Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund der Weihnachtsfeiertage wird der letzte Wochenmarkt des Jahres von seinem üblichen Termin am Donnerstag auf Montag, 23. Dezember,...
Stadt Walldorf
Walldorf: Auszubildende der Stadt werden für besondere Leistungen gewürdigt
Tolle Ergebnisse erzielt „Ganz herzlichen Glückwunsch“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, als er die Auszubildenden der Stadtverwaltung zur Belobigung für besonders gute...
Stadt Walldorf: Wahlbezirke und Briefwahlbezirke festgelegt
Vorbereitungen für vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar laufen Nach dem Bruch der sogenannten Ampelkoalition der Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP hat...
Gemeinderat Walldorf stimmt dem Forstbetriebsplan für 2025 zu
Wald weiter im Zeichen des Klimawandels In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Gemeinderat mit der Bewirtschaftungs- und Betriebsplanung für das Forstwirtschaftsjahr 2025 im...
Stadt Walldorf steigt aus dem European Energy Award aus
Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen Die Stadt Walldorf beendet die Teilnahme am European Energy Award (eea) zum Jahreswechsel. Das hat der Gemeinderat in seiner...
Walldorfer Wochenmarkt wird vorverlegt
Die Stadt Walldorf informiert... Aufgrund der Weihnachtsfeiertage wird der letzte Wochenmarkt des Jahres von seinem üblichen Termin am Donnerstag auf Montag, 23. Dezember,...
Stadt Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 15. Januar
Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 15. Januar, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin...
Offene Fragen zur Grundsteuer-Reform
Kämmerei informiert über den aktuellen Stand Die Grundsteuer zählt zu den wichtigsten Einnahmequellen vieler Städte und Gemeinden. Mit einem jährlichen Aufkommen von rund 2,25...
Ortstarif ersetzt kostenloses Busfahren in Walldorf
Die Stadt Walldorf informiert: Zum Jahresende wird das kostenlose Busfahren in Walldorf beendet. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Hintergrund der Entscheidung ist die...
Walldorf: Vandalismus in drei Betreuungseinrichtungen
Unbekannte suchten kommunalen Kindergarten, Schillerschule und St. Marienheim Es war eine Überraschung der unangenehmsten Art, als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am...
Naturschutzprojekt schafft Lebensräume für verschiedenste Arten
Rinder und Ziegen grasen auf der Winterweide „Das ist seit Jahren ein wertvolles Naturschutzprojekt. Wir sind sehr dankbar, dass der Forst das begleitet“, sagt Bürgermeister...
Sanierung der Ziegelstraße in Walldorf ist erfolgreich abgeschlossen
Freude über das gelungene Werk Die Sanierung der Ziegelstraße zwischen Hebel- und Ringstraße ist offiziell fertiggestellt. Vom gelungenen Werk haben sich am Dienstagnachmittag...
Walldorf: Höhere Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser
Grund ist unter anderem Anstieg der Zuweisungen an den Abwasserzweckverband Die Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser werden zum 1. Januar 2025 angehoben. Das hat...
Bürgermeister Renschler begrüßt Schülerinnen und Schüler aus La Coruna
Der Austausch ist in Spanien sehr beliebt „Hola“, „buenos dias“ oder „gracias“ hallen vereinzelte spanische Wortfetzen durchs Rathaus. Dieses Mal ist es eine besonders...
Stadtkapelle und offizielle Delegation zu Gast in Saint-Max und Nancy
Mittendrin im Nikolaus-Spektakel Es ist ein Spektakel, das seinesgleichen sucht: 24 Motivwagen und 26 fantasievoll kostümierte Fußgruppen gestalten den großen Umzug zu...
Feuerwerk zum Jahreswechsel
Abbrennverbot von pyrotechnischen Gegenständen an brandempfindlichen Gebäuden Das Jahr neigt sich dem Ende zu, bald wird Silvester gefeiert. Ein Feuerwerk gehört zwar für...
Drei neue Geschwindigkeits-Messsäulen in Walldorf
Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer Am Dienstag, 10.12., wurden im Stadtgebiet drei neue Geschwindigkeits-Messsäulen installiert: Die Blitzer für die Schwetzinger Straße...
Offene Fragen zur Grundsteuer-Reform
Kämmerei der Stadt Walldorf informiert über den aktuellen Stand Die Grundsteuer zählt zu den wichtigsten Einnahmequellen vieler Städte und Gemeinden. Mit einem jährlichen...
Räum- und Streupflicht für Straßenanlieger
Erst räumen, dann streuen Der Fachbereich Ordnung und Umwelt der Stadt Walldorf erinnert alle Straßenanlieger an ihre Räum- und Streupflicht: Mit der Räum- und...
Zweiter Workshop zum Stadtmarketing-Konzept
Eine Flut an Ideen für die Belebung der Walldorfer Innenstadt „Eine gute Grundlage“ und „viele gute Ideen“ nimmt die Agentur Stadtmanufaktur aus dem zweiten Workshop zum...
Hier könnte Ihr Link stehen