Ein Defizit von mehr als 150 Millionen Euro Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Haushaltsplan fürs laufende Jahr beschlossen. Vor den...
Stadt Walldorf
Informationen zur Bundestagswahl
Die Stadt Walldorf informiert: Materialien und Erklärfilme Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)...
Walldorf: Sperrung im Gutenbergring ab 24.02.
Die Stadt Walldorf informiert: Wegen Bauarbeiten muss ein Teil des Gutenbergrings vom Montag, 24. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 11. April, voll gesperrt werden....
Erstmals findet in Walldorf ein Orientierungslauf statt
Mit Kompass und Karte durch die Stadt Mit dem ersten WiWa-Sprintcup findet am Samstag, 8., und Sonntag, 9. März, erstmals ein Orientierungslauf in Walldorf statt. Dabei...
Walldorf: Sperrung im Gutenbergring
Die Stadt Walldorf informiert: Wegen Bauarbeiten muss ein Teil des Gutenbergrings vom Montag, 24. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 11. April, voll gesperrt werden. Das teilt...
Eine große Trauergemeinde nahm Abschied von Professor Gerald Kegelmann
Sein Wirken hat Früchte getragen Mit einer würdevollen Trauerfeier hat am Freitag eine große Trauergemeinde in der evangelischen Kirche Schatthausen und anschließend auf...
Walldorf erneut als Fairtrade-Stadt zertifiziert
Fairen Handel auf lokaler Ebene fördern Seit Januar 2017 ist Walldorf Fairtrade-Stadt. Das wurde nun mit der Siegelerneuerung durch den gemeinnützigen Verein Fairtrade...
Damit es auf der Storchenwiese weiter kreucht und fleucht
Satzungsentwurf zur Unterschutzstellung als geschützter Landschaftsbestandteil Die Walldorfer Storchenwiese ist längst mehr als das: Durch konsequente Pflege und...
„Walldorf räumt auf“ – Aktion findet am 8. März zum dritten Mal statt
Die Walldorfer Vereine sind bereits angeschrieben worden, es können sich aber gerne noch Interessierte anmelden: Am Samstag, 8. März, findet zum dritten Mal die Aktion...
Walldorf: Nextbike-Räder fahren länger
Vertrag bis Ende Februar 2027 ausgedehnt Das Mietradsystem VRNnextbike geht in die Verlängerung: Eigentlich hatte es dafür noch in diesem Jahr eine neue Ausschreibung...
Stadt Walldorf fördert die Begrünung von Fassaden
Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm „Fassadenbegrünungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl ökologische, ästhetische als auch funktionale Aspekte...
Bitte in der Garage parken
Die Stadt Walldorf informiert: In vielen Bereichen der Walldorfer Wohnstadt herrscht ein hoher Parkdruck, weil es an Stellflächen für parkende Fahrzeuge fehlt. Das...
Walldorf kann mit seinen Stärken punkten
Vorstellung des Stadtmarketingkonzepts im Gemeinderat „Ich kenne viele Städte“, sagt Sophie May von der Agentur Stadtmanufaktur (Hamburg). „Aber was in Walldorf auf die...
Walldorf ist Energie-Kommune des Monats
Auszeichnung durch die Agentur für Erneuerbare Energien Die Stadt Walldorf wurde im Rahmen des Projekts Forum Synergiewende als Energie-Kommune des Monats Januar 2025...
In der InnoWerft sprudeln die Ideen
Start-ups schreiben Erfolgsgeschichten Photovoltaikanlagen, die nicht mit Silber, sondern mit Kupfer funktionieren? Satellitendaten, die in der Landwirtschaft beim...
Stadt Walldorf: Aktualisierte Nutzungsverordnung für den Hochholzer See
Weniger Störungen für brütende Wasservögel Mit einer aktualisierten Nutzungsverordnung für den Hochholzer See reagiert die Stadt Walldorf auf den laxen Umgang vieler...
Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz
Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf...
Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel
Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte...
Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst
Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms...
Appell der Stadtverwaltung an Hundebesitzer
Verunreinigungen durch Hundekot In den letzten Tagen und Wochen häufen sich bei Stadtverwaltung und Bauhof die Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot, vor allem...
Hier könnte Ihr Link stehen