Das Kammerorchester Nußloch lädt recht herzlich zu seinem traditionellen Winterkonzert ein, das am Sonntag, 12. März, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche Nußloch stattfindet. Der ursprünglich vorgesehene Termin Ende Januar musste krankheitsbedingt verschoben werden. Auf dem Programm unter der Leitung des Walldorfers Dr. Timo Jouko Herrmann stehen gleich drei Raritäten: Den Beginn des Konzerts […]

Vom Streichquartett bis zum Improvisationskünstler Die neue Saison der „Konzerte der Stadt Walldorf“ verspricht ein „hoch interessantes und abwechslungsreiches Programm“. So der Eindruck von Bürgermeister Matthias Renschler, als jetzt die vier Konzerte vorgestellt wurden. „Ein sehr farbiges Programm“, vorgetragen von einer Riege herausragender, international tätiger Künstlerinnen und Künstler, kündigt der städtische Musikbeauftragte Dr. Timo Jouko […]

Die Kraft der Mythen fasziniert noch heute Die dritte Veranstaltung der Walldorfer Musiktage bildete ein Vortrag des städtischen Musikbeauftragten Dr. Timo Jouko Herrmann. Er beleuchtete darin den großen Einfluss der „Metamorphosen“ des römischen Dichters Ovid auf die Musik vom 16. Jahrhundert bis in die Neuzeit. Herrmann hatte seinen Vortrag mit Musikbeispielen von Purcell, Händel, Dittersdorf […]

Mit einem ganz besonderen Musikgenuss wurde das Publikum in der zweiten Veranstaltung der diesjährigen Musiktage beglückt. In der Astoria-Halle erklang Peter von Winters mythologische Kantate „Pigmalione“ in einer modernen Erstaufführung, wahrscheinlich zum ersten Mal seit 1787. Dr. Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter der Reihe, hatte dieses zu Unrecht in Vergessenheit geratene, musikalische Juwel […]

Metamorphosen in Musik und Kunst Pünktlich zum Herbstanfang wurde wieder der rote Teppich vor dem Walldorfer Rathaus ausgerollt und das Atrium des Verwaltungsgebäudes verwandelte sich in einen stimmungsvollen, in blau-violettes Licht getauchten Konzertsaal. Die nunmehr 13. Walldorfer Musiktage wurden eröffnet und stehen unter dem interessanten Motto „Metamorphosen“. Dr. Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter […]

In der dritten Veranstaltung der diesjährigen Walldorfer Musiktage findet am Donnerstag, 29. September, 19.30 Uhr, in der Astoria-Halle ein Vortrag über Ovids Metamorphosen in der Musik statt. Dr. Timo Jouko Herrmann, Musikbeauftragter der Stadt Walldorf, Initiator und Organisator der Musiktage, bietet im Vortrag einen Überblick über den großen Einfluss von Ovids Werk auf Komponisten von […]

Schweizer und Herrmann zum Auftakt der Musiktage im spannenden Dialog „Verwandlung ist immer das Prinzip des Lebens“, sagt Hartmuth Schweizer. Der städtische Kunstbeauftragte und Timo Jouko Herrmann, sein Pendant in Sachen Musik, unterhalten sich am Mittwochabend zum Auftakt der 13. Walldorfer Musiktage über den Einfluss der „Metamorphosen“ des römischen Dichters Ovid. Die gibt es bis […]

In der zweiten Veranstaltung der Walldorfer Musiktage wird am Sonntag, 25. September, 18 Uhr, in der Astoria-Halle in Walldorf die mythologische Kantate „Pigmalione“ von Peter von Winter aufgeführt. Zu hören sind die Solisten Joshua Whitener (Tenor), Miriam Burkhardt (Sopran) und Ulrike Kristina Haerter (Sopran) sowie das Ensemble Operone und Chor unter der Leitung von Timo […]

Motto „Metamorphosen“ von 21. September bis 9. Oktober „Metamorphosen“ lautet das Motto der 13. Walldorfer Musiktage, die am Mittwoch, 21. September, 20 Uhr, im Rathaus-Atrium eröffnet werden. Dafür hat Dr. Timo Jouko Herrmann, Initiator der Reihe und Musikbeauftragter der Stadt, wieder ein spannendes Programm mit hochkarätigen Veranstaltungen zusammengestellt. Wie im gleichnamigen Versepos des antiken römischen […]

Die 13. Walldorfer Musiktage finden von 21. September bis 9. Oktober statt. Der Auftakt geht im Rathaus-Atrium über die Bühne, danach finden die weiteren Konzerte und ein Vortrag in der Astoria-Halle statt. Das Team der städtischen Öffentlichkeitsarbeit hat sich vorab mit Initiator und Organisator Timo Jouko Herrmann zum Interview getroffen. Im Gespräch geht es um […]