Das Neueste
Leitartikel
Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis
Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen Sauerstoffmangel geraten Pflanzen und Tiere zunehmend unter Stress. Wasserentnahme nur bei ausreichendem Angebot erlaubt Dr. Christopher Leo, Umweltdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, erinnert...
SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten
Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive „Ich.machs.jetzt“ des Landkreises macht das Fahrzeug bis 4. Juli Station an acht Schulen, um junge Menschen für Klimaschutz zu sensibilisieren und praktische Lösungsansätze zu...
SWR-Team dreht Beitrag zur Waldweide im Reilinger Eck
Zu Besuch bei Bella und Camillo „Wir wollen den Zuschauern das Wetter erlebbar machen“, beschreibt Michael Kögel, Wetterreporter des Südwestrundfunks (SWR), das Credo seines Teams. Zusammen mit vier Kolleginnen und Kollegen macht Kögel das Wetter nun schon seit über 23 Jahren erlebbar. Auf der Suche nach spannenden und interessanten Geschichten hat er bereits alle Ecken von Baden-Württemberg kennengelernt. Umso mehr freut es den...
Heidelberg feiert 10 Jahre Netzwerk Ausbildung
Ausbildungsverbund setzt seit 2015 auf Zusammenarbeit Vor zehn Jahren gründeten fünf Unternehmen das Netzwerk Ausbildung: Freudenberg, Heidelberger Druckmaschinen AG, John Deere, MVV Energie und Roche. Ziel war es, die betriebliche Ausbildung zukunftsfähig zu gestalten und in einem kooperativen Verbundmodell weiterzuentwickeln. Am 26. Juni 2025 feiert das Netzwerk sein zehnjähriges Bestehen mit einer Berufsinfomesse im Heidelberger Zoo....
Jacob Collmann stürmt künftig für Walldorf
Jacob Collmann verstärkt den FCA-Sturm Der FC-Astoria Walldorf hat sich pünktlich zum Trainingsauftakt mit einem neuen Angreifer verstärkt. Jacob Collmann wechselt vom Regionalliga-Konkurrenten FC 08 Homburg in die Astorstadt. Erste Regionalliga-Erfahrung in Homburg gesammelt Der 24-jährige Stürmer absolvierte in der vergangenen Saison 15 Einsätze für Homburg in der Regionalliga Südwest. Dabei erzielte er ein Tor und bereitete drei weitere...
Singen im Gerbersruhpark im Juli
Auch in diesem Jahr können sich alle Singfreudigen wieder auf musikalische Sommerabende im Juli freuen: An fünf Donnerstagen – dem 3., 10., 17., 24. und 31. Juli – findet jeweils von 19:00 bis 20:00 Uhr das beliebte „Singen im Gerbersruhpark“ statt. Besonders schön: Der Juli schenkt uns diesmal fünf Gelegenheiten zum gemeinsamen Singen unter freiem Himmel. Erfreulicherweise sind es dieses Jahr 5 Donnerstage. Für alle fünf Abende haben wir...
Kater Zeus berührt Herzen im Tom-Tatze-Tierheim
21-jähriger Kater findet neues Zuhause Im Tom-Tatze-Tierheim Walldorf sorgte der Einzug von Kater Zeus für große Anteilnahme. Mit 21 Jahren musste das Tier ein völlig neues Leben beginnen. Im April wurde durch die Unterstützung der Presse auf Zeus aufmerksam gemacht. Die Suche nach einem neuen Zuhause für einen so alten Kater stellte das Tierheim vor eine besondere Herausforderung. Zeus Vermittlung Nach einiger Wartezeit fand Zeus am Freitag,...
Sommerfest im Tom-Tatze-Tierheim
Ein Tag für die ganze Familie beim Sommerfest im Tom-Tatze-Tierheim Am kommenden Samstag lädt das Tom-Tatze-Tierheim zu seinem großen Sommerfest ein – und es wird einiges geboten! Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Programm für die ganze Familie freuen. Neben mitreißender Livemusik gibt es einen Bücherflohmarkt, der zum Stöbern einlädt, sowie zahlreiche Stände mit tollen Angeboten zum Shoppen und Informieren. Ein Fest, das...
Werbung
Blaulicht

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!
Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass...

Leimen: Unbekannte werfen Steine in Richtung der Polizeieinsatzkräfte
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag befanden sich in der Zeit zwischen 22:17 Uhr und 23:11 Uhr mehrere Einsatzkräfte der Polizei im Bereich des Kurpfalzzentrums in Leimen im Einsatz. Ursächlich für den Einsatz war die Mitteilung, dass an der...

Kurzfristige halbseitige Sperrung auf der Dielheimer Straße
Ampelregelung auf der Dielheimer Straße ab 30.06.2025 Kurzfristige halbseitige Sperrung - Dielheimer Straße mit Ampelregelung Vom 30.06. bis 04.07. muss kurzfristig eine infrastrukturelle Notmaßnahme mit Eilbedürftigkeit an der Wasserleitung...

B3 bei Wiesloch: BMW-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet
Unfall verursacht und geflüchtet - Zeugen gesucht! In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 02:00 Uhr verunfallte ein 21-jähriger BMW-Fahrer auf der Bundesstraße 3 zwischen Wiesloch und Uhlandshöhe und flüchtete anschließend. Der 21-Jährige...

Leimen: Einbruch in Ladengeschäft – Bargeld gestohlen
Bislang Unbekannte drangen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zu einer nicht näher bestimmbaren Zeit, in eine Bäckerei in der Philipp-Stumpf-Straße ein und erbeuteten einen Bargeldbetrag in Höhe von knapp 100 Euro. Ersten Erkenntnissen...

