
Nach langer Pause hatte das Heimatmuseum im Astor-Haus am 05. Oktober erstmals wieder geöffnet. (bb) Interessierte können nun an jedem ersten Sonntag im Monat von 15 Uhr bis 18 Uhr in die Geschichte Walldorfs eintauchen und sich umfassend informieren. Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde mit ihrem Vorsitzenden Klaus Engwicht, Vorstandsmitglied Thomas Ostermann und weitere […]

Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde lädt herzlich ein zu einem Museums-Café im Astorpark am Sonntag, 5. August, 15 Uhr. Auch in diesem Jahr möchten die Heimatfreunde Sie in den wunderschönen Astorpark einladen. Was gibt es Schöneres, als einen herrlichen Sommernachmittag bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken im Freien zu verbringen? 2018 gibt es eine besondere Überraschung […]

Frau Bürgermeisterin Christiane Staab und Herr 1. Beigeordneter Otto Steinmann begrüßten Holger Volkmar, den Sohn des Künstlers Hans Volkmar (1919-1987), der ein wertvolles Geschenk an die Stadt Walldorf übergab. (bb) Von der Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde 1965 war der Vorsitzende Klaus Engwicht anwesend, denn das Museum im Astorhaus erhält dieses Kunstwerk als Dauerleihgabe von der Stadt […]

Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde freute sich über ein ausverkauftes Haus im Katholischen Pfarrsaal Walldorf bei ihrer besonderen Veranstaltung am 15.11.2017 „Kumm, geh fort!“ – Ein Abend zum Kurpfälzer Dialekt. (bb) Standesgemäß mit der Kerwe-Glock eröffnete Klaus Engwicht, Vorsitzender der Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde, die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich. Als Fachmann des Dialekts […]

Nach dem Kerwekaffee am Kerwesonntag gab es am Kerwemontag wieder den beliebten Kerweausklang bei den Heimatfreunden im Astorhaus Walldorf. (bb) Nach leckeren, selbstgebackenen Kuchen am Nachmittag gab es am frühen Abend herzhafte Speisen. Vesperteller mit Hausmacher Wurst, Handkäs‘ mit Musik und Wurstsalat standen für die zahlreichen Gäste bereit. Der Jürgen Herrmann-Saal und das Trauzimmer waren […]