Eichelhäher soll Bäume säen – Bevölkerung kann dafür Eicheln sammeln

Forstrevier setzt auf tierische Hilfe Der Walldorfer Forstrevierleiter Gunter Glasbrenner macht sich eine Eigenart des Eichelhähers zunutze und versucht so, die stark geschädigten Kiefernwälder im Reilinger Eck mit Eichen anzureichern. Der Eichelhäher verteilt den Samen von Bäumen als Wintervorrat im Waldboden, verzehrt ihn aber nur zum Teil. „Bis zu 5000 Eicheln kann ein einziger Eichelhäher […]