Mehr Sicherheit für die Schillerschüler „Wir sollten für Ersatz sorgen“, sagt Alena Müller, die Leiterin des Fachbereichs Ordnung und Umwelt. Dem stimmt der Gemeinderat...
Allgemeines
Kolumne von Gastkünstlerin Sanna Konda zur Ausstellung „Poetische Begegnung“
Wörter und Farben sammeln – Liebe ausstellen Bin ich eigentlich Künstlerin? Diese Frage ist eine der schwierigsten überhaupt. Elementarer Bestandteil meines Künstlerinnendaseins...
Spitzenmusiker versprechen hohes Niveau und viel Abwechslung
Bandbreite der Konzerte der Stadt reicht von Flötentönen bis zum Jazz-Open-Air Die Ausrichtung der „Konzerte der Stadt Walldorf“ bleibt auch 2025 im bewährten Format: „Wir...
Beschwingter Start ins neue Jahr
SAP Sinfonieorchester wandelte mit Walzern und Polkas „zwischen Traum und Tanz“ Wer sich am Sonntagabend nicht rechtzeitig auf den Weg gemacht hatte, um beim...
Änderungen der Leistungen der Pflegeversicherung
IAV-Stelle der Stadt Walldorf bietet individuelle Beratung Pflegebedürftige können sich über verschiedene Entlastungen und Neuerungen innerhalb der Pflegeversicherung im Jahr...
Wahlscheinantrag bequem per Internet
Die Stadt Walldorf informiert: Zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, kann die Erteilung eines Wahlscheins schriftlich, elektronisch (zum Beispiel per E-Mail und über...
Erzählcafé mit Vortrag zur Insel Rügen
Die Stadt Walldorf informiert: Das erste Erzählcafé in diesem Jahr findet am Donnerstag, 23. Januar, um 15 Uhr im großen Speisesaal des Astor-Stifts statt. Dieses Mal...
Gastredner Jörg Albrecht spricht beim Neujahrsempfang über Anpfiff ins Leben
„Das ist einzigartig in Deutschland“ Jörg Albrecht, bis Ende August 2024 Oberbürgermeister von Sinsheim, spricht als Gastredner beim Neujahrsempfang der Stadt Walldorf in...
Aktion „Wunschbaum“ in der Walldorfer Rossmann-Filiale
Spende ans Pflegezentrum Astor-Stift Mit einer Spende hat der Walldorfer Drogeriemarkt der Unternehmensgruppe Rossmann den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegezentrums...
Gut besuchter Neujahrsempfang der Stadt Walldorf mit Ansprache von Bürgermeister Renschler
„Die Segel richtig setzen“: Walldorf startet mit Zuversicht ins Jahr 2025 mit Ansprache von Bürgermeister Renschler am Neujahrsempfang „Lassen Sie uns gemeinsam die Segel richtig...
Kleindenkmale-Ausstellung im Rathaus Walldorf eröffnet
Kleindenkmale erzählen Geschichten In Walldorf sind es eine Sandsteintafel am katholischen Pfarrhaus aus dem Jahr 1734, ein Wegkreuz am Friedhof von 1757 oder das Kriegerdenkmal,...
Haubenlerchen: „Die Richtung stimmt“
Bei einer Exkursion zur Haubenlerche Andreas Ness stellt im Ausschuss den Monitoringbericht für 2024 vor Die gute Nachricht zum Thema Haubenlerche hatte es bereits am Freitag vor...
Katzen haben wieder ganzjährig Ausgang
Allgemeinverfügung zum Schutz der Haubenlerche aufgehoben Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises teilt in Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe und der Stadt...
Erfolgreich finanzieren: So sichern Sie jetzt Ihren Gewerbekredit!
Erfolgreich einen Gewerbekredit zu sichern, kann für Unternehmer eine bedeutende Herausforderung darstellen. Ob Sie ein Start-up sind oder ein etabliertes Unternehmen, die...
Anhängerkupplungen in der Straßenverkehrsordnung
Anhängerkupplungen sind als kleine Erweiterungen des fahrbaren Untersatzes einerseits ungemein praktisch, andererseits unterliegen sie in Deutschland recht strikten Vorgaben und...
Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda
Im Namen des Vaters, des Landes und der Literatur Zur Vorbereitung einer Tagung zu österreichischer Gegenwartsliteratur brauche ich Marie Gamillschegs Roman „Aufruhr der...
Erster Nachwuchs 2025 bei den Schokoladenbaumsteiger
Stark gefährdete Schokoladenbaumsteiger sorgen im Zoo Heidelberg für den ersten Nachwuchs im neuen Jahr Sie sind kaum größer als ein Fingernagel, doch von großer Bedeutung: Der...
Stadt Walldorf beantragt Geschwindigkeitsreduzierung auf Kreisstraße
Tempo 30 für mehr Sicherheit Die Stadt Walldorf hat beim Rhein-Neckar-Kreis den Antrag gestellt, die Geschwindigkeit auf der Kreisstraße K4256 innerörtlich durchgängig auf...
Einbahnstraße als Verkehrsversuch in der Hauptstraße Walldorf
Gemeinderat beschließt vorübergehende Umgestaltung im östlichen Bereich In der Zeit zwischen Spargelmarkt und Kerwe wird die vordere Hauptstraße vorübergehend ein anderes Gesicht...
Zahnästhetik im Fokus: Hype oder echter Mehrwert?
Ein strahlendes Lächeln gilt als Schlüssel zu einem selbstbewussten Auftreten. Zahnästhetik ist längst kein Randthema mehr – sie ist in den letzten Jahren zu einem wahren Hype...
Hier könnte Ihr Link stehen