Das Neueste
Leitartikel
Humorbank bringt Farbe und Freude in den Leimbachpark
Neue Attraktion im Park Im Leimbachpark wurde eine besondere Bank aufgestellt, die nach dem Vorbild aus Konstanz gestaltet ist. Die sogenannte Humorbank fällt durch ihre farbenfrohe Gestaltung und humorvolle Sprüche auf. Sie lädt Besucher dazu ein, eine Pause einzulegen und den Moment zu genießen. Beliebter Standort Der Platz der Bank in der Nähe der Feldbahn, die an Fahrtagen ihre Runden dreht, macht sie besonders attraktiv. Zudem wird der...
Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena
Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Die Klima Arena ist von hier aber nur noch wenige hundert Meter entfernt, und die 17 Kinder, die am Ferienspaß mit dem Walldorfer Bürgermeister Matthias Renschler teilnehmen, können...
Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer
Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde Kurpfalz, das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch sowie das Agaplesion Haus Kurpfalz die Veranstaltung. Treffpunkt war der alte Stadtbahnhof gegenüber der Stadtgalerie. Dort...
Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August
Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien durchgeführt, um Verkehrsbehinderungen zu minimieren. Sperrungen und Umleitungen Im Einmündungsbereich der Schillerstraße und der Gerbersruhstraße wird die Heidelberger Straße halbseitig...
Wieslocher Klappstuhl-Konzert „Moonlight Lounge“ im Gutshof PZN
Live-Musik in den Sommerferien Die Stadt Wiesloch bietet in den Sommerferien 2025 mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg eine Reihe von Klappstuhl-Konzerten an. Das nächste Konzert findet am Donnerstag, 21. August, um 18.30 Uhr auf dem Gelände des PZN-Gutshofs statt. Der Zugang erfolgt über die Römerstraße in Altwiesloch oder zu Fuß bzw. mit dem Rad über die PZN-Parkanlage. Moonlight Lounge interpretiert Charthits und Klassiker Am 21....
Wein und Markt lockt mit 40 Ständen in die Innenstadt
Eine Tradition seit 1971 Am Samstag, 6. September 2025, findet von 11 bis 19 Uhr zum 53. Mal „Wein und Markt auf Straßen und Gassen“ in Verbindung mit dem „Winzerfest im Park“ statt. Die Veranstaltung geht auf das Jahr 1971 zurück, als fünf Wieslocher Bürger ein Straßenfest zugunsten des Altenheims „Haus Kurpfalz“ organisierten. Der gesamte Reinertrag wurde damals von den teilnehmenden Vereinen gespendet. Seitdem ist „Wein und Markt“ ein fester...
Beginn der Fußballschule Anpfiff ins Leben im Herbst
Wöchentliches Training für Kinder Die Fußballschule von Anpfiff ins Leben beginnt im Herbst erneut mit ihrem wöchentlichen Training. Das Angebot richtet sich an Kinder und umfasst Technik, Taktik sowie Spielspaß. Grundlage ist die bewährte Trainingsphilosophie von Anpfiff ins Leben. Kindgerechtes Training mit lizenzierten Trainern Lizensierte Trainerinnen und Trainer gestalten ein abwechslungsreiches, kindgerechtes Programm, das individuell auf...
Wasserschildkröte sucht neues Zuhause
Beobachten und entschleunigen Wasserschildkröten üben auf viele Menschen eine besondere Faszination aus. Ihre ruhige, schwerelose Bewegung im Wasser wirkt entschleunigend und entspannend. Auch im Tom-Tatze-Tierheim erfreut sich eine große Wasserschildkröte derzeit dieser Aufmerksamkeit – während sie auf ein passendes neues Zuhause wartet. Haltung nur mit geeignetem Teich möglich Wasserschildkröten haben eine hohe Lebenserwartung und benötigen...
Werbung
Blaulicht

A6 bei Rauenberg: Verkehrsunfall fordert erheblichem Sachschaden
Einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden verursachte ein 48-jähriger Sattelzugfahrer am frühen Montagmorgen auf der A 6 bei Rauenberg. Der 48-Jährige war gegen 4.30 Uhr mit seinem Sattelzug auf der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs. In...

Lagerhallenbrand in Walldorf
Einsatz am späten Abend Am 22.08.2025 kam es gegen 21.30 Uhr in Walldorf zu einem Brand in einer Lagerhalle. Gegen 00.30 Uhr konnte das Feuer gelöscht werden. Verkehrsbehinderungen während der Löscharbeiten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei...

