
„Konzert der Stadt“ mit historischem Instrument von Georg Peter Astor Zu einer musikalischen Reise durch die Musikmetropolen des Barock lädt das „Konzert der Stadt“ am Donnerstag, 14. April, ab 20 Uhr in die Laurentiuskapelle Walldorf ein. Von der Laurentiuskapelle ist es an diesem Abend nicht weit in das Hamburg, London oder Paris des 18. Jahrhunderts. […]

„Konzert der Stadt“ mit historischem Instrument von Georg Peter Astor Zu einer musikalischen Reise durch die Musikmetropolen des Barock lädt das „Konzert der Stadt“ am Donnerstag, 14. April, ab 20 Uhr ein. Von der Laurentiuskapelle ist es an diesem Abend nicht weit in das Hamburg, London oder Paris des 18. Jahrhunderts. London spielt bei diesem […]

Stationen-Theater und SAP Big Band im Walldorfer Bad (bb) Gespanntes Gemurmel herrschte unter den zahlreichen Besuchern vor dem Hallenbad am 20. September 2013. Sie alle wollten sich im AQWA zusammen mit dem bekanntesten Sohn der Stadt Walldorf, Johann Jakob Astor, auf den Weg nach Amerika machen. Und so löste sich auf einmal ein Besucher aus […]
Johann Jakob Astors 250. Geburtstag und 50 Jahre Partnerschaft mit Astoria (zg) Doppelten Grund zum Feiern hat Walldorf im Jahr 2013. Dieses wird als „Astor-Jubiläumsjahr“ in die Chronik der Stadt eingehen, denn einerseits wird des 250. Geburtstags von Johann Jakob Astor (* 17. Juli 1763 – 9. März 1848) gedacht und andererseits jährt sich die […]