Eine Gefahr für Fußgänger oder Radfahrer besteht nicht Seit dem 17. März darf die ÖPNV-Brücke in der Walzrute nicht mehr befahren werden. Bei der Bauwerksüberprüfung im letzten Jahr hat sich bereits gezeigt, dass die Sicherungen an einem Bolzen des Widerlagers der Brücke sich im Laufe der Jahre gelöst hatten, wie Stadtbaumeister Andreas Tisch informiert. Der […]
Die Stadt Walldorf informiert: Wegen Bauarbeiten ist in Walldorf der Geh- und Radweg zwischen der Wieslocher Straße und der Walzrute bis Mittwoch, 10. Juni, von der Wieslocher Straße bis zur Brücke über die L 723 vollgesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Gemeinderat beschließt Bebauungsplanentwurf und lobt schnelles Verfahren Einen „Schlusspunkt“ unter das Verfahren des Bebauungsplanentwurfs für die „Walzrute, 1. Teiländerung“ und die entsprechenden Satzungsbeschlüsse, wie Stadtbaumeister Andreas Tisch es formulierte, setzte der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am 16. Mai mit seinem einstimmig positiven Votum. Damit wurde für den Bau des neuen „Data-Centers“ der SAP SE […]

Gemeinderat beschließt Fahrbahnverengung und Blitzeranlage für mehr Sicherheit Wie kann der Weg zur Schillerschule für Kinder, die die Walzrute im Neubaugebiet Walldorf-Süd überqueren müssen, sicherer werden? Mit dieser Frage befasste sich der Walldorfer Gemeinderat auf Antrag der SPD-Fraktion und auf Anregung zahlreicher Eltern im Oktober 2016. Dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats, zwei Bedarfsampeln zu installieren, […]

Sorge um sicheren Schulweg Der sichere Schulweg für die Kinder, die die Walzrute überqueren müssen, um zur Schillerschule zu gelangen, war Thema in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 18. Oktober. Die SPD-Fraktion hatte Ende Juli beantragt, in der Walzrute zwei Bedarfsampeln aufzustellen. SPD-Stadträtin Petra Wahl erläuterte den Antrag und führte aus, dass die Verkehrssituation […]