Dem Gemeinderat lag in der öffentlichen Sitzung am 31. Mai ein Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vor, der die Erarbeitung und Beschlussfassung über...
FDP Walldorf
Radverkehrskonzept im Gemeinderat vorgestellt
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai wurde von Uwe Petry vom Planungsbüro VAR+ der Entwurf zum Radverkehrskonzept im Detail vorgestellt. Er ging dabei auf die...
Mobilfunkausbau in Walldorf
Gemeinderat stimmt für Freigabe kommunaler Liegenschaften für Mobilfunknutzung Das Thema Verbesserung der Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet beschäftigen Gemeinderat und...
Gemeinderat Walldorf beschließt, weitere städtische Wohngebäude mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten
Die Photovoltaik-Anlagen auf den Wohngebäuden des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft der Stadt Walldorf sollen ausgebaut werden. Der Gemeinderat machte in der öffentlichen Sitzung...
Gemeinderat Walldorf beschließt neues Förderprogramm für Erdwärmepumpen
Antrag der SPD-Fraktion wurde einstimmig angenommen Der Gemeinderat befasste sich in der öffentlichen Sitzung am 31.5. mit dem Antrag der SPD-Fraktion auf Einführung eines...
Walldorf: Kindergartenbedarfsplanung 2022 und Schulbericht
Gemeinderat stimmt Schaffung einer Krippen-Gruppe im Kommunalen Kindergarten zu In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 31. Mai waren die Kindergartenbedarfsplanung 2022 und...
Walldorf: Gemeinderat beschließt die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs im Rosenweg
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 10. Mai war die Diskussion und Abstimmung über die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs im Rosenweg zwischen der Ziegelstraße und...
Walldorf: Zur Unterschutzstellung der Storchenwiese Einleitung eines Satzungsverfahrens
Der Gemeinderat hatte in der öffentlichen Sitzung am 10. Mai über die „Einleitung eines Satzungsverfahrens zur Festsetzung geschützter Landschaftsbestandteile nach § 29...
Teil der Klimaschutzoffensive der Stadt Walldorf
Gemeinderat beschließt Einführung eines Förderprogramms für Photovoltaikanlagen Die Stadt Walldorf ist um ein Förderprogramm reicher: Der Gemeinderat beschloss in der...
Walldorf: Städtisches Wohnbauprojekt in der Wieslocher Straße
Gemeinderat stimmt über Verfahren der Planungsleistungen ab Bei der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 12. April hatte der Gemeinderat über das Verfahren der Planungsleistungen...
Walldorf: Neues Pflegeheim mit bis zu 100 Plätzen
Gemeinderat beschließt Standort für den Neubau Der Gemeinderat hatte in der öffentlichen Sitzung am 12. April über die Beschlussvorlage zum Standort für den Neubau eines...
Walldorf: Gemeinderat beschließt neuen Feuerwehrstandort
Bereich „Südlich des Friedhofs“ bietet beste Voraussetzungen Der Gemeinderat befasste sich in der öffentlichen Sitzung vom 12. April unter Punkt 4.1 mit dem Standortbeschluss der...
Dr. Jens Brandenburg in der Tafel Walldorf
Hans Klemm, Vorsitzender der Tafel Walldorf, konnte am Samstag, 09. April, einen besonderen Zusatz-Helfer in den Räumen der Tafel begrüßen. (bb) Dr. Jens Brandenburg (FDP),...
Gemeinderat beschließt Klimaoffensive der Stadt Walldorf
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 22. März rückte einmal mehr der Klimaschutz in den Mittelpunkt. Auf der Tagesordnung stand die Beschlussvorlage zur...
Walldorf: Fußverkehrs-Check im Gemeinderat vorgestellt
In der öffentlichen Sitzung wurde dem Gemeinderat der Abschlussbericht des Fußverkehrs-Checks 2021 in Walldorf vorgestellt. Diese Aufgabe übernahm Moritz Müller vom Fachbüro...
Energetische Sanierung von Hopp-Stift I und II
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 13. April 2021 die Übernahme von Baukosten für die Modernisierung der Heizanlage sowie für die Errichtung von PV-Anlagen im Bereich...
Gemeinderat beschließt Energiepolitisches Arbeitsprogramm des European Energy Awards
Mit dem European Energy Award (eea) steht den Städten, Gemeinden und Landkreisen ein Programm für die kommunale Energie- und Klimaschutzpolitik zur Verfügung, welches auf...
Walldorf: Beschlüsse zum Wohnungsbau und Baubeschlüsse im Gemeinderat
40 bis 50 neue städtische Wohnungen sollen entstehen In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 22. März lag dem Gemeinderat der Grundsatzbeschluss zum Wohnungsbau in der...
Der Gemeinderat stimmt für Einrichtung neuer Fußgängerüberwege in Walldorf
In der öffentlichen Sitzung am 22. Februar stand die Entscheidung über die Beschlussvorlage zur Einrichtung weiterer Fußgängerüberwege in Walldorf auf der Tagesordnung. Konkret...
Erweiterung der Waldschule Walldorf
Gemeinderat beschließt Vergabe der Planungsleistungen In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 22. Februar stand im Rahmen der Erweiterung der Waldschule die Vergabe der...
Hier könnte Ihr Link stehen