
„Vom Himmel hoch da komm ich her“ Am 7. Oktober gingen die neunten Walldorfer Musiktage mit einem besinnlichen Konzert zu Ende. Das diesjährige Festival stand ganz im Zeichen von Revolution und Evolution, und so durfte eine Veranstaltung zum aktuellen Reformationsjubiläum natürlich nicht fehlen. Das Ensemble „Music for a While“ – besetzt mit Blockflöte, Viola da […]

(R)Evolution an Rhein und Neckar – Johann Stamitz und die Mannheimer Schule Dem berühmten und gerühmten Johann Stamitz (1717-1757) und seiner „Mannheimer Schule“ ist das vierte Konzert der „Walldorfer Musiktage“ im Rathaus Walldorf am 30. September um 19.30 Uhr gewidmet. Dies nicht nur, um gebührend an den 300. Geburtstag des aus Böhmen und in Mannheim […]

Eine tolle Vorstellung bot die Musiktheater-AG des Gymnasiums Walldorf im Rahmen der Walldorfer Musiktage mit ihrem Musical „Reaching for the Stars“ am 24. September 2017 in der Astoria-Halle. (bb) Herr Erster Beigeordneter der Stadt Walldorf Otto Steinmann begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und freute sich, dass das Gymnasium erneut das Programm der Walldorfer Musiktage bereichert. […]

Wer singt, betet doppelt Am Samstag, 7. Oktober, präsentiert das Ensemble „Music for a While“ in der Neuapostolischen Kirche sein Programm zum Lutherjahr. Als Sopranistin konnte Festivalleiter Timo Jouko Herrmann Antonia Bourvé verpflichten. Das Motto des Konzertabends „Wer singt, betet doppelt“, stammt nicht von Martin Luther, sondern wird Kirchenvater Augustinus zugeschrieben. Für Martin Luther gilt […]

Im Rahmen der Walldorfer Musiktage 2017 lädt auch das Walldorfer Gymnasiums herzlich ein. Nach den Sternen greifen am 23. September 2017, 18 Uhr, die Musiktheater-AG und die Kunst-AG des Walldorfer Gymnasiums in der Astoria-Halle. „Reaching for the Stars“ heißt das Science-Fiction-Musical aus eigener Feder, das das Revolutionieren der Lebensform von Außerirdischen auf die Bühne bringt. […]

(R)Evolution an Rhein und Neckar – Johann Stamitz und die Mannheimer Schule Dem berühmten und gerühmten Johann Stamitz (1717-1757) und seiner „Mannheimer Schule“ ist das vierte Konzert der „Walldorfer Musiktage“ im Rathaus Walldorf am 30. September um 19.30 Uhr gewidmet. Dies nicht nur, um gebührend an den 300. Geburtstag des aus Böhmen und in Mannheim […]

Was bedeutet Revolution im künstlerischen Sinn? Dieser Frage gehen die „Walldorfer Musiktage 2017“ vom 20. September bis 7. Oktober in fünf Konzerten nach. Mit dem in Klammern gesetzten „R“ wird aus der Revolution die Evolution, die so manche Revolution in Gang gesetzt hat. Auch dieser will Dr. Timo Jouko Herrmann als künstlerischer Leiter des städtischen […]