Jetzt geht es los - Amphibienwanderungen werden wieder aktuell! Sobald die nächtlichen Temperaturen über 7 °C steigen und die feuchte Witterung anhält, geht es wieder los:...
Natur & Umwelt
Die AVR BioTerra GmbH informiert
Bambusprodukte gehören in den Restmüll, nicht in die AVR BioEnergieTonne (zg) Sind Produkte aus Bambus eigentlich kompostierbar und biologisch abbaubar? So jedenfalls werden sie...
Kein Schatz im Boden – Schlackenhalde im Leimbachtal ist hoch belastet
Die Untere Bodenschutz- und Altlastenbehörde des Landratsamtes hat im vergangenen Jahr 13 Grundstücke aus dem Bereich der Schlackenhalde Leimbachtal untersuchen lassen. Bei...
Ölverschmutzung auf Gewässer
Ölverschmutzung auf Gewässer – Wiesloch/Rauenberg – Waldangelbach/Leimbach Seit dem 31.01. besteht eine Gewässerverunreinigung aufgrund eines Heizölaustritts in die Kanalisation...
Giftköder in Walldorf und Wiesloch (Frauenweiler)
Die Meldungen häufen sich in erschreckender Weise. In Walldorf beim Tierpark, auf der Flugwiese am Tierheim und auch im Wald wurden Giftköder gefunden. Sie sind im Boden...
Positiver Blick auf das vergangene Jahr 2021
Zum Jahresbeginn dreht sich alles um Zahlen. Die Besucherzahlen und die tierische Inventur geben einen Rückblick auf das vergangene Zoo-Jahr – und vielleicht einen Ausblick, wie...
AVR Energie GmbH informiert
Thermografie-Aktion wird bis 25. Februar 2022 verlängert Aufgrund der großen Nachfrage hat die AVR Energie GmbH die diesjährige Thermografie-Aktion jetzt verlängert. Hausbesitzer...
Die etwas anderen Faschingsferien im Zoo Heidelberg
Während der Faschingsferien Anfang März gibt es im Zoo Heidelberg bei mehreren Workshops wieder einiges zu entdecken! Das Team der Zoo-Akademie hat ein spannendes Programm...
Sorge um die gefiederten Bewohner im Zoo Heidelberg
Nach Vogelgrippe-Fall werden Schutzmaßnahmen für Zootiere eingeleitet (zg) In einigen europäischen Ländern breitet sich die Geflügelpest-Epidemie weiter aus. Viele Vögel in...
Nach Beschlagnahmung: Wertvoller Beitrag zu Artenschutz
Im Zoo Heidelberg ist ein wichtiger Zuchterfolg bei den Ägyptischen Landschildkröten gelungen Im Juli 2020 - vor genau einem Jahr – erhielt der Zoo Heidelberg sieben Ägyptische...
Klassenzimmer Natur
Wie heißt eigentlich der Mann des Rehs? Hand aufs Herz, haben Sie jetzt „Hirsch“ geantwortet? Damit sind Sie wahrscheinlich nicht allein. Die Kinder der 2. Klasse aus der...
Hochstamm- und Strauchpflanzaktion 2020 in Wiesloch
Streuobstwiesen zu erhalten, Hausgärten zu lebenswerten Räumen für Tiere und Menschen zu machen, Insekten vor dem Verschwinden zu bewahren, Bäume wachsen zu sehen und eigenes...
Bachausbau in Baiertal hat begonnen
Statt der Baiertaler Straßenkerwe, die unter anderen Umständen um diese Jahreszeit am Gauangelbach stattfinden würde, wurde in den letzten Wochen eine Großbaustelle in der...
Der hochwassersichere Ausbau des Waldangelbaches befindet sich auf der Zielgeraden
Der hochwassersichere Ausbau des Waldangelbaches zwischen der Einmündung in den Leimbach und dem Freibad steht inzwischen kurz vor dem Abschluss. Unter der Projektleitung des...
Wald tut gut! Was verbirgt sich in ihm und wie stark ist er ist in Gefahr?
Am Wochenende des 20. September wandert Deutschland durch seine Wälder. Unter dem Motto “Gemeinsam! für den Wald” wird bundesweit ein buntes Programm im Rahmen der Deutschen...
Region: Onlinebestellung für Brennholz vor Ort
Spätestens zu Beginn des ersten herbstlichen Laubfalls startet die Holzernte für Laubhölzer im Wald. Der wertvolle Brennstoff Holz für Ofen und Kamin kann nun für den Staatswald...
Wiesloch: Ausbau des Waldangelbach im vollen Gange
Ausbau des Waldangelbach in Wiesloch im vollen Gange Die Bauaktivitäten um den Waldangelbach sind auf Hochtouren und sollen bald beendet sein. Die Entwicklung der Baustelle rund...
Wiesloch: Ausbau des Waldangelbach in Wiesloch im vollem Gange
Ausbau des Waldangelbach in Wiesloch im vollem Gange Die Bauaktivitäten um den Waldangelbach sind auf Hochtouren und sollen bald beendet sein. Die Entwicklung der Baustelle rund...
Frag den Förster! – Wald-Fragestunde in Walldorf
Neue Veranstaltungsreihe des Kreises - am 19. September in Walldorf Wer Fragen über den Wald vor der Haustüre hat, kann sie am Samstag, 19. September, ab 14 Uhr gerne stellen. In...
„Natur nah dran“: Wieslocher Delegation pflegt Blühflächen für Wildbienen und Schmetterlinge
Praxistipps beim Projektworkshop in Ilsfeld sorgen für eine gute Entwicklung der Wildblumen in Wiesloch Wiesloch/Ilsfeld – Es blüht für Mauerbienen, Bläulinge und Distelfinken:...
Hier könnte Ihr Link stehen