Der Pianist entfachte ein Feuerwerk an Klängen Die dritte Veranstaltung der diesjährigen Walldorfer Musiktage unter dem Motto „Arkadien in der Kurpfalz“ widmete sich den...
Walldorfer Musiktage
Gelungener Konzert-Auftakt der Walldorfer Musiktage
Ein kammermusikalischer Kunstgenuss Pünktlich zum Herbstanfang konnten die nunmehr 15. Walldorfer Musiktage ihre Pforten für das interessierte und zahlreich erschienene...
Morgen, 24. September: Musiktage mit Werken der Geschwister Mendelssohn
Am Sonntag, 24. September, 18 Uhr, erklingen im Rahmen der Walldorfer Musiktage in der Laurentiuskapelle unter dem Titel „Ein süßes Deingedenken“ Werke von Fanny Hensel, geborene...
Hervorragend besuchter Auftakt der Walldorfer Musiktage im Rathaus
Bürgermeister Matthias Renschler war regelrecht „überwältigt“. Zum Auftakt der 14. Walldorfer Musiktage war das Atrium des Rathauses am Mittwochabend „fast bis auf den letzten...
Vorverkauf für die „Wunderkinder“ bei den Walldorfer Musiktagen startet
Die Walldorfer Musiktage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Wunderkinder“ und finden mit vier Veranstaltungen von 20. September bis 8. Oktober statt. Dabei erklingen Werke...
Abschlusskonzert der Musiktage mit Katharina Brand am Hammerflügel
Filigraner Klang, intime Atmosphäre Zahlreiche Musikliebhaber waren zum Abschlusskonzert der Walldorfer Musiktage in die Astoria-Halle gekommen. Auch an diesem Abend drehte sich...
Kammermusikabend „Von den Wandlungen der Liebe“ bei den Musiktagen
Amors Ränkespiele bezaubern die Zuhörer Die vierte Veranstaltung der diesjährigen Walldorfer Musiktage bescherte dem Publikum einen wunderbaren kammermusikalischen Genuss. Zu...
Vortrag von Timo Jouko Herrmann zu Ovids Metamorphosen in der Musik
Die Kraft der Mythen fasziniert noch heute Die dritte Veranstaltung der Walldorfer Musiktage bildete ein Vortrag des städtischen Musikbeauftragten Dr. Timo Jouko Herrmann. Er...
Die beiden letzten Konzerte der diesjährigen Musiktage stehen an
Barockmusik und Hammerflügel Die 13. Walldorfer Musiktage, die in diesem Jahr unter dem Motto „Metamorphosen“ stehen, biegen mit ihren beiden letzten Konzerten schon wieder auf...
Moderne Erstaufführung von Peter von Winters mythologischer Kantate „Pigmalione“
Mit einem ganz besonderen Musikgenuss wurde das Publikum in der zweiten Veranstaltung der diesjährigen Musiktage beglückt. In der Astoria-Halle erklang Peter von Winters...
Walldorfer Musiktage starten im Rathaus
Motto „Metamorphosen“ von 21. September bis 9. Oktober „Metamorphosen“ lautet das Motto der 13. Walldorfer Musiktage, die am Mittwoch, 21. September, 20 Uhr, im Rathaus-Atrium...
Vision d´Italie – Der Kontrabass als Virtuoseninstrument
Visionär ging es auch in der vierten Veranstaltung der diesjährigen Walldofer Musiktage in der Astoria-Halle zu. Im Mittelpunkt stand ein Instrument, das den meisten nur zur...
Musikalisches Walldorf im Jubiläumsjahr 2020
Ein hochkarätiges Musikprogramm verspricht auch in diesem Jahr der neue Musikbeauftragte der Stadt Walldorf, Dr. Timo Jouko Herrmann, für die Reihe „Konzerte der Stadt“ und die...
Morgen: Die Walldorfer Musiktage starten
Walldorfer Musiktage 2017 vom 20. September bis 7. Oktober - Auftakt im Rathaus „Wie wichtig der Geigenbogen ist, wird oft unterschätzt“, meint Timo Jouko Herrmann, der...
Walldorfer Musiktage: (R)Evolution des Geigenbogens – Von Corelli zu Cramer am 20.9.
Walldorfer Musiktage 2017 vom 20. September bis 7. Oktober - Auftakt im Rathaus „Wie wichtig der Geigenbogen ist, wird oft unterschätzt“, meint Timo Jouko Herrmann, der...
Exquisiter Auftakt der „Walldorfer Musiktage“
Kostproben aus der Römer-Oper „Giulio Sabino“ von Giuseppe Sarti Zur Eröffnung der achten Walldorfer Musiktage verwandelte sich das Rathaus erneut in einen Konzertsaal. Im...
„Der große Walldorfer Fabelkongress“ am 27.09.
Im Rahmen der Walldorfer Musiktage 2015 führten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Walldorf am 27. September den „großen Walldorfer Fabelkongress“ in der Astoria-Halle...
Abschlusskonzert der Walldorfer Musiktage.
Ein fulminanter „Sommernachtstraum“ schloss den Reigen hervorragender Konzerte der Walldorfer Musiktage 2014. (bb) Wie bereits mit „The Shakespeare Games“ am 27.09. fand auch...
Walldorfer Musiktage 2014 – Shakespeare und die Musik
Kaum sind die Vorhänge des Zeltspektakels in den letzten beiden Ferienwochen gefallen, geht es in Walldorf schon wieder weiter mit einem Festival: Die Walldorfer Musiktage 2014,...
Vorschau: Walldorfer Musiktage 2014 – Shakespeare und die Musik
Kaum sind die Vorhänge des Zeltspektakels in den letzten beiden Ferienwochen gefallen, geht es in Walldorf schon wieder weiter mit einem Festival: Die Walldorfer Musiktage 2014,...
Hier könnte Ihr Link stehen