Der Chor als gesellschaftliches Experimentier- und Entdeckungsfeld Der Mensch ist im Grunde seines Wesens ein zutiefst soziales Wesen. So war die Corona-Pandemie eine...
Bildung
Walldorf: Richtfest auf dem Areal von Wald- und Sambugaschule
Die Schulerweiterung kann sich schon sehen lassen „Glück und Segen diesem neuen Haus“, schließt Codrut Visegan von der Rohbaufirma Niemann & Heselschwerdt seinen...
Walldorf: Graffiti-Künstler heben ab
Gelungenes Kikusch-Projekt am neuen Toilettenhäuschen am Skatepark „Du bist zwölf Jahre oder älter und hast Lust, in den Faschingsferien bei einem Graffitiprojekt in...
Erlebnis-Lern-Truck „expedition d“ machte an der Realschule Walldorf Halt
Digitale Technologien für die moderne Arbeitswelt Im Rahmen einer Projektwoche der neunten Klassen machte der Erlebnis-Lern-Truck „expedition d“ für zwei Tage Halt an der...
Vernissage am 21. März: „Ottos Wohnung“
Herzliche Einladung zur Vernissage am Freitag, 21. März, um 18.30 Uhr in der Galerie Alte Apotheke, Hauptstr. 47, Walldorf. Der Leistungskurs Kunst des Gymnasiums Walldorf...
Lesungen, Theater und kreative Abenteuer in der Stadtbücherei Walldorf
Kinderkulturwoche bietet eine Reise in die Welt der Geschichten Der Countdown läuft, die Kinderkulturwoche steht in den Startlöchern. Von Montag, 17. März, bis Samstag,...
Büchertag an der Schillerschule mit vielen Aktionen
Neugierde für das Lesen wecken Der Büchertag an der Schillerschule Walldorf war wieder bestens besucht. Zahlreiche Kinder strömten mit ihren Eltern durch die Flure und...
Biologin Bärbel Oftring wirbt für Umdenken im Umgang mit der Natur
Jeder Garten ist ein Ökosystem Mit dem Auftritt von Bärbel Oftring startet offiziell die Saatgutbücherei, ein Projekt, bei dem die Stadtbücherei Walldorf zum zweiten Mal...
Kammermusikkonzert des Gymnasiums erntet viel Beifall
Junge Talente musizieren virtuos Beim zweiten Konzert der Stadt Walldorf in diesem Jahr gehörte die Bühne der altehrwürdigen Laurentiuskapelle ganz den jungen...
Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda
„Sag mir die Wahrheit über die Liebe“ – Ein Gedicht für den Weg An meinem zweiten Tag in Walldorf habe ich eine Veranstaltung mit dem Titel „Shared Reading“ besucht, die...
Schüler aus Crémieu bereits zum dritten Mal zu Besuch in Walldorf
Austausch schafft Verbindungen „Ankommen … Weitergehen …“, heißt es vielsagend zu Beginn des Imagefilms der Stadt, den die Gastschüler aus dem französischen Crémieu bei...
Heute, 13.02.: Kammerkonzert in der Laurentiuskapelle beginnt um 19 Uhr
Die Stadt Walldorf informiert: Das Kammerkonzert des Gymnasiums im Rahmen der Reihe „Konzerte der Stadt Walldorf“ findet am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr in der...
Winteraktion mit dem Forst führt die Sambuga-Schüler in den Hochholzer Wald
Bäume fällen und Vögel füttern Mindestens vier Mal im Jahr, je einmal pro Jahreszeit, machen sich die Schülerinnen und Schüler der Sambuga-Schule auf den Weg in eines der...
Aurelia Hölzer sprach in der Stadtbücherei über ihre Zeit in der Antarktis
Raus aus der Komfortzone Für viele Menschen ist der Winter nicht gerade die schönste Zeit im Jahr: oft (nass-)kalt und im Vergleich zum Sommer vor allem ziemlich dunkel....
Kammerkonzert des Gymnasiums Walldorf am 13. Februar
Mit einem Kammerkonzert des Gymnasiums Walldorf wird am Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr, in der Laurentiuskapelle die Reihe „Konzerte der Stadt“ fortgeführt. Junge...
Stadtbücherei Walldorf bietet Aktion Saatgutbücherei wieder an
Bumble Bee Sunrise und Italian Snapper warten auf die Ausleihe In diesem Jahr wird die Stadtbücherei wieder zur Saatgutbücherei: Nach der gelungen Premiere im vergangenen...
Gymnasium ist Teil des bundesweiten Netzwerks „Mit Courage gegen Rassismus“
Feierliche Übergabe der Plakette „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an das Gymnasium: (v.li.) Schulleiter Jürgen Brunsch, Svenja Roth (Landeskoordination des Netzwerks...
Erstwählerveranstaltung der KJG in Walldorf
Die Stadt Walldorf informiert: Die KJG Walldorf lädt zu einer Erstwählerveranstaltung im Vorfeld der Bundestagswahl ein. Sie findet am Dienstag, 4. Februar, von 18.30 bis...
Mit Sanna Konda auf der einsamen Insel
Gastkünstlerin liest in der Stadtbücherei aus ihrem Roman und dem Walldorfer Tagebuch „Ich finde, dass Sie diese einsamen Erlebnisse unglaublich spannend beschrieben haben“, sagt...
Tag der Berufe in Wiesloch
Vielfältige berufliche Perspektiven entdecken beim Tag der Berufe im Palatin Nach der Schule so richtig durchstarten? Organisiert vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch,...
Hier könnte Ihr Link stehen