
Gemeinderatsausschuss prüft vergünstigtes Schwimmen für alle Walldorfer Kinder Höhere Einkommensgrenzen für den beliebten Walldorf-Pass für Familien und Senioren hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 21. Januar beschlossen. Diesem Vorschlag der Verwaltung stimmte der Gemeinderat einhellig zu. Die neuen Einkommensgrenzen wurden auf Grundlage der aktuellen Sozialhilferichtlinien ermittelt und gelten rückwirkend zum 1. Januar 2020. In […]

Einkommensabhängige Vergabe bleibt bestehen wie bisher Walldorfer Familien und Senioren können auch 2018 mit dem Walldorf-Pass von zahlreichen Ermäßigungen profitieren. Der Gutscheinkatalog beinhaltet vergünstigten Eintritt zu Freizeiteinrichtungen, ermäßigte Mitgliedsbeiträge für Walldorfer Vereine, Kurse im JUMP oder bei der VHS Südliche Bergstraße und einiges mehr. Die Vergabekriterien für den Walldorf-Pass, über den 2016 rund 6.230 Gutscheine […]

Auch 2017 bietet die Stadt mit dem “Walldorf-Pass” einen Gutscheinkatalog als preisgünstigen Türöffner für verschiedenste Einrichtungen und Freizeitaktivitäten an. Wer den “Walldorf-Pass” wieder oder erstmalig nutzen möchte, kann die Gutscheine ab sofort im Bürgerbüro im Rathaus während der Öffnungszeiten abholen. Einige Kriterien müssen jedoch erfüllt sein, um in den Genuss des Gutscheinkatalogs zu kommen. Zu […]
Auch 2016 bietet die Stadt mit dem “Walldorf-Pass” einen Gutscheinkatalog als preisgünstigen Türöffner zu verschiedensten Einrichtungen und Freizeitaktivitäten an. Wer den “Walldorf-Pass” wieder oder erstmalig nutzen möchte, kann die Gutscheine ab sofort im Bürgerbüro im Rathaus während der Öffnungszeiten abholen.Einige Kriterien müssen jedoch erfüllt sein, um in den Genuss des Gutscheinkatalogs zu kommen. Zu den […]
Den „Walldorf-Pass“ können ab sofort auch Flüchtlingsfamilien mit Kindern unter 18 Jahren beantragen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. Juni einstimmig entschieden. Hintergrund war ein Antrag der FDP-Fraktion bei den Haushaltsplanberatungen Ende 2014. Die Fraktion hatte die Verwaltung gebeten, Vorschläge zu erarbeiten, wie der Walldorf-Pass in überschaubarem finanziellem Rahmen so umgestaltet werden […]
Walldorferinnen und Walldorfer, die im Jahr 2015 den “Walldorf-Pass” wieder oder vielleicht erstmalig nutzen möchten, können sich die Gutscheine ab sofort im Bürgerbüro im Walldorfer Rathaus abholen. In den Genuss des Gutscheinkatalogs kommen Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem kindergeldberechtigten Kind bis zum Alter von 27 Jahren, die die Kriterien hinsichtlich der Einkommensgrenzen erfüllen. Die […]
Walldorf-Pass 2014 mit Schwimmkurs Einkommensgrenzen angepasst – Pass-Ausgabe im Bürgerbüro Der „Walldorf-Pass“ ist ein bewährter Dauerläufer, der 2001 an den Start ging und den es auch im Jahr 2014 nach dem einhelligen Willen des Gemeinderats weiterhin geben wird. Das hat das Gremium noch im Dezember 2013 beschlossen. Der Pass kann ab sofort im Bürgerbüro im […]