Gemeinderat billigt den Änderungsentwurf der Altstadtsatzung – Beschluss im neuen Jahr „Der Stadtkern ist die gute Stube und die Visitenkarte unserer Stadt. Er ist geprägt von...
FDP Walldorf
Walldorf: Dagmar Criegee für zehn Jahre im Gemeinderat geehrt
Engagement fürs Wohl der Allgemeinheit „Das ist nicht selbstverständlich“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler über das Engagement von FDP-Gemeinderätin Dagmar Criegee, die...
Walldorf: Standorte für Trinkwasserbrunnen werden geprüft
Antrag der SPD-Fraktion sorgt für lange Diskussion im Gemeinderat Braucht die Stadt Walldorf Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum? Ja, sagt die SPD-Fraktion im Gemeinderat und...
Gemeinderat beschließt Neufassung des Redaktionsstatuts der Walldorfer Rundschau
Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung eine Neufassung des Redaktionsstatuts der Walldorfer Rundschau beschlossen. Das war wegen Hinweisen des...
Walldorf: VRNnextbike kommt mit vier Stationen zum 1. Januar 2023
Startschuss für das Mietradsystem Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Startschuss für das Mietradsystem VRNnextbike zum 1. Januar 2023 beschlossen. Dann sollen...
Stadt Walldorf: Photovoltaik-Offensive wird ausgedehnt
Gemeinderat beschließt Förderung für gewerbliche Dachflächen Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung eine Fortführung der Photovoltaik-Offensive beschlossen. Bereits im...
Zwischenbericht zur Finanzlage der Stadt Walldorf im Gemeinderat
Der Haushalt entwickelt sich nach Plan Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den aktuellen Bericht zur Haushalts- und Finanzlage zum Halbjahr 2022 zur Kenntnis genommen....
Bis 2030 sollen in Walldorf fast 100 neue E-Lade-Stationen entstehen
Die öffentlichen E-Ladepunkte werden ausgebaut Um die E-Mobilität weiter zu stärken, wird in Walldorf die öffentliche Ladeinfrastruktur ausgebaut. Der Gemeinderat hat jetzt bei...
Stadt Walldorf setzt ihre Unterstützung für Beratungsstellen und Einrichtungen fort
Das soziale Angebot ist wichtiger denn je 190.000 Euro lässt sich die Stadt Walldorf auch im kommenden Jahr die Unterstützung verschiedener sozialer Angebote kosten. „Das ist gut...
Zahl der Straftaten auf Zehn-Jahres-Tief
Demgegenüber steht eine hohe Aufklärungsquote – Kriminalitätsstatistik im Gemeinderat Walldorf „Der Polizeiposten leistet überragende Arbeit“, sagt Jürgen Engelhardt vom...
Gemeinderat Walldorf beschließt Bau einer Unterkunft im Schlossweg für 2,1 Millionen
Dringender Bedarf für weiteren Wohnraum Der Gemeinderat hat den Baubeschluss für eine Unterkunft gefällt, die in Modulbauweise im Schlossweg errichtet werden soll. Die...
Gemeinderat Walldorf beschließt notwendige Maßnahmen zur Einsparung von Energie
Spürbare Einschnitte beim Komfort Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig verschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung im Bereich der städtischen Gebäude...
Walldorf: Der Weihnachtsmarkt soll wieder stattfinden
Gemeinderat genehmigt Mehrkosten und Unterstützung der Vereine Nach zwei Jahren, in denen wegen der Corona-Pandemie der traditionelle Weihnachtsmarkt nur als kleinerer...
Viel Lob im Gemeinderat Walldorf für die InnoWerft
Gute Arbeit in einer schwierigen Zeit Die InnoWerft, das Walldorfer Technologie- und Gründerzentrum, weist in ihrem Jahresabschluss für 2021 ein Minus von etwas mehr als 580.000...
Walldorf: Astor-Stiftung wird Träger des neuen Pflegeheims
Die Stadt Walldorf plant den Bau eines neuen Pflegeheims, das im dritten Abschnitt des Neubaugebiets Walldorf-Süd entstehen soll. Träger wird, wie schon beim bestehenden...
Walldorf: Schulsozialarbeit wird aufgestockt
Wald- und Sambugaschule erhalten acht zusätzliche Wochenstunden Die Stadt Walldorf stockt ihr Angebot der Schulsozialarbeit weiter auf: Der Gemeinderat hat jetzt einstimmig...
Grünes Licht für neue Ladesäulen in Walldorf
Gemeinderat stimmt Vertrag zwischen Stadt und Energieversorger zu Die MVV Energie AG möchte in Walldorf auf dem Parkplatz Hauptstraße drei Schnellladestationen für Elektroautos...
Gemeinderat bewilligt neues Beratungsangebot
Verein Psychologische Lesben- und Schwulenberatung künftig in Walldorf tätig Die ohnehin schon breit gefächerten sozialen Angebote der Stadt Walldorf werden um eine weitere...
Städtischer Wohnungsbau in Walldorf: Umweltfreundlich und attraktiv
Gemeinderat beschließt Sieben-Millionen-Projekt im Bereich Heidelberger Straße/Hebelstraße Die Stadt Walldorf bleibt weiter im öffentlich geförderten Wohnungsbau aktiv: Wie der...
Gemeinderat beschließt die erste Walldorfer Fahrradstraße
Freie Fahrt für Radfahrer Für Bürgermeister Matthias Renschler ist es „ein Meilenstein“ und auch die große Mehrheit des Gemeinderats war von der Planung des Stadtbauamts angetan:...
Hier könnte Ihr Link stehen