer Gemeinderat erhielt Stadtrat Wilfried...
Die Grünen Walldorf
Forstbewirtschaftungs- und Betriebsplan für 2018 verabschiedet
Sorge um den Wald Aus betriebswirtschaftlicher Sicht hat das Forstwirtschaftsjahr 2017 in Walldorf das beste Ergebnis seit zwanzig Jahren erreicht. Wie Revierleiter Gunter...
Walldorf: Umweltförderprogramme verlängert – Carsharing neu aufgenommen
Zuschuss nützen - Umwelt und Klima schützen 118.000 Euro an Zuschüssen aus dem städtischen Umweltförderprogramm hat die Stadt Walldorf im Jahr 2017 für 169 bewilligte Maßnahmen...
Bemessungsgrenze für Walldorf-Pass angehoben
Einkommensabhängige Vergabe bleibt bestehen wie bisher Walldorfer Familien und Senioren können auch 2018 mit dem Walldorf-Pass von zahlreichen Ermäßigungen profitieren. Der...
Walldorf: Stadt lobt Kunstpreis 2018 für Skulpturen und Objekte aus
Temporäre Kunstmeile auf der Ost-West-Achse Die Stadt Walldorf lobt für 2018 erneut einen Kunstpreis aus. Diesem Vorschlag der Verwaltung stimmte der Gemeinderat am 17. Oktober...
Walldorf: Illumination für die Brücke zum Industriegebiet
Gemeinderat bewilligt lang vorgesehenes Projekt Noch ist der Pylon auf der Brücke über die L 723, die von der Wohnstadt zur Dietmar-Hopp-Allee führt, ein „Torso“, wie...
Stadtwerke Walldorf: Kundenwohl geht vor – Jahresabschluss 2016
Jahr 2016 schließt mit Verlust von 2,5 Millionen Euro In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 17. Oktober stellte Matthias Gruber, Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf...
Planungsrecht für neues Kinderhaus in Walldorf
Gemeinderat Walldorf stimmt Bebauungsplanentwurf zu Im Gewann Hof in der Nähe der Waldschule ist der Standort der neuen Kindertagesstätte der Stadt geplant. Dort steht in...
Zuschuss für FC-Astoria für einen Gymnastikraum
Einen Zuschuss von 102.000 Euro für einen Gymnastikraum hat der Gemeinderat Walldorf am 17. Oktober überplanmäßig bereitgestellt. Den entsprechenden Antrag hatte der FC-Astoria...
Bebauungsplan Walldorf-Süd II steht
Beim Informationsabend am 15. Februar dieses Jahres hatte Stadtbaumeister Andreas Tisch angekündigt, dass man „voraussichtlich im Herbst“ den Bebauungsplan für den zweiten...
Integrations-management für Walldorf
Stadt Walldorf beantragt Fördermittel aus „Pakt für Integration“ des Landes Die Stadt Walldorf hat eine Stelle für Integrationsmanagement ausgeschrieben. Dass diese...
Walldorf: „Leuchtturmprojekt“ innoWerft wird geschätzt
In das Geschäftsjahr 2017 nimmt das in Walldorf angesiedelte Technologie- und Gründerzentrum „innoWerft“ einen Fehlbetrag von rund 585.000 Euro mit. Diesen Jahresabschluss für...
Walldorf: Pro und contra Platzierung der Blitzeranlage an der Walzrute
Sicher oder nicht sicher? An der Walzrute steht seit einigen Tagen eine Blitzeranlage am Zugang zur Neuen Sozialen Mitte. Die Blitzersäule und die inzwischen auf einer Länge von...
Einwohnerversammlung am 30.11. in Walldorf
Klimaschutz, Städtebau und weitere Themen auf der Agenda Am Donnerstag, 30. November, um 19 Uhr sind alle Einwohnerinnen und Einwohner Walldorfs zu einer Einwohnerversammlung...
Kriminalitätsstatistik 2016 für Walldorf vorgestellt
Polizei hofft auf eine Wende - Jugendarbeit intensivieren Die Kriminalitätsentwicklung in Walldorf im Jahr 2016 stellte Polizeioberrat Uwe Schrötel, Leiter des Polizeireviers...
SAP entwickelt Standort Walldorf weiter
Gemeinderat stimmt Aufstellung von Bebauungsplanänderung für ein Bürogebäude zu Am 20. Juni fällte der Walldorfer Gemeinderat einstimmig den Aufstellungsbeschluss für die zweite...
Walldorf entwickelt Lärmaktionsplan
Pflichtaufgabe der Kommune - Informationsabend am 19. Juli In seiner Sitzung am 20. Juni hat der Gemeinderat einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen, einen Lärmaktionsplan...
Stärkung des Standorts Walldorf der SAP SE mit neuem Data-Center
Gemeinderat beschließt Bebauungsplanentwurf und lobt schnelles Verfahren Einen „Schlusspunkt“ unter das Verfahren des Bebauungsplanentwurfs für die „Walzrute, 1. Teiländerung“...
Walldorf: Baubeschluss für weitere Sozialwohnungen gefasst
Wohnhaus Ecke Stresemann-/Eberstraße wird realisiert Dass die Stadt an der Stresemann- und Ebertstraße weitere Sozialwohnungen bauen wird, hat der Gemeinderat im Februar 2016...
Walldorf: Sozialbericht 2016/2017 online – Schulsozialarbeit stärken – Dank an Ehrenamt
Menschen unterstützen, wo immer es geht Ein umfassender Bericht über die soziale Entwicklung Walldorfs für 2016/2017 lag dem Gemeinderat in seiner Sitzung am 25. April zur...
Hier könnte Ihr Link stehen