
In diesen Tagen übergaben der Gesangverein Eintracht Germania und das Blasorchester Walldorf einen Scheck in Höhe von 1.085,00 Euro an die Stadt Walldorf zu Gunsten der Plattform. Die Vereine veranstalteten bereits 2019 ein gemeinsames Konzert in der Evangelischen Kirche. Karl Bruckner, 1. Vorsitzender des Gesangvereins Eintracht Germania, und David Förster, 1. Vorsitzender des Blasorchesters Walldorf, […]

Am 27. September luden die Tafel Walldorf, die Kleiderstube und die Plattform zu einem Tag der offenen Tür ein, um der Walldorfer Bevölkerung das „Haus am Kreisel“ näher vorzustellen. (bb) In Kleingruppen wurden die zahlreichen Interessierten durch das Haus geführt. Der Rundgang begann in der Kleiderstube. Dort informierte Sigrid Thuengerthal über die Arbeit der […]

Zu einem Rückblick auf 20 Jahre “Plattform” in Walldorf luden die Stadt Walldorf und die Evangelische Stadtmission gGmbH ein. (bb) Seit kurzem residiert die “Plattform”, Anlaufstelle für Wohnsitzlose und Bedürftige, vorübergehend im Schlossweg 17 gegenüber der Feuerwehr, da das alte Gebäude am Edeka-Kreisel abgerissen wurde und damit Platz macht für das neue Gebäude am gleichen […]

Hopp-Stiftung errichtet Neubau für fünf Millionen Euro für drei Einrichtungen Die Tafel Walldorf, die Kleiderstube Walldorf und die Begegnungsstätte „Plattform“ werden dank einer Großspende der Hopp-Stiftung ab 2020 ihre Aktivitäten für Menschen in Notlagen in einem neuen Gebäude entfalten. Die Vereins- sowie Projektverantwortlichen haben vor kurzem den Startschuss für den Neubau gegeben und ihn „Haus […]

Dietmar-Hopp-Stiftung und Gerd und Sonja Oswald-Stiftung engagieren sich Am Standort der „Plattform“ an der Wieslocher Straße soll ein neues Gebäude entstehen. Künftig soll hier die „Plattform“ als Begegnungsstätte für Wohnsitzlose und Menschen in Notlagen gemeinsam mit der Kleiderstube und der Walldorfer Tafel unter einem Dach ein neues Domizil finden. Das Neubauprojekt für diese drei wichtigen […]

Wichtiger Teil eines funktionierenden Gemeinwesens sind die sozialen Angebote der Stadt. Die Stadt Walldorf führt auch 2017 ihre freiwilligen sozialen Leistungen fort. Der Gemeinderat bewilligte dafür einstimmig insgesamt 130.000 Euro, die im Haushaltsentwurf für 2017 stehen. Dieser soll am 21. Februar in öffentlicher Sitzung des Gemeinderats verabschiedet werden. Empfänger der finanziellen Unterstützung von städtischer Seite […]