Leimen: Drei Autos bei Brand beschädigt
Nachdem am Dienstag gegen 15:40 Uhr ein Auto auf einem Waldparkplatz zwischen Leimen und Lingental in Brand geriet, wurden durch die Flammen insgesamt drei Fahrzeuge beschädigt. Ersten Ermittlungen zufolge entzündete sich ein dort abgestelltes...
45dda6640f5295ee6ea0eb05a61f3c27e403bac9
Leitartikel
Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis
Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen Sauerstoffmangel geraten Pflanzen und Tiere zunehmend unter Stress. Wasserentnahme nur bei ausreichendem Angebot erlaubt Dr. Christopher Leo, Umweltdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, erinnert...
SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten
Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive „Ich.machs.jetzt“ des Landkreises macht das Fahrzeug bis 4. Juli Station an acht Schulen, um junge Menschen für Klimaschutz zu sensibilisieren und praktische Lösungsansätze zu...
SWR-Team dreht Beitrag zur Waldweide im Reilinger Eck
Zu Besuch bei Bella und Camillo „Wir wollen den Zuschauern das Wetter erlebbar machen“, beschreibt Michael Kögel, Wetterreporter des Südwestrundfunks (SWR), das Credo seines Teams. Zusammen mit vier Kolleginnen und Kollegen macht Kögel das Wetter nun schon seit über 23 Jahren erlebbar. Auf der Suche nach spannenden und interessanten Geschichten hat er bereits alle Ecken von Baden-Württemberg kennengelernt. Umso mehr freut es den...
Kronenmaki-Nachwuchs zeigt sich erstmals im Zoo Heidelberg
Erstes Jungtier bei den Kronenmakis im Heidelberger Zoo Anfang Mai kam bei den Kronenmakis im Zoo Heidelberg erstmals Nachwuchs zur Welt. Nach mehreren Wochen enger Bindung zwischen Mutter und Jungtier zeigt sich das Junge inzwischen aktiv im Gehege. Es erkundet neugierig seine Umgebung – stets unter den wachsamen Augen seiner Mutter. Es handelt sich um das erste Jungtier, das von einer...
Wiesloch

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer
Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim, Horrenberg und Oberhof führte die Route auf der schattigen ehemaligen Bahnstrecke...

Kurzfristige halbseitige Sperrung auf der Dielheimer Straße
Ampelregelung auf der Dielheimer Straße ab 30.06.2025 Kurzfristige halbseitige Sperrung - Dielheimer Straße mit Ampelregelung Vom 30.06. bis 04.07. muss kurzfristig eine infrastrukturelle Notmaßnahme mit Eilbedürftigkeit an der Wasserleitung durchgeführt werden. Das teilt die Stadt Wiesloch in einer Pressemitteilung mit. Aus diesem Grund muss die...
„Kulturbühne- So klingt Wiesloch 2025“ startet mit ZAP Gang Relaxed im Gerbersruhpark
Picknick-Konzerte jeden Dienstagabend bis Ende Juli Von Mitte Juni bis Ende Juli 2025 findet die Konzertreihe „So klingt Wiesloch“ erneut im Gerbersruhpark statt. Die Kulturbühne kehrt nach den Erfolgen der letzten drei Jahre zurück und bietet jeden Dienstag um 18.30 Uhr Picknick-Konzerte bei freiem Eintritt. Die Besucherinnen und Besucher können...

B3 bei Wiesloch: BMW-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet
Unfall verursacht und geflüchtet - Zeugen gesucht! In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 02:00 Uhr verunfallte ein 21-jähriger BMW-Fahrer auf der Bundesstraße 3 zwischen Wiesloch und Uhlandshöhe und flüchtete anschließend. Der 21-Jährige verlor in Höhe der dortigen Ziegelfabrik die Kontrolle über sein Auto, kam nach rechts von der...

Merian-Schule Wiesloch erhält Mittel aus Startchancen-Programm
Freie Demokraten und Schulleitung im Gespräch Wiesloch. Die Maria-Sybilla-Merian-Grundschule in Wiesloch erhielt im März eine Zusage für Mittel aus dem Startchancen-Programm. Insgesamt 20 Milliarden Euro investieren Bund und Land gezielt in Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Bei aller Freude darüber...

Lehrschwimmbecken Baiertal Anfang Juli geschlossen
Lehrschwimmbecken Baiertal ab 01.07.2025 und ab 05.07.2025 Das Lehrschwimmbecken in Baiertal wird ab dem 01.07.2025 und Schatthausen ab dem 05.07.2025 geschlossen. Beide Lehrschwimmbecken werden am 22.09.2025 wieder geöffnet. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden Sie unter www.wiesloch.de Quelle: Stadt Wiesloch
Walldorf

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!
Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda auf der linken Seite von einem bislang unbekannten Kraftfahrzeug beschädigt...

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag
Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves Michel, Bischof von Nancy und Toul, betet zunächst gemeinsam mit den...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung
Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher Kollege Matthias Renschler beim Festakt zum 40-jährigen Bestehen der...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten
Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive „Ich.machs.jetzt“ des Landkreises macht das Fahrzeug bis 4. Juli Station an acht...

Walldorfer Bürgermeister besucht die Integacon GmbH
Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie „Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der jüngsten Nacht der Ausbildung aufmerksam geworden. „Was machen die denn?“, zeigt...

Asiatische Hornisse, Biene und Co. – Was tun bei Insektensichtungen?
Die Stadt Walldorf informiert: Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) ist seit dem 24. März 2025 in Baden-Württemberg offiziell als „etabliert und verbreitet“ eingestuft. Dadurch müssen Nester der Asiatischen Hornisse nicht mehr automatisch entfernt werden. Grundstückseigentümer können künftig selbst entscheiden, ob sie eine...