Das Team Punktsieben der evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lädt herzlich ein zu seiner nächsten Veranstaltung am 22. Mai 2022 mit dem Thema “Frieden schaffen ohne Waffen” – aktuell noch ein Konzept mit Zukunft? Zu Gast ist Stefan Maaß, Friedensbeauftragter der badischen Landeskirche. 2018 wurde das Szenario „Sicherheit neu denken: Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik“ im […]
Am 11. April findet auf der Drehscheibe um 19 Uhr eine Veranstaltung unter dem Titel „Walldorf sagt nein zum Krieg – Solidarisch mit der Ukraine – für Frieden – gegen Angst und Gewalt“ statt. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Aktion von Walldorfer Bürgerinnen und Bürgern, im Gemeinderat vertretener Parteien und Walldorfer Religionsgemeinschaften. Seit dem 24. […]
Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt ein zu einer Veranstaltung mit Kazimierz Wóycicki am Donnerstag, 25. November, 20 Uhr, im Friedrichshof in Wiesloch. Kazimierz Wóycicki, außenpolitischer Berater des früheren polnischen Ministerpräsidenten Mazowiecki, spricht über die gegenwärtigen Spannungen innerhalb Polens. Als Angehöriger der Solidarnosc und Mitglied der Kopernikus-Gruppe kennt Kazimierz Wóycicki seit vielen Jahren die kulturellen Auseinandersetzungen […]

Einladung zum digitalen Rathausgespräch in Wiesloch – Thema „Pflege von Menschen mit Demenz im häuslichen Umfeld“ Das Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg veranstaltet mit Unterstützung der Stadt Wiesloch und der Initiative demenzfreundliches Wiesloch am 17. Juni 2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr ein sogenanntes Rathausgespräch über das Thema „Pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz […]

Tierschutz in der Landwirtschaft: Eine Veranstaltung mit Cornelie Jäger am 29.01.21 um 19:30 Uhr Norbert Knopf, Landtagskandidat im Wahlkreis Wiesloch, diskutiert am 29. Januar um 19:30 Uhr mit Dr. Cornelie Jäger über eine Tierschutzstrategie für Baden-Württemberg. Verbesserungen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung liegen der Tierärztin und Autorin seit jeher am Herzen. In ihrer Zeit als erste […]
21 Jan 2021 | Verfasst in
Das Neueste |
Mehr lesen »
Eine weitere traditionelle Veranstaltung muss nun bedauerlicher Weise auch entfallen. Es wird im Januar keinen Neujahrsempfang der Stadt Wiesloch geben. Der Empfang war für den 15. Januar im Palatin geplant, kann aber angesichts der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden. „Ich finde es sehr schade, dass wir das neue Jahr 2021 nicht gemeinsam beginnen können“, so Oberbürgermeister […]

(zg) Die Stadtkapelle Wiesloch lädt Sie ganz herzlich am Sonntag, den 6. Mai 2018 um 17 Uhr zu ihrem Jahreskonzert in den Staufersaal im Palatin Wiesloch ein. Kaum waren die Weihnachtsfeiertage vorbei, startete die Probearbeit der Stadtkapelle Wiesloch für das alljährliche Konzert. Voller Elan stellen sich die Musiker/innen den Werken, die Dirigent Harald Weber auch […]

KFV. e.V. präsentiert: GALLANTRY MUSIC SPECIAL Harry´s Diner – Wiesenstr. 4 – 69190 Walldorf Freitag, 23. März 2018 Einlass: 19:30 Uhr – Showtime: 21:00 Uhr – Eintritt: 7,00 EUR (nur AK) Reservierungen tel. möglich unter: 06227 – 603 10 270 Gallantry Music ist eine sehr ausgefallene Musikerfamilie. (zg) Alle Band-Mitglieder haben jahrelange Live-Music-Erfahrung und traten […]

Die Stadtbücherei Walldorf lädt am Samstag, 27. Januar 2018, 15 Uhr, alle Menschen ab 8 Jahren ein zu einer spannenden Veranstaltung mit der Autorin Silke Vry “Lass krachen! Antike Erfindungen und ihre Geschichten”. Automaten, sich selbst öffnende Türen, Flugobjekte, Batterien, Bikinis, „Programmierung“, Dampfmaschinen und vieles andere mehr … Wer glaubt, all das seien Erfindungen heutiger […]

Das Kultur- und Kommunikationszentrum Loch Ness in Wiesloch lädt nach bereits zwei erfolgreichen Veranstaltungen erneut ein zu „Gast und Grohacke“. Das Event findet dieses Mal am Donnerstag, den 9. Juni 2016 statt. Und wieder heißt es zuhören, lachen und genießen. Dieses Mal dürfen sich die Gäste auch auf eine musikalische Darbietung freuen. Karsten Hohage, alias Grohacke, und Tilmann Claas, […]