Hockenheim: E-Bike-Fahrer bei Zusammenstoß verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in Hockenheim wurde ein 36-jähriger E-Bike-Fahrer leicht verletzt Ein 40-jähriger Mann war gegen 21.30 Uhr mit seinem VW auf der Dritten Industriestraße in Richtung Talhausstraße unterwegs. An der Einmündung...

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt
Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof,...

Sandhausen: Betrunkener Pedelec-Fahrer flüchtet vor Polizei!
Am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr kam es in der Eichendorffstraße in Sandhausen zu einem Unfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem Pkw Der 47-jährige Pedelec-Fahrer bog von der Heidelberger Straße in die Eichendorffstraße ab, als er mit...

Walldorf: Unfallflucht mit rund 5.000 Euro Schaden – Zeugenaufruf!
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Walldorf entstand Sachschaden in Höhe von fast 5.000 Euro. Der Unfallverursachende entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Nutzer eines VW stellte diesen am frühen Donnerstagnachmittag kurz vor...
45dda6640f5295ee6ea0eb05a61f3c27e403bac9
Leitartikel
Humorbank bringt Farbe und Freude in den Leimbachpark
Neue Attraktion im Park Im Leimbachpark wurde eine besondere Bank aufgestellt, die nach dem Vorbild aus Konstanz gestaltet ist. Die sogenannte Humorbank fällt durch ihre farbenfrohe Gestaltung und humorvolle Sprüche auf. Sie lädt Besucher dazu ein, eine Pause einzulegen und den Moment zu genießen. Beliebter Standort Der Platz der Bank in der Nähe der Feldbahn, die an Fahrtagen ihre Runden dreht, macht sie besonders attraktiv. Zudem wird der...
Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena
Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim. Die Klima Arena ist von hier aber nur noch wenige hundert Meter entfernt, und die 17 Kinder, die am Ferienspaß mit dem Walldorfer Bürgermeister Matthias Renschler teilnehmen, können...
Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer
Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde Kurpfalz, das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch sowie das Agaplesion Haus Kurpfalz die Veranstaltung. Treffpunkt war der alte Stadtbahnhof gegenüber der Stadtgalerie. Dort...
Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet
Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele Bürgerinnen und Bürger sehnsüchtig gewartet haben. Engagierte Pächter gefunden Das traditionsreiche Gebäude war zuletzt über mehrere Jahre...
Wiesloch

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein
Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung – Tendenz steigend. Die Wahrscheinlichkeit, einem Betroffenen im Alltag zu begegnen,...

Humorbank bringt Farbe und Freude in den Leimbachpark
Neue Attraktion im Park Im Leimbachpark wurde eine besondere Bank aufgestellt, die nach dem Vorbild aus Konstanz gestaltet ist. Die sogenannte Humorbank fällt durch ihre farbenfrohe Gestaltung und humorvolle Sprüche auf. Sie lädt Besucher dazu ein, eine Pause einzulegen und den Moment zu genießen. Beliebter Standort Der Platz der Bank in der Nähe...

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer
Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde Kurpfalz, das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch sowie das Agaplesion Haus...

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt
Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige Rollstuhlfahrerin den dortigen Fußgängerüberweg querte und kollidierte aus...
Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Treffen bei Minigolfanlage
Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum gemütlichen Treffen bei der Minigolfanlage, Parkstraße 2, 69168 Wiesloch am Donnerstag 21.08.2025 um 18 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf: https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet
Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele Bürgerinnen und Bürger sehnsüchtig gewartet haben. Engagierte Pächter gefunden Das...
Walldorf

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein
Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung – Tendenz steigend. Die Wahrscheinlichkeit, einem Betroffenen im Alltag zu begegnen,...

Sanierung Ampelanlage in Walldorf
Ampelkreuzung in Walldorf (B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße) wird ab Montag, 15. September, modernisiert Ab Montag, 15. September, wird in Walldorf an der Kreuzung B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet. Sofern die Wetterbedingungen mitspielen, soll die Baumaßnahme nach etwa 10 Wochen...

Vollsperrung an der Drehscheibe
Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen
Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000 Zuschauer verfolgten die Partie im Dietmar-Hopp-Sportpark. Veränderungen in der...

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf
Endlich rauchfrei leben Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte. Aufhörwilligen Rauchern bietet die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf einen Kurs...

Tigermücke auf dem Wochenmarkt im Fokus
Icybac informierte mit einem Stand Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Walldorf hat die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, informiert. Ziel war es, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der invasiven, tropischen Mückenart zu sensibilisieren. Die Interessierten konnten unter...