Für eine bessere Orientierung im Bildungssystem Das Schulsystem in Deutschland ist nicht unbedingt leicht zu durchschauen – vor allem, da Bildung Ländersache ist und es in...
Bildung
Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort
Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut...
Stadtbücherei Walldorf wird zum Star Wars Day zur Pilgerstätte für Jedi und Co. am 03. Mai
„Möge die Macht mit dir sein“ ist wohl eines der bekanntesten Zitate der Science-Fiction-Reihe Star Wars. Auf Englisch heißt es „May the Force be with you“. Aufgrund der...
Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend
Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung....
Lebenslanges Lernen – warum Weiterbildung keine Altersgrenze kennt
Bildung ist kein einmaliges Ereignis, das mit dem Schulabschluss, einer Berufsausbildung oder einem Studium abgeschlossen ist. Vielmehr entwickelt sich Wissen kontinuierlich...
Nicht vergessen: Ab 29.04. geänderte Öffnungszeiten der Stadtbücherei Walldorf
Ab Dienstag, 29. April, gelten in der Stadtbücherei Walldorf vorübergehend geänderte Öffnungszeiten: Montag: geschlossen Dienstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Mittwoch: 12.30...
Stadtbücherei Walldorf: Diese Woche geänderte Öffnungszeiten
Die Stadtbücherei hat in dieser Woche geänderte Öffnungszeiten: Dienstag, 15. April: 10 Uhr bis 13 Uhr und 16 Uhr bis 19 Uhr Donnerstag, 17. April: 10 Uhr bis 13 Uhr und...
Mit dem Sommertagszug hat der Frühling begonnen
Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen schlängelte sich der bunte Lindwurm des Sommertagszuges durch Walldorfs Straßen. Ganz anders als im letzten Jahr...
Realschüler machten mit beim Projekt „Schule trifft Rathaus“
„Engagiert euch und bringt euch ein“ Welche Entscheidungen auf der kommunalen Ebene getroffen werden und wie diese zustande kommen, aber auch welche Personen...
Stadtbücherei Walldorf: Ab Dienstag, 29. April, geänderte Öffnungszeiten
Die Stadtbücherei Walldorf teilt mit, dass sich ihre Öffnungszeiten ab Dienstag, den 29. April 2025, ändern. Hier sind die neuen Öffnungszeiten: Montag: ...
Walldorfer Bürgermeister begrüßt Austauschschüler aus Astoria im Rathaus
Gute Laune beim Empfang im Rathaus: die Schülerinnen und Schüler der Astoria High School mit Realschul-Rektor Jens Albrecht, Bürgermeister Matthias Renschler, dem amerikanischen...
Anna Katharina Hahn stellte in der Stadtbücherei ihren neuen Roman „Der Chor“ vor
Der Chor als gesellschaftliches Experimentier- und Entdeckungsfeld Der Mensch ist im Grunde seines Wesens ein zutiefst soziales Wesen. So war die Corona-Pandemie eine...
Walldorf: Richtfest auf dem Areal von Wald- und Sambugaschule
Die Schulerweiterung kann sich schon sehen lassen „Glück und Segen diesem neuen Haus“, schließt Codrut Visegan von der Rohbaufirma Niemann & Heselschwerdt seinen...
Walldorf: Graffiti-Künstler heben ab
Gelungenes Kikusch-Projekt am neuen Toilettenhäuschen am Skatepark „Du bist zwölf Jahre oder älter und hast Lust, in den Faschingsferien bei einem Graffitiprojekt in...
Erlebnis-Lern-Truck „expedition d“ machte an der Realschule Walldorf Halt
Digitale Technologien für die moderne Arbeitswelt Im Rahmen einer Projektwoche der neunten Klassen machte der Erlebnis-Lern-Truck „expedition d“ für zwei Tage Halt an der...
Vernissage am 21. März: „Ottos Wohnung“
Herzliche Einladung zur Vernissage am Freitag, 21. März, um 18.30 Uhr in der Galerie Alte Apotheke, Hauptstr. 47, Walldorf. Der Leistungskurs Kunst des Gymnasiums Walldorf...
Lesungen, Theater und kreative Abenteuer in der Stadtbücherei Walldorf
Kinderkulturwoche bietet eine Reise in die Welt der Geschichten Der Countdown läuft, die Kinderkulturwoche steht in den Startlöchern. Von Montag, 17. März, bis Samstag,...
Büchertag an der Schillerschule mit vielen Aktionen
Neugierde für das Lesen wecken Der Büchertag an der Schillerschule Walldorf war wieder bestens besucht. Zahlreiche Kinder strömten mit ihren Eltern durch die Flure und...
Biologin Bärbel Oftring wirbt für Umdenken im Umgang mit der Natur
Jeder Garten ist ein Ökosystem Mit dem Auftritt von Bärbel Oftring startet offiziell die Saatgutbücherei, ein Projekt, bei dem die Stadtbücherei Walldorf zum zweiten Mal...
Kammermusikkonzert des Gymnasiums erntet viel Beifall
Junge Talente musizieren virtuos Beim zweiten Konzert der Stadt Walldorf in diesem Jahr gehörte die Bühne der altehrwürdigen Laurentiuskapelle ganz den jungen...
Hier könnte Ihr Link stehen