
Von sanftem Traum umflossen „Ich lag von sanftem Traum umflossen/Und fühlte selig mich in Dir./Als ich die Augen aufgeschlossen,/Da hingst Du lächelnd über mir./Wie gerne mag Dein Traum zerstieben,/Von Deinem Kuss hinweggeflößt,/Wie hast Du schön Dich selbst vertrieben,/Wie schön Dich selbst hier abgelöst!“ Friedrich Rückert Gedichte sind inspirierend. Wer kennt nicht die Schubert’sche Vertonung von […]

„Stagnation macht meinen Geist rebellisch! Geben Sie mir Probleme, geben Sie mir Arbeit!“ – Dies rief schon Sherlock Holmes aus, der große Detektiv und Denker. Er hätte als herausragender Vertreter seiner Gattung, noch dazu versehen mit philosophischer Weisheit, Witz und Sarkasmus, bestens in die Reihe der Dichter und Denker gepasst, der sich die diesjährigen „Walldorfer […]

Salieri, der philosophische Tonsetzer Eine „Entdeckungsreise“ zu Dichtern und Denkern verspricht Dr. Timo Jouko Herrmann, der künstlerische Leiter der „Walldorfer Musiktage“, für die Ausgabe 2018 der „Walldorfer Musiktage“. Als Salieri-Spezialist wartet Herrmann dabei auch mit einem zweiteiligen Exkurs zu diesem „wohl bekanntesten Unbekannten der Wiener Klassik“ auf. Am Donnerstag, 27. September, stellt er seine neue […]

Schön‘ Hedwig – melodramatischer Auftakt Die „Walldorfer Musiktage“, die in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum feiern, haben sich als klassisches Musikfestival mit unkonventionellem Programm in der Region etabliert. Diesem Anspruch wird auch die aktuelle Auflage der Musiktage gerecht, die „Dichter und Denker“ in den Mittelpunkt stellt und deren Einfluss auf Komponisten. Für den Auftakt am […]