
Wissen, wo die Wärme bleibt Energieeinsparung bei bestehenden Wohngebäuden spielt in Zukunft eine immer größere Rolle. Die Reduzierung des Energieverbrauchs schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern schützt auch unser Klima. Um die Energieverluste über die Gebäudehülle erkennen zu können, eignet sich die Thermografie sehr gut. Mit der Wärmebildkamera wird ein Gebäude von außen aufgenommen. […]
In seiner letzten Sitzung sprach der Gemeinderat über ein „etwas in Vergessenheit geratenes Programm von 1996“, wie es Bürgermeister Matthias Renschler ausdrückte. Es ging dabei um die Förderung und Bezuschussung der Nutzung von Stoffwindeln. Das Programm wurde über 21 Jahre nicht mehr genutzt, wie Renschler in seinen Ausführungen feststellte. In der zur Abstimmung liegenden Vorlage […]

Die Folgen der Pandemie sind für die John Deere Belegschaft belastend und herausfordernd. Als Anerkennung für das Engagement zahlt das Unternehmen den besonders Betroffenen einen Bonus in Höhe von 700 €. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte in den deutschen John Deere Fabriken seit Beginn der Corona-Krise bis auf wenige Ausfalltage durchgehend […]
15 Apr 2021 | Verfasst in
Das Neueste,
Gewerbe |
Mehr lesen »

Einen Zuschuss von 102.000 Euro für einen Gymnastikraum hat der Gemeinderat Walldorf am 17. Oktober überplanmäßig bereitgestellt. Den entsprechenden Antrag hatte der FC-Astoria Walldorf e. V. , dessen Mannschaften in der Regionalliga, der Oberliga und der Verbandsliga mit Option auf den Aufstieg in die Oberliga spielen, im August gestellt. Der Gymnastikraum soll bei den Sportanlagen […]
Gemeinderat kritisiert späten Förderantrag Der FC-Astoria Walldorf erhält von der Stadt einen Zuschuss für die Sanierung von Umkleide- und Sanitärräumen im „alten“ SG-Clubhaus. Der Gemeinderat, der die späte Antragstellung des Vereins kritisierte, bewilligte einen Zuschuss von zehn Prozent der erwarteten Baukosten von rund 75.000 Euro. Dies entspricht den Richtlinien für die Vereinsförderung. Für den vom […]

Stadt gibt Zuschuss – Photovoltaik auf Kirchendach umstritten Das Dach der Evangelischen Stadtkirche muss erneuert und die Terrasse des Katholischen Pfarrhauses saniert werden. Die beiden entsprechenden Anträge der Kirchengemeinden erläuterte Erster Beigeordneter Otto Steinmann dem Gemeinderat in dessen Sitzung am 24. Februar. Der „Japanische Staudenknöterich“, so Steinmann, sei auf der nördlichen Seite des Katholischen Pfarrhauses […]
Den Fahrrädern ging ein Licht auf Die ersten sonnigen Tage mit frühlingshaften Temperaturen laden schon bald wieder zum Spazierengehen und Radfahren ein. Auch im Frühling heißt es aber frühmorgens und bei einbrechender Dunkelheit am Abend “Licht an!” “Licht an!” lautete auch das Motto einer Aktion, mit der die Sicherheit im Walldorfer Radverkehr im vergangenen Jahr […]
Unter dem Motto „Meine Sparpumpe. Jetzt tauschen!“ informiert das Land Baden-Württemberg aktuell über energieeffiziente Heizungspumpen und deren hohe Einsparpotentiale bei Energie und Kosten. Der Heizungspumpentausch wird empfohlen als eine vergleichsweise einfache und dabei rentable und effektive Maßnahme zur Stromersparnis und als Beitrag zum Klimaschutz. Der Austausch der alten Heizungspumpe gegen eine Hocheffizienzpumpe soll Einsparungen von […]