Pogromgedenken erinnert auch an Einzelschicksale „Nie wieder ist jetzt“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler am Ende seiner Ansprache in der evangelischen Kirche im...
Gedenken
Gedenken an die Ereignisse der Pogromnacht 1938 in Walldorf
„Wir wollen die Erinnerung wachhalten“ „Schön, dass wir miteinander diesen Weg gegangen sind“, sagte Pfarrer Uwe Boch zum Abschluss des Gedenkens an die Pogromnacht, in der auch...
Keine Veranstaltungen zum Volkstrauertag 2020
Am 15. November 2020 ist Volkstrauertag. Wir gedenken der gefallenen Soldaten, der getöteten Zivilisten und derer, die im Widerstand gegen die Diktatur ihr Leben gegeben haben....
Stilles Gedenken am Volkstrauertag
Die Stadt Walldorf informiert: Am Sonntag, 15. November, dem Volkstrauertag, wird es coronabedingt keine öffentliche Gedenkfeier auf dem Friedhof geben. In Gedenken an die Opfer...
Vergangen, nicht vergessen- Auf den Spuren jüdischer Mitmenschen in Walldorf
Ende Oktober gedenkt Walldorf mit drei Veranstaltungen der Spuren jüdischen Lebens in Walldorf.Anlass ist die Deportation jüdischer Mitmenschen vor 75 Jahren, die sich am 22....
Rundgang gegen das Vergessen am 9. November
"Richte ihre Füße auf den Weg des Friedens" „Während heute in Deutschland des Falls der Berliner Mauer gedacht wird, gedenken wir der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die...
Hier könnte Ihr Link stehen